electronica trifft auf dub techno

  • Ersteller Ersteller soundlabs
  • Erstellt am Erstellt am
soundlabs

soundlabs

Registriert
27.08.10
Beiträge
86
Reaktionen
14
Punkte
370
nen schönen tag euch allen!

über die letzten 5 wochen hinweg hab ich an einem experimentellen dub,techno,electronica song gewerkelt und nunja, was haltet ihr davon, wo sollte ich noch mal ran....

vielen dank im voraus schon mal und nen schönen tag noch!

http://soundcloud.com/rene-s/ocean-of-time
 
Immersiver Ansatz :)
Da läßt sich eintauchen.

Nur Bassdrum und Atmo-Sounds am Werk - mir fehlt da über kurz und lang eine Bassline oder sonstige melodische oder harmonische Aufhänger wie Chords.
Auch scheint alles mono aus der Mitte zu kommen, wo schon der viele Hall respektive Raumeindruck die Feinheiten zu ersticken droht..
 
Habe mir unter diesem Genre was anderes vorgestellt.
Handwerklich gut gemacht.
Den Song kann ich mir sehr gut im Film bei Rückblicksequenzen vorstellen.
 
hallo

danke fürs reinhören und die konstruktive kritik !

@hyp
ne baseline noch dazu könnt ich mir so im nachhinein gut vorstellen, hab denn nur das problem das ich auf einigen spuren dann noch mit den eq ranmüßte um platz zu schaffen und evtl alles verschlimmbessere,aber ich werds die tage mal probieren. das thema chords hab ich probiert und hab da irgendwie nicht das richtige gefunden was passen könnte..aber auch da kann ich ja mal noch weiter probieren was gehen könnte.
zum thema mono... da meine abhöre eher bescheiden ist halt ich mich total zurück was raum panning( ich nenn das jetzt mal so) angeht, dadurch kommt alles aus der mitte, gibt es da nen nettes freeware tool was evtl abhilfe schafft wenn ich es zb auf die drumspur pack und auf die einzelnen athmo,vocal spuren? ich benutze presonus studio one und einige mitgelieferte plugs befinden sich im dornröschen schlaf, sprich..womit macht man ne bessere raumaufteilung?

@Klausukus
dein statement geht runter wie öl, freut mich sowas mal zu lesen. thank you
p.s. welch genre hättest du denn gewählt als beschreibung? ambient ?

mfg
 
Neben anderen Dubtechno-Tracks fällt das mit dem Stereobild halt gleich auf.. Zum einen kann man in den allgemeinen Trackeinstellungen (neben Lautstärke) statisch die Position im Stereopanorama einer Spur einstellen. Ferner kann man Kurven einzeichnen für eine wandernde Position, und drittens gibt es Delay-Effekte (Plugins), bei denen die Echos im Stereofeld verteilt werden.
 
Eher ambient. Aber die Eigenständigkeit eines Songes (und auch die Überschreitung der Grenzen eines Genres) ist imho wichtiger als die Nomenklatur.
In heutiger Zeit gibt es doch zu allen Genres soviel Auswahl, dass der Konsument nichtmal innerhalb eines Genres den Überblick hat.

Da ist Neues angesagt.
 
hallo

@Hyp
na ich werd mal ein paar dinge noch ausprobieren und mal nen analyse tool benutzen, danke für die konkreten anregungen.

@Klausukus
recht haste, schubladen denken ist eh nicht so mein ding.

mfg
 
Analysetool? Ohren reichen :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben