T
trainspotter
- Registriert
- 12.10.05
- Beiträge
- 437
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 567
Ich habe gerade einen Blick in die Bedienungsanleitung des MX9000 angeschaut, die sollte sich von der, der MX8000 nicht besonders unterscheiden und die ist selbst für Behringerverhältnisse recht gut geschrieben.
-> Nimm dir die Anleitung, die du ja offensichtlich hast, und schau am besten erstmal nach wofür die ganzen Knöpfe, Ein und Ausgänge überhaupt da sind!
In der Anleitung sind auch sämtliche Kabel zu finden...
Nimm dir dabei Ein Micro und probiere aus!
Die Aussage "Ich habe auch schon in der Beschreibung gelesen aber da steige ich nicht durch", kann ich so nicht stehen lassen.
Das spricht gegen dich. Das Forum ist nicht dafür gedacht anderen das Denken und Ausprobieren abzunehmen!
Wenn du dich mit deinem Pult beschäftigst, kommst du auch dahinter. Gerade mit einem solch großen Pult solltest du alle Möglichkeiten offen haben. Und da du nach eigener Aussage schon mit kleineren Pulten gearbeitet hast -> WO IST DANN NOCH DAS PROBLEM???
So Far!
-> Nimm dir die Anleitung, die du ja offensichtlich hast, und schau am besten erstmal nach wofür die ganzen Knöpfe, Ein und Ausgänge überhaupt da sind!
In der Anleitung sind auch sämtliche Kabel zu finden...
Nimm dir dabei Ein Micro und probiere aus!
Die Aussage "Ich habe auch schon in der Beschreibung gelesen aber da steige ich nicht durch", kann ich so nicht stehen lassen.
Das spricht gegen dich. Das Forum ist nicht dafür gedacht anderen das Denken und Ausprobieren abzunehmen!
Wenn du dich mit deinem Pult beschäftigst, kommst du auch dahinter. Gerade mit einem solch großen Pult solltest du alle Möglichkeiten offen haben. Und da du nach eigener Aussage schon mit kleineren Pulten gearbeitet hast -> WO IST DANN NOCH DAS PROBLEM???
So Far!