Mich berührt der Text nicht. Das liegt sicher nicht am Text an sich, nicht am Handwerk, nicht an der Sprache, es liegt am Thema.
Es gibt nichts was persönlicher wäre, als der eigene Umgang mit dem Tod. Und es gibt in meiner Welt ebenso viele Arten des Umgangs damit, wie es Individuen gibt. Ich bin jetzt 52, und mit dem eigenen Tod beschäftige ich mich seit Ewigkeiten, da gibt es etliche Phasen der Beschäftigung für mich, das reicht von Trotz bis hin zur blanken Angst.
Mich mit dem Tod anderer Menschen zu befassen macht mir noch mehr Probleme

Beerdigungen sind für mich Rituale, so wie Geburtstage feiern und/oder Hochzeiten usw. Schöne Feste mit lecker Essen und Trinken, und ein gerüttelt Mass an Menschen vor Ort denen man im Alltag gerne aus dem Wege geht.
Da hat mal ein klugen Mensch sinngemäss gesagt: "Der Tod geht uns nichts an, wenn man tot ist, merkt man es nicht, also lohnt auch die Angst davor nicht."
Ich ängstige mich eher davor, Verlust hinnehmen zu müssen, einen geliebten Menschen zu verlieren ist FÜR IMMER, und zu wissen das man mit dem eigenen Tod anderen Menschen dies antut.