
SoundNoir
- Registriert
- 17.08.12
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo zusammen,
ich hatte den Track schon beim Songvoting mit der bitte um Kritik und Tipps gepostet und habe den Tipp bekommen, es besser hier zu versuchen. Was ja auch Sinn macht
Das ganze ist ein etwas eigenwilliger, experimenteller Stil in Richtung Electronic.
http://soundcloud.com/sound_noir/soundnoir-above-earth
Ich versuche hier direkt mal auf die Kritiken von birdseedmusic und kenfjohnnydee einzugehen:
ZITAT
Moin
Das Intro ist viel zu lang. Punktabzug. Hab vorgespult. Bei 2:18 Akkordwechsel harmonisch unsauber. Samples ergeben irgendwie keinen Sinn. Kann sie auch gar nicht verstehen.
Alles viel zu lang und monoton und nicht gut gemischt. Drums drücken nicht.
/ZITAT
Das mit dem Intro ist schwierig, Ein Durchlauf der "Melodie" dauert gut 30 Sekunden.Entweder ich lasse sie einmal laufen oder eben zweimal. Ich experimentiere mal ein wenig und versuche es mit einem Durchlauf.
Klingt das bei 2.18 echt so schlimm? Hast du weitergehört? Das wird noch schlimmer
Hatte das eigentlich beabsichtigt das der Teil etwas destruktiv klingt.
Wie meinst du das, die Samples geben keinen Sinn?
Jap, vor allem der Endteil klingt monoton, da werde ich noch was rausschnippseln.
Was das mischen angeht bin ich absoluter Anfänger. Ich habe mich hier im Forum schon etwas eingelesen und erhoffe mir etwas theoretische Hilfe
Dementsprechend klingen dann auch die Drums, ja.
ZITAT
"Die Samples sind alle selbst kreiert."
Ähm, da versuchst Du uns doch auf den Arm zu nehmen. Das sind doch mit 101 %iger Sicherheit NASA Samples. Verarschen musst Du uns nicht.
Vielleicht meintest Du, dass Du die Synthesizerpatches selbst geschraubt hast. Das ist dann aber wieder was anderes als Samples.
Zum Track: Na, es zieht sich schon etwas. Für ein dermaßen sphärisches Thema klingt mir das doch etwas zu statisch und "bodengebunden", kommt nicht von der Stelle. Schafft m.E. eine vollkommen andere Atmosphäre als der Titel vermuten lässt.
Zum Mix: Die Samples sind zu leise. Generell sind die Lautstärkeanteile der Spuren zueinander nicht optimal. Auch mehr Räumlichkeit und Delayspielereien, dynamische Spielereien usw. hier oder dort wären durchaus angebracht gewesen.
Kompositorisch und mischtechnisch noch 'ne Baustelle. Zu 'nem Hit reicht es so derzeit noch lange nicht.
/ZITAT
Jap, Sorry. Ich hatte dabei die Synth- und Drumbausteine im Kopf. Die Vocals kamen mir garnicht in den Sinn. Das war keine Absicht. Ich wollte niemanden auf den Arm nehmen oder verarschen.
Und du hast Recht, die sind von der NASA.
Hab gerade gesehen, dass der Lautstärkeregler, warum auch immer, ziemlich runtergedreht war. Ist mir gar nicht aufgefallen. Hab halt die Anlage lauter gemacht
Wie oben schon erwähnt, hab ich wenig Ahnung wie man mehr Räumlichkeit erzeugt bzw. die Samples dynamischer klingen lässt. Ich werde mich diesbezüglich nach Tutorials umsehen.
Hast du bestimmte Samples im Sinn die für dich zu laut/leise klingen oder eine Nachbearbeitung vertragen?
Die ganzen Tracks hier klingen alle so klar und man hört alles Samples prima raus. Bei mir klingt das so, als ob alles in einen Sack gestopft wurde aus dem immer mal wieder oben was raustönt
ich hatte den Track schon beim Songvoting mit der bitte um Kritik und Tipps gepostet und habe den Tipp bekommen, es besser hier zu versuchen. Was ja auch Sinn macht
Das ganze ist ein etwas eigenwilliger, experimenteller Stil in Richtung Electronic.
http://soundcloud.com/sound_noir/soundnoir-above-earth
Ich versuche hier direkt mal auf die Kritiken von birdseedmusic und kenfjohnnydee einzugehen:
ZITAT
Moin
Das Intro ist viel zu lang. Punktabzug. Hab vorgespult. Bei 2:18 Akkordwechsel harmonisch unsauber. Samples ergeben irgendwie keinen Sinn. Kann sie auch gar nicht verstehen.
Alles viel zu lang und monoton und nicht gut gemischt. Drums drücken nicht.
/ZITAT
Das mit dem Intro ist schwierig, Ein Durchlauf der "Melodie" dauert gut 30 Sekunden.Entweder ich lasse sie einmal laufen oder eben zweimal. Ich experimentiere mal ein wenig und versuche es mit einem Durchlauf.
Klingt das bei 2.18 echt so schlimm? Hast du weitergehört? Das wird noch schlimmer
Wie meinst du das, die Samples geben keinen Sinn?
Jap, vor allem der Endteil klingt monoton, da werde ich noch was rausschnippseln.
Was das mischen angeht bin ich absoluter Anfänger. Ich habe mich hier im Forum schon etwas eingelesen und erhoffe mir etwas theoretische Hilfe
Dementsprechend klingen dann auch die Drums, ja.
ZITAT
"Die Samples sind alle selbst kreiert."
Ähm, da versuchst Du uns doch auf den Arm zu nehmen. Das sind doch mit 101 %iger Sicherheit NASA Samples. Verarschen musst Du uns nicht.
Vielleicht meintest Du, dass Du die Synthesizerpatches selbst geschraubt hast. Das ist dann aber wieder was anderes als Samples.
Zum Track: Na, es zieht sich schon etwas. Für ein dermaßen sphärisches Thema klingt mir das doch etwas zu statisch und "bodengebunden", kommt nicht von der Stelle. Schafft m.E. eine vollkommen andere Atmosphäre als der Titel vermuten lässt.
Zum Mix: Die Samples sind zu leise. Generell sind die Lautstärkeanteile der Spuren zueinander nicht optimal. Auch mehr Räumlichkeit und Delayspielereien, dynamische Spielereien usw. hier oder dort wären durchaus angebracht gewesen.
Kompositorisch und mischtechnisch noch 'ne Baustelle. Zu 'nem Hit reicht es so derzeit noch lange nicht.
/ZITAT
Jap, Sorry. Ich hatte dabei die Synth- und Drumbausteine im Kopf. Die Vocals kamen mir garnicht in den Sinn. Das war keine Absicht. Ich wollte niemanden auf den Arm nehmen oder verarschen.
Und du hast Recht, die sind von der NASA.
Hab gerade gesehen, dass der Lautstärkeregler, warum auch immer, ziemlich runtergedreht war. Ist mir gar nicht aufgefallen. Hab halt die Anlage lauter gemacht
Wie oben schon erwähnt, hab ich wenig Ahnung wie man mehr Räumlichkeit erzeugt bzw. die Samples dynamischer klingen lässt. Ich werde mich diesbezüglich nach Tutorials umsehen.
Hast du bestimmte Samples im Sinn die für dich zu laut/leise klingen oder eine Nachbearbeitung vertragen?
Die ganzen Tracks hier klingen alle so klar und man hört alles Samples prima raus. Bei mir klingt das so, als ob alles in einen Sack gestopft wurde aus dem immer mal wieder oben was raustönt