Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EQ gesucht
ErstellerNULL
Erstellt am
N
NULL
Guest
#1
Hi,
ich such einen vollparamterischen Equalizer, der mehr als 4 Bänder hat. Wenns geht, dann sollte er zudem noch ein Free Plug-In sein, kann keine weitere Kohle in den nächsten Wochen ausgeben (bin fast bei 0) ... Danke euch,
Hi,
mit mehr als 4 Bändern wird es sogar bei kommerziellen Plugins schwer (und sehr teuer).
Gratis kenne ich da überhaupt nichts, und ich kenne wirklich viel.
ein wirklich sehr guter vollparametrischer und dazu noch kostenloser EQ ist der "Paris EQ". Der hat zwar auch "nur" 4 Bänder, aber den könntest Du ja so oft öffnen wie Du magst. Hier gibt´s einen kleinen Bericht und natürlich den Link!
Ansonsten gibt es noch Freeware einen 32 Band EQ...alerdings finde ich den hier gerade nicht. Vor ein paar Wochen wurde der hier verlinkt, mußt Du mal kurz die Suche anwerfen!
Viele Grüße, P.
N
NULL
Guest
#5
Danke, ich werd morgen mal ein wenig rumtesten und mal schauen, was des Ding her gibt.
Den CUbase-Internen find ich ziemlich "seltsam", klingt nicht gerade gut. Finde ihr auch, oder nicht? Ich benutz ihn lediglich zum Low-Cutten ...
@Ptr22
Der 32 Bandige war aber nur ein grafischer EQ.
@Arseen
benutze den Cubase EQ auch nur zum low cutten. Der frisst halt überhaupt keine [g=77]VST[/g] Leistung, immerhin
Freeware PEQs sind sowieso selten, ein anderer ist der NyquistEQ von Smartelectronix (der ist besser als er aussieht, nicht abschrecken lassen).
Klar kannst du auch mehrere EQs übereinander legen, anders funktioniert das prinzipiell in mehrbandigen EQs ja auch nicht. Müsssen halt nur seriell verschaltet werden, aber anders gehts über die [g=84]Insert[/g] mit [g=77]VST[/g] ja eh nicht
N
NULL
Guest
#7
Hab ja morgen noch Zeit zum basteln. Und hoff, dass ich endlich mal fertig und zufrieden mit dem neuen Song werd, denn ich erwisch jeden Tag neue Mängel und versuch diese auszumerzen ... Die EQ´s sollten mir da unter die Arme greifen, den Grundsound der Klampfen und des GEsangs zu "verschönern" ... Nunja, ich schau mal, was sich tun lässt ...