View: https://www.youtube.com/watch?v=UZQHesgBzX4
View: https://www.youtube.com/watch?v=h9OsUSXKiDg
Ich dachte, ich starte mal einen eigenen Thread zu diesen Scam Videos, anstatt den SSL Thread zu missbrauchen...
Alain Paul ist cool und unterhaltsam, weiss von was er redet und hat sich viel Mühe gemacht, aber es ist dann doch irgendwie etwas zu simpel und reisserisch beleuchtet von ihm, auch wenn man ihm in technischer Hinsicht wohl kaum widersprechen kann.
Im Prinzip sind all diese Plugins einfach dynamische Presets. Und daran gibt es doch eigentlich überhaupt nichts auszusetzen, wenn man es mal wie folgt betrachet:
Klar, man könnte wohl alle Vorbilder nachbauen mit einem universellen Kompressor oder EQ und viel vergleichen und Metering Tools, hat dann aber nicht die selber Range der Knöpfe oder das Verhalten bei unterschiedlichen Parameter Einstellungen, sprich man kann im Prinzip immer nur eine starre Einstellung abgleichen.
Oder aber man bezahlt jemanden, der sich aufwändig in ein Thema vertieft hat und die ganze Vorarbeit für einen perfekt erledigt hat und dann etwas bedienerfreundliches programmiert, das vorraussehbar und on-point innerhalb einer abgegrenzten Range wie halt z.B. analoge Geräte funktionieren wird. Das ist m.E. eine wertvolle Arbeit, die mich letztlich schneller ans Ziel bringt und überhaupt keine Verarsche, sondern die liegt viel mehr hier:
Was die Tests sehr schön belegen ist, das keines dieser Plugins Mixes professioneller klingen lassen oder man in irgendeiner Form einen besseren, sprich irgendwie hochwertigeren, edleren Klang erhält, wie es die Hersteller immer so blumig versprechen. Diese Verantwortung liegt immer noch zu 100% beim Mann an den Reglern und den Musikern und das finde ich das eigentlich schöne an dieser "Enthüllungs"-Geschichte. Da gibt es nun wirklich keine Ausflüchte mehr, wie "ich habe nur Stock Plugins, deshalb klingen meine Mixes scheisse" etc.
Als professionneller Anwender, der es ja quasi besser wissen müsste und diesen "Betrug" erkennt, verwende ich trotzdem z.B. den SSL Channel Strip oder UAD Pultec, 1176, LA3A und habe dafür Geld ausgegeben. Warum? Weil ich das Resultat dieser Tools kenne und auf Knopfdruck haben will, weil ich keinen Bock und Zeit habe, mit einem Stock Compressor erst ein bestimmtes 1176 Setting nach zu bauen oder eine Pultec Kurve im ProQ4 basteln will... Diese Plugins aka Dynamischen Presets machen mich einfach viel effizienter, zielgerichteter und musikalischer / auf die Musik fokussierter, und letztlich eben auch meine Arbeit qualitativ konsistent. Dafür bin ich gerne bereit, Geld zu zahlen.
Zuletzt bearbeitet: