emu 1212m wandlertest

N

NULL

Guest
so hab einen wandlertest gemacht für die emu 1212m [g=60]wandler[/g]....

www.malekmusic.com/sample1.wav

www.malekmusic.com/sample2.wav

www.malekmusic.com/sample3.wav

eines ist ein original signal und eines ist die D/A A/D wanldung der emu (also die emu hat den sample über ihre outputs analog wieder an ihre inputs geführt und ich habs aufgenommen)

und ein sample ist die aufname mit einem billig daytek dvdplayer den ich analog an die emu angeschlossen habe....

mich würde sehr interessieren, wer einen unterschied hört, und vorallem wer das original erkennt usw usf :p
 
werd ich mir ein bissl später anhören, bin aber schon gespannt ... da kann man sich ja wieder schön blamieren :-D

lg
flox
 
Hallo,

also ich höre da keinen Unterschied jetzt so auf die Schnelle über die Behringer Truth Monitore. Klingt alles gut von der Qualität her :).

Aber der Klavieranfang klingt sehr vielversprechend. Bekommt man das Lied irgendwann mal zu hören :-D?

Viele Grüße

orborb1
 
Also für mich klingen auch alle gleich :-D

Und das Pianostück is sauschön!! Was ist das?
 
wirklich extrem schwer, intuitiv gefällt mir sample 1 am besten und sample 3 am wenigsten, obwohl wie gesagt wirklich die unterschiede sehr filigran sind. ich hätte mir einige referenzpunkte gesucht und trotzdem bin ich zu keinem wirklichen ergebnis gekommen ... tippe aber weils so lustig ist einfach mal: 1. original; bei 2 und 3 bin ich mir absolut unsicher, da ja auf beiden seiten eine da/ad wandlung vollzogen worden ist, und da für mich 3 am schlechtesten klingt und die emu [g=60]wandler[/g] ja laut anderen aussagen recht gut sein sollen, tipp ich auf 2. emu und 3. dvd... blöd wenn jez 3 das original ist und 1. der dvd-player :-D ... hihi, ich freu mich schon auf die antworten.

lg
flox
 
lasst uns noch ein paar mehr antworten sammeln dann löse ich auf, und für die fans dieses stückes.

der sänger heißt afshin www.afshinmusic.com

ok, später werdet ihr die antwort bekommen
 
mmh schwierig. Bei 2 und 3 bin ich mir auch ziemlich sicher, dass gewandelt wurde. Für mich hört sich 3 allerdings besser an als 2.

Meine Reihenfolge:

Platz 1: Sample 1
Platz 2: Sample 3
Platz 3: Sample 2

Gruß

PS: @Malek
Kannst du mal übersetzen was er da sagt?
 
er sagt:

es ist schon lange her, dass du nicht mehr in meinen träumen erscheinst...

du bist meine ganze welt...

du singst nicht mehr meine lieder,
du bist der einzige grund zu sein...
 
@malek

möchtest du mir bitte die lösung via pm schicken, danke :)

übrigens, ich hab heut auf der SAE einen kleinen Mikrotest mit Akustik (kleinmembran: shure, akg, mbho, studio projects,...) und stimme (großmembran: akg, shure, mbho, studio projects, beyerdynamic, rode,...) gemacht, vielleicht setz ich da in der nächsten woche mal rein ... ganz interessant ...

vor allem wie überpräsent ein mikro klingen kann (mbho), das tut richtig weh in den ohren ... und die erkenntnis, dass ein studio projects halt doch nicht wie ein 1000 euro mikro klingt ;)

lg
flox
 
vor allem wie überpräsent ein mikro klingen kann (mbho), das tut richtig weh in den ohren ... und die erkenntnis, dass ein studio projects halt doch nicht wie ein 1000 euro mikro klingt ;)

Hehehe.. Sag das mal dem malek, der eigentlich nur Profi Equipment hat und sich die Emu 1212m dazugekauft hat und meint es wäre eine Profikarte ;)


Gruss
Nik

P.S: Huhu..malek :p
 
Hi at ol,

also ich sage Nr. 1 ist original, da es noch am klarsten klingt. Beim 2ten und 3ten ist wirkt das Piano einwenig verschwommen.

P.S.

Habe mir heute neue Abhöre "Tannoy Reveal" gekauft. einfach geil!!!
 
@malek

Lös mal bitte auf, ich bin gespannt. ;-)

Gruß
 
...ich weiss es ich weiss es...ha-ha-ha-ha-haaa-haaa ;) :) ;) :-o :-o
 
ich weiß es auch ... hehe ... und trotzdem warn bisher alle (einschließlich mir) falsch ... malek wird sich drüber ärgern... nächste woche mach ich auch einen test mit original/sb audigy/hoontech/rme-adi ... da bin ich dann auch gespannt :)

lg
flox
 
sehr schwer über pc lautsprecher... intuitiv gefiel 3 am besten

3 orginal
2 emu
1 dvd

hens

ja bidde pm auch an mich *kaumerwarten*
 
also hens2hens ist der erste der mich ein wenig erfreut !

hat er wahrscheinlich aber nur so getippt weil er gelesen hatte dass die anderen falsch lagen !

also:

1. dvd
2. original
3. emu

könnt ihr mir bitte sagen was ihr davon haltet und darüber denkt ?

auf meinen boxen ist sample1 (dvd) mit abstand am schlechtesten, es ist dumpfer und nicht so klar.
2 ist das beste unterscheidet sich aber nur ganz ganz subtil von 3.

was sagt das jetzt über die wandlerqualität der emu aus ????

bitte helft mir mal, ich weiß gar nicht was ich davon halten soll :-o
 
hat er wahrscheinlich aber nur so getippt weil er gelesen hatte dass die anderen falsch lagen

hast nicht ganz unrecht, hab aber extra die anderen antworten nicht angeschaut, als ichs zum ersten mal gesehen hab. hab mir dann die samples angehöhrt, und der erste Eindruck war tatsächlich, dass sich nummer 2 am besten anhöhrt.

hab dann aber die anderen antworten doch noch gelesen, weil ich mir nicht sicher war... da wars dann klar für mich....

hens

edit:
hab aber alles mit pc boxen gehöhrt, kann auch sein, dass die ganz wo anderst zerren unds einfach glück war

edit II:
ich bin übrigens auch "stolzer" besitzer einer 1212m ;-) , das einzige was mich nicht sooo überzeugt, ist der [g=3]DSP[/g].... naja brauchen tu ich ihn sowieso nicht...
 
hallo ???

ist denn sonst keiner hier, der mir sagen kann ob die [g=60]wandler[/g] sich gut anhören oder nicht ???
 
1. dvd
2. original
3. emu

könnt ihr mir bitte sagen was ihr davon haltet und darüber denkt ?

jawoll, da hab ich also richtig in die K**** gegriffen. :-D

mmh was ich darüber denke? Ich denke, du solltest deinen DVD-Player von nun an als Mastering-Tool bei allen Produktionen einsetzen. :-D

Spaß beiseite: Ich glaube, dass es wirklich schwer ist, den Unterschied bei Einzelspuren herauszuhören und man darum keine wirkliche Aussage machen kann. Der Unterschied wird wohl erst frappierend, wenn alle Einzelspuren einer Produktion über den ein oder anderen [g=60]Wandler[/g] aufgenommen werden und sich dann die Klangeigenschaften der [g=60]Wandler[/g] "multiplizieren".

Gruß
 
ich hab mir jetzt von einem freund dem mobile 2882 I/O von metric halo ausgeliehen und direkt gesang getestet !

also preamp in die emu, gesungen und aufgenommen. danach preamp in den mobile 2882 gesungen und aufgenommen.

danach wieder in die emu und dann wieder in den mobile (einfach um mehrere datein zu haben, um sicher zu gehen, dass es bei der ersten aufnahme kein zufall war)

das ergebniss war verherend... :-o

leute schmeißt eure karten weg, kauft euch vernüftige [g=60]wandler[/g], das ist ein unterschied wie tag und nacht !!

im moment weiß ihc nicht was ich machen soll...

kennt einer von euch die firestation, bzw weiß ob ihre wanlder gut sind ? hab viel gutes über sie gelesen. auf jeden fall brauch ich gute [g=60]wandler[/g]. sonst bringen mir der tolle preamp und die tollen mics nichts...

das muss man sich mal vorstellen, der preamp löst so hoch auf, dass die wandlung der emu da nicht mitkommt. irgendwie schon kacke alles :-?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge
HannesBieger
Antworten
0
Aufrufe
31K
HannesBieger
HannesBieger
M
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
94K
Gast92251
G
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
112K
synthpark
synthpark

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben