Hallo,
hab seit ´n paar Tagen die ESI nEar experience 05 und bin schon sehr zufrieden mit denen. Mach auch elektronische Musik / Techno und finde den Bassbereich in Ordnung. Klar hast du mit größerem Bassspeker auch mehr [g=118]Bass[/g] aber mir wars auch wichtig dass ich die Dinger noch auf´m Schreibtisch unterkrieg und dass klappt mit den 05ern echt gut.
Zu deiner Anschlußfrage: Ich hab die m-audio 2496 und geh von da über Chinch raus ins eine kleines Behringer-Mischpult (ja, ich geb´s zu, BEHRINGER

) wo ein Chinch Eingang ist. Von da dann mittels Klinke raus zu den Boxen. Der Vorteil ist, ich kann die Lautstärke bequem am Mischpult steuern, dass finde ich schon sehr praktisch um mal schnell lauter oder leiser zu machen.
Kosten insgesammt: 296,- + 5 Versand bei Thomann. Die Klinke-Kabel gab´s kostenlos.
Der Vorteil ist (bei Thomann) dass du´s daheim ausprobieren kannst und wenn du siehst dass es dir doch nix taugt, schickst du´s innerhalb 30 tage zurück und kriegst dein Geld zurück.
Du gehst also keine wirkliches Risiko ein.
Ich würde an deiner Stelle aber auch wirklich die neuere experience Serie nehmen, da sie als ausgereifter gilt als die Vorgänger Version. Nen Testbericht (lieben wir doch alle, oder

)
findest du übrigends in der letzten Keys, wo sie echt sehr gut bewertet wurden.
Ich war eigentlich gewillt bis 500 Euro auszugeben, aber bin dem was ich jetzt habe absolut zufrieden (abgesehn vom Behringer, dass hat nämlich keinen Auschaltknopf)
Hoffe ich konnte dir helfen. Grüßle!