
Graham
- Registriert
- 23.08.20
- Beiträge
- 12.348
- Reaktionen
- 8.033
- Punkte
- 36.762
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich spiele nur Metal-Männer-mäßig Drop Quinten mit dem Zeigefinger und schieb den übers ganze Griffbrett, da kriegst du einen Videobeweis über 10 Stunden,
Wenn dann höchstens die hier:
Ist ein Wundermittel, aber auf den Gitarrenhals käme es mir nicht.
Ich glaube, ich weiß, welches Zeug Du meinst. Ich bedaure sehr, dass es das nicht mehr gibt. Erfüllte seinen Zweck, und billig war es auch. Wir sollten eine bewaffnete Kunden-Initiative gründen, dass sie das wieder anbieten.Am geilsten war das alte Allround-Spray von Harley Benton (so'ne überwiegend grüne Sprühflasche). Gibt's leider nicht mehr, warum auch immer.
Wenn dann höchstens die hier:
Ich glaube, ich weiß, welches Zeug Du meinst. Ich bedaure sehr, dass es das nicht mehr gibt. Erfüllte seinen Zweck, und billig war es auch. Wir sollten eine bewaffnete Kunden-Initiative gründen, dass sie das wieder anbieten.
Ich hab noch ne Flasche davon (ist aber inzwischen was anderes drin). Ich schau bei Gelegenheit mal nach.Ich hab' irgendwo noch das ein oder andere Fläschchen rumfliegen, weiß derzeit nur nicht, wo das "irgendwo" ist.
Gitarren und besonders Gitarrensaiten werden durch sauren Handschweiß stark beansprucht. Das liegt meist daran, dass Handschweiß Säure enthält, die die Saiten rosten lässt. Nur eine leicht alkalische Lösung zur Neutralisierung des Handschweißes kann das verhindern. Ballistol ist als echtes alkalisches Öl in der Lage, den chemischen Vorgang des Rostens durch sauren Handschweiß zu verhindern.
Auch Griffbretter werden mit Ballistol behandelt. Denn Ballistol schützt Holz von allen Angriffen der Umgebung und sorgt für Sauberkeit und schöne Optik. Instrumentenhals, Griffbrett, Korpus und die Mechanik von akustischen Gitarren und E-Gitarren werden perfekt gepflegt. Natürlich gilt das auch für Streichinstrumente wie z.B. Violinen, Geigen und Kontrabass.
Wegen Ballistol. Der Hersteller schreibert:
Musikinstrumente pflegen mit Ballistol
Die Pflege von Musikinstrumenten wird oft vernachlässigt. Manche Probleme die daraus entstehen, zeigen sich leider erst, wenn es zu spät ist.www.ballistol-shop.de
Und hier hat die Elite in den Kommentaren sich auch schon darüber ausgetauscht.
![]()
G&B-Basics: Die beste Gitarrenhalspflege
Sobald man ein lackiertes Instrument anfasst, hinterlässt man Spuren. Unsere Haut sondert aus Schutzgründen Talg ab, mal mehr, mal weniger stark. Um insbesondere am Gitarrenhals, denn dort hat die Spiel- bzw. Greifhand direkten Kontakt zum Instrument, auch für ein angenehmes, und nicht zuletzt...www.gitarrebass.de
Kann doch nicht so schlimm sein? Also mMn kein so übles Kriechöl wie WD-40.
Ich hab noch zwei Flaschen davon gefunden. Die eine ist beschriftet mit Biox-Care M. Wagner e.K. in Wetzlar, die andere mit Care Umwelttechnologie GmbH in Lahnau.Auf der Flasche war der Hersteller abgedruckt.