Wenn ich auch noch meinen Senf dazu geben darf....
Ich habe zu Hause eine E-Orgel mit einer extrem guten Tastatur. Allerdings hat sie z.B. kein Pitch Bend. Deswegen bin ich mal zu Sound'n'Drumland gegangen und habe mir die kleinen MAster-Keyboards angeguckt. Mein Fazit war, dass ich schon etwas 200 Tacken auf den Tisch legen muss. Die Keyboards fande ich teilweise ziemlich schlecht. Damit einen guten Lauf zu Spielen.... :nonono:
Eine weitere Sache ist das Pitchbend rad. z.B. bei dem M-Audio ist das für meinen Geschmack zu klein und unhandlich. Aber geht selber mal hin und probiert aus!
Das letzte waren die Transportfunktionen. Ich fände es sehr praktisch, vom Keyboard aus Starten, stoppen und aufnehmen zu können. Und das konnten die meisten kleinen Masterkeyboards nicht.
Ich glaube ich hätte das M-Audio Oxygen 61 genommen. Hat zwar kleine Wheels, aber dafür war die Tastatur in Ordnung, und es gab die Möglickeit Trasportfunktionen zu belegen.
Gruß Jan
PS: Ich werde mir wahrscheinlich selber einen Controller bauen. Das [g=32]MIDI[/g] Protokoll ist ja denkbar einfach. Ein µController hab ich auch zu hause rumliegen.... Und schon ist der Controller fast fertif
