M
muckemachen
- Registriert
- 24.08.07
- Beiträge
- 29
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 38
Hallo zusammen,
ich möchte elektronische Musik machen. Okay, das ist nun nichts besonders. Ich habe schon einige Tracks mit Logic und Plugins gemacht und bin, abgesehen von dem nötigen Mastering, damit es richtig gut klingt, auch ganz zufrieden.
Aber ich frage mich, ob ich mit dieser Ausstattung auf dem richtigen Weg bin...
Was ist mit Bands wie Modeselektor / Moderat, Trentemøller, Zoot Woman oder ähnlichen? Sicher nutzen all diese Bands unterschiedliches Equipment. Aber gibt es eine Möglichkeit, mir Tipps zu geben, welche Ausstattung zu einem effizienten Arbeiten führt?
Tracks in Logic arrangieren ist so zeitaufwändig, das ich mir nicht vorstellen kann, den richtigen Weg zu gehen. Für Beats mit Ultrabeat oder auch ohne diese Plugin per Midi geht es beispielsweise los, irgendwo Drumsounds her zu bekommen oder selbst zu erstellen. Dann kommt erst der Beat. Wo Sounds herbekommen, effizient?
Oder ist externes Hardware-Equipment nötig?
Ich weiß, das ist schwierig zu beantworten. Aber ich habe das Gefühl, nicht wirklich intuitiv arbeiten zu können. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Recherche (Sounds finden) oder Sounds erstellen, dann erst arrangieren und so weiter. Alles nicht intuitiv. Alles ein Job für sich allein.
Dann wäre da noch die Live Performance... Tracks auseinandernehmen und in Ableton Live zusammenklicken? Was wäre da ein guter Einstieg.
Versteht mich nicht falsch. Ich spiele auch akustische Instrumente. Da kann ich viel intuitiver ran gehen. Dass das so digital evtl. nicht geht, ist mir schon klar. Aber so, wie ich momentan arbeite, komme ich nicht recht voran.
Für Tipps stets dankbar,
muckemachen
ich möchte elektronische Musik machen. Okay, das ist nun nichts besonders. Ich habe schon einige Tracks mit Logic und Plugins gemacht und bin, abgesehen von dem nötigen Mastering, damit es richtig gut klingt, auch ganz zufrieden.
Aber ich frage mich, ob ich mit dieser Ausstattung auf dem richtigen Weg bin...
Was ist mit Bands wie Modeselektor / Moderat, Trentemøller, Zoot Woman oder ähnlichen? Sicher nutzen all diese Bands unterschiedliches Equipment. Aber gibt es eine Möglichkeit, mir Tipps zu geben, welche Ausstattung zu einem effizienten Arbeiten führt?
Tracks in Logic arrangieren ist so zeitaufwändig, das ich mir nicht vorstellen kann, den richtigen Weg zu gehen. Für Beats mit Ultrabeat oder auch ohne diese Plugin per Midi geht es beispielsweise los, irgendwo Drumsounds her zu bekommen oder selbst zu erstellen. Dann kommt erst der Beat. Wo Sounds herbekommen, effizient?
Oder ist externes Hardware-Equipment nötig?
Ich weiß, das ist schwierig zu beantworten. Aber ich habe das Gefühl, nicht wirklich intuitiv arbeiten zu können. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Recherche (Sounds finden) oder Sounds erstellen, dann erst arrangieren und so weiter. Alles nicht intuitiv. Alles ein Job für sich allein.
Dann wäre da noch die Live Performance... Tracks auseinandernehmen und in Ableton Live zusammenklicken? Was wäre da ein guter Einstieg.
Versteht mich nicht falsch. Ich spiele auch akustische Instrumente. Da kann ich viel intuitiver ran gehen. Dass das so digital evtl. nicht geht, ist mir schon klar. Aber so, wie ich momentan arbeite, komme ich nicht recht voran.
Für Tipps stets dankbar,
muckemachen