Erinnerungen

es wird schon passen, und es wird dann so klingen " in dem dieigne Stimme versinkt" so zusammen gequetscht:) ansonsten ist eine Silbe zu viel.
 
Einverstanden, so machen wir es!

Ich habe die erste grobe Skizze fertiggestellt, sie enthält vorerst nur zwei Strophen und die Refrains. Was sagt ihr, stimmt die musikalische Richtung so?

Das Tempo habe ich von 98 BPM auf 106 BPM angehoben, da mir zu langsam erschien. Eine Übersicht über das Projekt in G-Dur ist angehängt.
(Die ursprünglichen Überlegungen, die ich zu Beginn dieses Threads erwähnt und anschließend entfernt habe, sind momentan nicht relevant. Das Konzept ist noch nicht weit genug entwickelt, um die spezifischen Anforderungen umzusetzen, die wir uns vorstellen.)

Ich möchte in diesem Stück unbedingt noch Modulationen einsetzen! Hättet ihr spezifische Beispiele oder Ideen, in welche Tonarten wir wechseln könnten? Oder gehört die Frage nach der besten Modulation eher in ein Musiktheorie-Forum?

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Vorschläge!
 

Anhänge

  • Erinnerungen.JPG
    Erinnerungen.JPG
    230,4 KB · Aufrufe: 6
Ich mag deine Musik, wenn du so atmosphärische Soundcollagen machst und dann deine dunkle ruhige Sprech/Singstimme drüberlegst.

Bei dem Stück hier klingt es aber irgendwie noch nicht richtig gut.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, aber diese eine langsame Ein-Ton-MIDI-Melodie, die das Stück von Anfang bis Ende begleitet, finde ich störend und das ganze Stück in eine falsche Richtung ziehend.
 
Ja, nun es ist erstmal ne Skizze. Also, das Grundgerüst muss es erstmal festgelegt werden und zwar über das Ganze Stuck! Danach gehe ich damit zu Mike und das, was dich gerade "stört", wird mit Gitarren Sound ersetzt.
 
Hier ist dieser Sound eine Oktave tiefer. Besser vom klang her?
 
Mir gefällt die erste Version besser. Bei der zweiten Version ist das Problem, dass die weiche Stimme vor dem Hintergrund der ebenfalls weichen Musik nur schlecht zu hören ist.
Das Lied gefällt mir. :)
 
@Teestunde Super, freut mich sehr, dass es dir auch gefällt!

Ich weiß, dass ihr alle kreativ seid und genau wisst, wie fertige Stücke entstehen. Mir ging es grundsätzlich nur um die Stimmung der Skizze. Die Feinheiten werden selbstverständlich noch angepasst und überarbeitet. Was ihr gerade hört, ist im Grunde nicht einmal ein Skelett – da fehlen noch "Hände", "Füße" und der Kopf, und erst danach kommt "Fleisch und Haut" dazu.

Jetzt zur Harmonie und Modulation: Hat jemand Ideen oder Ahnung, in welche Richtung wir modulieren könnten? Und was meint ihr zum Tempo? Sollte es noch erhöht werden, oder passt es so bei 106 BPM?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben