M
Maveshaker
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 568
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 646
Hallo!
Ich hatte bei einer Bassaufnahme Probleme. Das Ausgangssignal des Basses war sehr starff, der Instrumenaleingang des VTB1ers war gänzlich überfordert, eine DI Box (PAN01) half auch nicht wirklich weiter. Es handelte sich um einen Aktivbass. Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit Bassaufnahmen, das war wirklich sehr merkwürdig. Nun habe ich gelesen, dass Aktivbässe auch schonmal mit Piezoabnehmern arbeiten, welche von Natur aus schon ein sehr starkes Signal haben. Abhilfe sollen dann aktive DI Boxen schaffen. Da diese einen stabilen hochohmigen Eingang (1MOHM) haben. Ein Beispiel wäre dan die PAN 02 von Palmer. Ich frage mich dann nur, warum dann der VTB1 damit nicht klar kam. Der hat doch auch einen aktiven Instrumentaleingang..... komisch. Die Batterie des Basses war neu und wurde auch mal gewechselt.
Interessieren würden mich Eure Erfahrungen
Grüße
Jens
Ich hatte bei einer Bassaufnahme Probleme. Das Ausgangssignal des Basses war sehr starff, der Instrumenaleingang des VTB1ers war gänzlich überfordert, eine DI Box (PAN01) half auch nicht wirklich weiter. Es handelte sich um einen Aktivbass. Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit Bassaufnahmen, das war wirklich sehr merkwürdig. Nun habe ich gelesen, dass Aktivbässe auch schonmal mit Piezoabnehmern arbeiten, welche von Natur aus schon ein sehr starkes Signal haben. Abhilfe sollen dann aktive DI Boxen schaffen. Da diese einen stabilen hochohmigen Eingang (1MOHM) haben. Ein Beispiel wäre dan die PAN 02 von Palmer. Ich frage mich dann nur, warum dann der VTB1 damit nicht klar kam. Der hat doch auch einen aktiven Instrumentaleingang..... komisch. Die Batterie des Basses war neu und wurde auch mal gewechselt.
Interessieren würden mich Eure Erfahrungen
Grüße
Jens