Eingangsbuse Cubase SE3

  • Ersteller Ersteller marky
  • Erstellt am Erstellt am
M

marky

Registriert
06.05.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
hallo alle zusammen!

ich möchte im cubase se3 sechs spuren für die drums verwenden und bräuchte somit genau soviele eingangsbusse, bekomme aber immer nur maximal vier. woran liegt das?

ps: cubase se3 in verwendung mit terratec phase 88 [g=211]rack[/g] interface
 
Hi
SE3 ist bei den Eingangsbussen limitiert, das heißt du kannst maximal 8 Eingänge verwenden, seien sie jetzt Mono oder Stereo.
Soweit ich dein Problem nachvollziehen kann versuchst du für jedes Mikrofonsignal einen Stereobus zu erstellen, was dich natürlich gleich jeweils 2 Eingänge von den 8 möglichen kostet.

Wenn du 6 Signale gleichzeitig aufnehmen willst musst du zB 3 Stereobusse erstellen, somit ergeben sich also 6 Monoeingänge. Macht aber in Endeffekt nichts, da du ja eh nur Mono aufnimmst.
Wenn du dann im Hauptfenster deine Monospuren zum Aufnehmen erstellst musst du dann einfach für das erste Signal Bus1->links auswählen. Zweite Spur Bus1-rechts, dritte Spur Bus2-> links usw

Alles klar? Hab's ein bißchen kompliziert erklärt, sorry ;)
 
marky schrieb:

...bekomme aber immer nur maximal vier. woran liegt das?

Weil Du noch nicht kapiert hast, dass man auch Monobusse definieren kann.
Du benötigst 8 Monobusse. Also erzeuge 8 Stück davon, und dann geht das auch alles ...

Wenn Du ein Stereo-Paar für die Overheads verwendest, dann solltest Du die natürlich besser über einen Stereobus aufnehmen. Den Rest dann über Monobusse.


Wer sich als Musiker noch einen letzten Rest von Verstand
erhalten konnte, sollte allerdings ohne grössere Probleme dahinterkommen, wie die ganze Sache in den [g=77]VST[/g]-Verbindungen funktioniert.

Spätestens nach 10 Minuten Rumgeklicke hat man dort den Bogen raus.
 
Ähm Sorry fmo das ich dir widersprechen muss, aber in SE3 ist es nicht möglich mehr als 4 Busse in den Eingang zu legen.

Will man die maximale Anzahl von 8 Eingängen nutzen, dann MUSS man 4 Stereobusse erstellen und dann jeweils den linken und rechten Kanal einzeln auf ne Monospur routen.


Stefan
 
Ich schließe mich den Vorrednern an und empfehle ebenfalls 4 Stereo-Eingangsbusse (kenne SE selber aber nicht). Damit solltest Du simultan 8 Mono-Audiospuren aufnehmen können.

Unter SX3 sieht das dann so bei meiner EWS88 D aus, wobei Du bei SE wahrscheinlich auf die Eingangsbusse DIG-IN und MIX-IN verzichten mußt:

VSTEingaenge2.gif


Gruß
Werner
 
Habe gerade "Eingangsbusen" gelesen :D Bastel mal noch das "s" da in den Titel das verwirrt einen ja komplett :P

Du willst externe Drums aufnehmen? Also mit 8 Monobussen kommt man doch eigentlich selbst dann hin. SE ist da limitiert wie schon gesagt, wenn dir die Anzahl der Busen ( :D ) nicht ausreichen musst du halt auf eine höhere Version wechseln. SE ist nunmal die Einsteigerversion und limitiert.
 
id3alism schrieb:
Ähm Sorry fmo das ich dir widersprechen muss, aber in SE3 ist es nicht möglich mehr als 4 Busse in den Eingang zu legen.

Will man die maximale Anzahl von 8 Eingängen nutzen, dann MUSS man 4 Stereobusse erstellen und dann jeweils den linken und rechten Kanal einzeln auf ne Monospur routen.

Also, ohne es zu WISSEN, möchte ich jetzt doch widersprechen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so kompliziert sein soll.
Es sollte möglich sein 8 Monobusse zu erzeugen.
SE3 unterstützt doch auch 8 Inputs.

Also auf das Feld [g=183]BUS[/g] HINZUFÜGEN drücken und sagen Neuen [g=183]Bus[/g] erzeugen: Mono.

Das ganze macht man dann 8 mal.
Fertig.

Ausserdem sollte dort auch ein entsprechendes Preset vorhanden sein.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben