
x2mirko
- Registriert
- 07.08.07
- Beiträge
- 2.373
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 2.496
Nabend,
So langsam rückt mein Schritt in die Macwelt näher. Problem: Ich bin mir unsicher, obs n iMac oder n MBP werden soll. EIGENTLICH wäre mir ein MBP lieber - da ich rel. viel unterwegs mache (dann allerdings ausdrücklich nix mit Homerecording, eher programmierung, Officekram usw.) und das synchronisieren von Rechner und Laptop mir ziemlich aufn Geist geht (in b4 Mobile Me!
). Außerdem wäre das ein etwas finalerer Wechsel, als wenn ich Unterwegs immer noch auffer WinDOSe unterwegs wäre.
Die folgenden Faktoren halten mich noch vom MBP ab:
a) Akkulaufzeit. Mein Dell-Laptop läuft so grobe 6-7 Stunden beim Arbeiten und Surfen per Wlan ohne Netzanschluss, ganz so viel muss es nicht zwangsweise sein (geht wohl kaum, mein Laptop bekommt das ja auch nur mit nem 2. Akku inner Mediabay hin), aber mich würde mal von Leuten, die damit arbeiten interessieren, wie man die Akkulaufzeit realistisch einschätzen kann. Angaben vom Hersteller vertraue ich da überhaupt nicht und Zeitschriftentests sind ja auch nicht immer so ganz wahr.
b) Probleme mit dem FW-Chipsatz bei den aktuellen Modellen. Hab ich jetzt schon mehrfach gehört. RME scheint ja z.B. nicht wirklich zu laufen. Von mir angepeilt wäre ein Apogee Duet - Hat da evtl. jemand Erfahrungen mit der Kombination?
c) Wärmeentwicklung / Lüfterlautstärke. Ich hab immer wieder gehört, die Dinger würden übelst heiß laufen. Kann halt auch so ne typische Internetübertreibung sein. Auch hier: Erfahrungen? Sind die Lüfter wirklich meist störend laut, oder gehts da eher um Ausnahmesituationen?
Ansonsten nervt mich die Tatsache, dass es die 15,4er nicht ohne glossy-display gibt - geradezu verrückt. Aber das soll hier nicht Diskussionsbestandteil sein, davon würde ich einen Kauf auch nicht zwangsweise abhängig machen.
Würde mich über Erfahrungsberichte (egal ob zu den Fragen oder auch allgemeiner Natur) freuen. Zu den aktuellen iMacs eigentlich auch, wenn wir sowieso schon dabei sind
mfg,
Mirko
So langsam rückt mein Schritt in die Macwelt näher. Problem: Ich bin mir unsicher, obs n iMac oder n MBP werden soll. EIGENTLICH wäre mir ein MBP lieber - da ich rel. viel unterwegs mache (dann allerdings ausdrücklich nix mit Homerecording, eher programmierung, Officekram usw.) und das synchronisieren von Rechner und Laptop mir ziemlich aufn Geist geht (in b4 Mobile Me!
Die folgenden Faktoren halten mich noch vom MBP ab:
a) Akkulaufzeit. Mein Dell-Laptop läuft so grobe 6-7 Stunden beim Arbeiten und Surfen per Wlan ohne Netzanschluss, ganz so viel muss es nicht zwangsweise sein (geht wohl kaum, mein Laptop bekommt das ja auch nur mit nem 2. Akku inner Mediabay hin), aber mich würde mal von Leuten, die damit arbeiten interessieren, wie man die Akkulaufzeit realistisch einschätzen kann. Angaben vom Hersteller vertraue ich da überhaupt nicht und Zeitschriftentests sind ja auch nicht immer so ganz wahr.
b) Probleme mit dem FW-Chipsatz bei den aktuellen Modellen. Hab ich jetzt schon mehrfach gehört. RME scheint ja z.B. nicht wirklich zu laufen. Von mir angepeilt wäre ein Apogee Duet - Hat da evtl. jemand Erfahrungen mit der Kombination?
c) Wärmeentwicklung / Lüfterlautstärke. Ich hab immer wieder gehört, die Dinger würden übelst heiß laufen. Kann halt auch so ne typische Internetübertreibung sein. Auch hier: Erfahrungen? Sind die Lüfter wirklich meist störend laut, oder gehts da eher um Ausnahmesituationen?
Ansonsten nervt mich die Tatsache, dass es die 15,4er nicht ohne glossy-display gibt - geradezu verrückt. Aber das soll hier nicht Diskussionsbestandteil sein, davon würde ich einen Kauf auch nicht zwangsweise abhängig machen.
Würde mich über Erfahrungsberichte (egal ob zu den Fragen oder auch allgemeiner Natur) freuen. Zu den aktuellen iMacs eigentlich auch, wenn wir sowieso schon dabei sind
mfg,
Mirko