Einstellung beim SPL Track One

  • Ersteller ThaRidaz
  • Erstellt am
T

ThaRidaz

Registriert
03.10.03
Beiträge
316
Reaktionen
0
Punkte
388
Hallo,

Ich benutze den PReamp Track One in VErbindung mit einem At3035. Ich nehme hauptsächlich Rap, aber öfters auch Gesang auf. Nun wollte ich fragen (an die, die das auch benutzen): Sollte man den Kompressor oder den Eq der am TrackOne ist benutzen bei der Aufnahme, oder sollte man lieber alles ausschalten? Ich weiß immer nicht, wie ich zum Beispiel den Eq einstellen sollte. Also beim normalen abmischen mit einem Software-Eq habe ich schon so meine Einstellungen, wo ich wieviel runterdrehen muss. Aber bei dem von Track One denke ich mir, dass ich dabei die aufnahme versauen kann.

Es gibt natürlich keine Richtlinien, aber so in etwa weiß man ja.

Vielen Dank für Tips.
 
Moin!

Sowohl EQ, als auch Kompressor im TrackOne klingen um Längen geiler, als die meisten Standard Software EQs aus gängigen Sequencern.
Unter dieser Prämisse wäre es rausgeschmissenes Geld, wenn man diese Features im TrackOne nicht nutzt.

Allerdings sollte man eben auch wissen, was man tut.

Am EQ würde ich erstmal nichts drehen, wenn Du nicht gerade 8 mm vor der Kapsel bist und die brutale [g=118]Bass[/g]überhöhung des Nahbesprechungseffekts in den Griff bekommen willst. ;)

Den Kompressor würde ich auf jeden Fall nutzen.
Mit wieviel Gainreduction Du gut fährst, musst Du allerdings selbst herausfinden.
Dazu solltest Du auch schon ein Klangbild im Kopf haben.
Wenn ich weiß, wie die Vocals später klingen sollen, sitzt bei mir immer ein Kompressor vor dem [g=60]Wandler[/g].
Da ist eben gutes Vorstellungsvermögen und Experimentierfreudigkeit gefragt.

Grüße

Markus
 
also ich sollte beim equalizer nichts einstellen?

also mein ziel ist es natürlich den best möglichen sound zu bekommen. Also hier sind mal so beispiele, wie es sich zur zeit anhört. aber ich bin nicht so zufrieden damit.

und ist es sinnvoll, wenn man eh schon leicht lispelt, den dessser einzuschalten?? weil ansonsten ist das mischen von den s-lautet sehr schwer, weil sie extrem scharf werden,

danke
 
Den [g=166]De-Esser[/g] auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
Rest im Zweifelsfall lieber beim Mischen im Rechner machen.
 
Wobei man sagen muss, dass der SPL-Deesser ja als [g=8]Plugin[/g] in Cubase schon dabei ist.
 
fmo schrieb:
Wobei man sagen muss, dass der SPL-Deesser ja als [g=8]Plugin[/g] in Cubase schon dabei ist.

bei den neueren, ja. ich hab den leider nicht drinnen :( beim kumpel ausprobiert und muss spontan sagen: seeehr gutes teil.
 
Wenn man den in "original/analog" hat würde ich diesen immer vorziehen. Und er ist am Gerät idiotensicher einzustellen, deshalb habe ich ihn in diesem Fall hier empfohlen.
 
.....in der bedienungsanleitung sind hübsche bilder über die arbeitsweise des eq s drinne;)
 
Moin.

Das SPL-Deesser [g=8]PLUGIN[/g] hat mit der Hardware-Variante in den einschlägigen SPL-Geräten eigentlich nur den Namen gemeinsam - es klingt für meinen Geschmack definitiv um Längen auffälliger und damit imho auch 'schlechter', als die Hardware-Varianten.

Die Hardware-Variante benutze ich gerne - das [g=8]Plugin[/g] eigentlich nie.

LG,

T.
 
Auch noch mal von meiner Seite.

Benutze auf jeden Fall den DeEsser, wenn Du Porobleme mit Zischlauten hast.
Das Teil aus dem TrackOne schlägt alles, was ich bisher als Software kenne.

Sobald Du anfängst tfu lifpeln iffef tfu viel. :D

Grüfe Markuf
 
Wenn ihr mal einen Vocaltrack mit falsch eingestelltem Deesser im Mix noch retten muesst lasst ihr den beim naechsten mal bei der Aufnahme garantiert weg.

Sowas gehoert entweder beim Mix in den [g=84]Insert[/g] oder gleich mit der Automation gemacht.

Ich nehm niemals einen Kompressor oder Deesser mit auf.
Viel zu gefaehrlich.
 
Wolfgang schrieb:
Ich nehm niemals einen Kompressor oder Deesser mit auf.
Viel zu gefaehrlich.

Gefährlich isses,
auf jeden Fall.

Durch eine Kompression mit maximaler Gainreduction von 3-4 db zerschießt man sich aber nicht gleich den Mix.

Und auch mit den Gefahren des DeEssers bei der Aufnahme hast Du zwar recht.
Aber wenn man es nicht übertreibt und dazu auch noch die Stimme gut kennt, wird man ein durchaus mixfähiges Nutzsignal bekommen.

Alles ne Frage von Erfahrung und favorisierter Arbeitsweise...

Grüße

Markus
 
marcoustic schrieb:
Durch eine Kompression mit maximaler Gainreduction von 3-4 db zerschießt man sich aber nicht gleich den Mix.

Wenn sie (die GR) aber nur von Poplauten ausgeloest werden?
Auf ihren billig Bruellwuerfeln hoeren die meisten doch die Poplaute nicht mal.

So ein zerschossenes File bekomm ich hier oefter.
 
Also die Meinungen sind wohl gespalten. Fazit: Wenn man es benutzt, und sich damit auskennt, kann es sehr große vorteile haben, was den sound angeht. Wenn man aber nicht so erfahren ist, kann man auch sehr viel zerstören.
Ich werde das wohl mit Vorsicht genießen.

Meine nächste Frage: Ein Kumpel von mir recordet mit einem SHURE KSM44SL, welches in einen kleinen Behringer Mixer reingeht und dann in den PC. Ich recorde mit einem AT3035, dafür aber mit einem TrackOne.
Jetzt ist bei mir der Vorverstärker gut und das [g=116]Mikrofon[/g] Mittelmaß. Bei meinem Kumpel ist das genau andersrum der Fall. Unsere Soundkarte und die Aufnahmeumgebung, und unsere Mix-Weise sind gleich. Er bekommt aber den besseren Sound. Ist also das [g=116]Mikrofon[/g] wichtiger als der Vorverstärker?

Und im Handbuch werde ich mal nachschauen, wenn ich es noch finden kann.

pusssssh :D
 
Ich würde mal - ohne jetzt Expterte auf dem Gebiet zu sein - sagen, dass die Mikroqualität generell entscheidender ist als die Pre-[g=182]Amp[/g] Qualtität, bzw besser gesagt, die Unterschiede zwischen den Mikros sehr viel hörbarer sind als die zwischen verschiedenen Pre-Amps bei gleichem Mikro (jetzt mal vom reinen Pre [g=182]Amp[/g] Klang her gesehen, ohne Zusatz-Features)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
W
Antworten
2
Aufrufe
1K
WhiteKiller
W
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben