- Registriert
- 31.10.11
- Beiträge
- 365
- Reaktionen
- 23
- Punkte
- 546
Hallo Leute
Ich bin gerade dabei, die Gesangsspur neu zu bearbeiten, und dabei habe ich mir die Frage gestellt, wenn man doch mit dem FAB Eq versucht, störende oder morgige Frequenzen Schmal, bändig nach unten zu ziehen, ist es dann eher sinnvoll, den dynamischen Equalizer hierbei einzuschalten, der das Signal bei Bedarf immer nach unten regelt oder diesen einfach wegzulassen.
Wie geht ihr hier vor gerade auch harsche Frequenzen in der Stimme?
Als Beispiel, dass er wisst, was ich meine, habe ich zwei Bilder angehangen.
Im Endeeffekt ist eine dynamische Bearbeitung wahrscheinlich effektiver
Weil sie dann nur einsetzt, wenn es gewünscht ist und runter regelt, wahrscheinlich zu vergleichen mit dem Sooth 2 Plugin ?
Ich bin gerade dabei, die Gesangsspur neu zu bearbeiten, und dabei habe ich mir die Frage gestellt, wenn man doch mit dem FAB Eq versucht, störende oder morgige Frequenzen Schmal, bändig nach unten zu ziehen, ist es dann eher sinnvoll, den dynamischen Equalizer hierbei einzuschalten, der das Signal bei Bedarf immer nach unten regelt oder diesen einfach wegzulassen.
Wie geht ihr hier vor gerade auch harsche Frequenzen in der Stimme?
Als Beispiel, dass er wisst, was ich meine, habe ich zwei Bilder angehangen.
Im Endeeffekt ist eine dynamische Bearbeitung wahrscheinlich effektiver
Weil sie dann nur einsetzt, wenn es gewünscht ist und runter regelt, wahrscheinlich zu vergleichen mit dem Sooth 2 Plugin ?

