Electro/EBM...irgendwas in die Richtung. Was sagt ihr zu meinem ersten Komplettversuch?

  • Ersteller RND-perfect
  • Erstellt am
R

RND-perfect

Registriert
06.06.04
Beiträge
550
Reaktionen
64
Punkte
889
Hallo.

Ich habe mal mein erstes Lied hochgeladen, wo ich wirklich versucht habe von Anfang bis Ende dranzubleiben. Ich hab vor ca. einem halben Jahr angefangen mich aktiv mit homerecording zu beschäftigen. Das heißt da hab ich die ersten Töne aneinandergereiht...das Lied ist vor ca. nem Monat fertig geworden.
Seid also nicht ganz so hart zu mir :)

Das größte Problem ist für mich das Mixing und Mastering. Ich habe seit das Arrangement so ungefähr stand immer wieder versucht nen ordentlich Mix hinzukriegen. Fehlanzeige...ich steh da wie die Ochs vorm Berg und weiß nicht wo und wie ich anfangen soll.

Über paar Kritiken/Kommentare und vor allem Tips wäre ich jedenfalls sehr dankbar.

Hier der Link:

La Danse - 5,07 min (ca. 4,8 MB)

Danke schonmal...
 
Hi RND-perfect,

hier meine Kritik:

- das Intro ist zu lang geraten
- der Groove gefällt mir, da geht einiges, geile Kick und gute Baseline, das Synthie macht Stimmung
- spätestens bei 1:15 wirds dann monoton, weil zu wenig los ist, hier fehlt ein Pad oder so etwas
- der Sample-Break ab ca. 1:58 gefällt mir wieder
- später ist definitiv zu wenig los, es wiederholt sich zu Vieles zu oft

Wenn du den Track instrumetal lassen möchtest, kürz ihn auf ca. 3:30, bau ein kürzeres Intro mit den Samples, und versuch einen konstanten Spannungsbogen zu verfolgen. Es fehlen noch ein paar auflockernde Hihats und evtl. ein Pad, das über dem Break oder der zweiten Strophe schwebt.
Ansonsten würde sich hier langsamer verzerrter Gesang auch sehr gut machen, bei dem Teil.

Generell finde ich es nicht schlecht, und für einen ersten Versuch sogar mehr als beachtlich. Deine verzerrten Drums finde ich ziemlich gut gelungen, wo hast du die Samples dafür her? Der Groove lädt zum mitgehen ein und trotz des Midtempos ist das Teil definitiv tanzbar. Deine Soundauswahl ist gut.
Mach weiter, da wird was Gutes draus...
 
Schliesse mich DarkGod weitgehend an. Das Intro ist schon ganz gut, zu lang finde ich es nicht. Wenn der Beat kommt wird es heftig, aber bei 1.00 rum nimmst du die Noise noch weg und alles erlahmt... eigentlich ein toller Break, wenn danach dann das ganze Getriebe wieder einsetzt mit einer Vocalline, einem Pad, einer Sequenz, irgendwas was man so als "Strophe" bezeichnen könnte. Das Sample mit dem Eisbär ist ziemlich schräg und gefällt, aber so ohne thematischen Kontext, bzw. Vocals steht es etwas allein herum. Später wiederholt sich vieles, da sind aber auch viele Variationen die bei einem ähmm... anderen zeitlichen Arrangement gut einsetzbar wären um Breaks zu bilden. Mein Tipp, wenn du keine Vocals erstellen willst/kannst, finde eine schmackige Lead-Sequenz mit einem dicken Synthie, die du durch Transponieren und wiederholen ggf. später mit ein paar Strings oder Pads untermalt, zu einem kleinen Thema ausbaust, was die Lücken im Arrangement füllen wird. Die kannst du nach dem Break auch wieder einsetzen, idealerweise etwas dichter oder gar mit Akkordfolgen begleitet, je nach musikalischem Vermögen.

Gruß
Thomas
 
Wow danke für die doch ganz positiven Feedbacks...das überrascht mich jetzt doch ein bißchen. Ich hab lange überlegt, ob ich das Ding überhaupt einstellen soll...

@Dark God

Ja ein Pad ist eigentlich eine gute Idee...allerdings hab ich mit Pads so meine Probleme.
Ich krieg die nie richtig ins restliche Arangement eingefügt. Und sie klingen auch nie so wie ich es haben will. Vielleicht fehlen mir auch einfach brauchbare Samples :|
Gesang wäre auch ne feine Sache, da hab ich mich aber noch nicht rangewagt. Ich hab ja nichtmal ein Mikro...weiß nicht ob das mit einem Headset so viel Sinn macht.
Ich muß da mich wohl auch erstmal bissl einlesen, was Aufnahme/Bearbeitung angeht...

Die Samples sind alle aus Fruity Loops-internen Samples gemacht. Ich spiele da öfter einfach ein bißchen rum. Bißchen Verzerren und am Pitch rumschrauben...dann rendern und dann noch hier und da ein bißchen drehen und irgendwann kommt dann vielleicht was raus was gut klingt.Die meißten von den sounds verwende ich dann auch irgendwann...manchmal bleiben sie aber auch einfach auf der Platte liegen.
Die drums sind z.B so entstanden...

Mir fehlt halt allgemein noch alles mögliche...Mikro, gescheites Abhörsystem, ordentliche Synthesizer usw...da sind auch die Möglichkeien entsprechend begrenzt.

@soulmanager

"...je nach musikalischem Vermögen..." das trifft ins schwarze. Ist alles noch irgendwie in den Kinderschuhen bei mir :)
Nen fetten synthie hatte ich mir eigentlich extra gespart. Wird das dann nicht zu voll?
Wie gesagt...Gesang geht im Moment wohl noch nicht...
 
Ich meine mit fett, dass er den Hörer mitreißen soll, nicht dass er viele tiefe Frequenzen hat und sich mit den restlichen Sounds beisst. Da musst du mit dem EQ oder Hochpassfilter den besten Kompromiss finden: zwischen "klingt dick, aber matscht alles zu" und "passt locker in den Mix, aber ist zu dünn" *schraub* :D
 
Achso...nichts einfacher als das :eek: ;)
 
Du hast recht, es ist wirklich nicht so einfach, wie man sich das anfangs vorstellt, eine gute Idee kommt vielleicht schnell, aber ist nur die halbe Miete, ein guter Klang ist Arbeit. Aber man sollte sich keineswegs entmutigen lassen, die Elektro-Götter kochen auch nur mit Wasser, aber sie wissen sehr gut wie man kocht und zaubern 5 Gänge Menüs wo wir nur einen Imbiss hinkriegen. :D
 
Ja da hast du recht...man muß halt auch wissen wie man einen sound hinkriegt, den man sich so ausgedacht hat. Das ist für mich das größere Problem...Ideen hab ich andauernd, aber es will dann einfach nicht so wie ich will.

Aber nach deinem kulinarischen Vergleich mit den Menüs und dem Imbiss hab ich eh mehr Lust auf ein fettes Mittagessen statt auf nen dicken Synthie :D
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben