einfache Cubase Frage

  • Ersteller Rockone
  • Erstellt am
R

Rockone

Registriert
24.10.05
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
hallo,

ich hab ein kleines problem ich möchte gerne mit cubase sx recorden.

ja wer lesen kann ist klar im vorteil.(zum thema siehe Handbuch)
ich habe es auch schon geschafft etwas aufzunehmen.komme auch soweit mit dem programm klar.

ich weiß aber nicht wie ich im cubase die einzelnen spuren einstellen kann.
ich würde gerne den ersten kanal meines interfaces auf die erste spur in cubase legen.
zweite kanal des interfaces auf die zweite spur in cubase legen und immer so weiter.

für eure hilfe wäre ich euch dankbar

rock on
 
was für ein interface denn?
 
Wenn Du Deine Interface-Eingänge unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen definiert hast. Kannst Du bei jeder Spur auf der linken Seite des Bildschirms, die Eingänger oder auch Ausgänge festlegen.
 
funktioniert!
vielen dank
 
Hallo, hab auch ne frage zu Cubase...hab so ziemlich keine Ahnung von dem ganzen Kram, will aber Audioaufnahmen über mein Gitarreneffektgerät machen...

Also das Aufnehmen ansich funktioniert ja schon, nur wenn beim Aufnehmen auch nur eine kleinste Pause zwischen den Tönen/Akkorden ist, ist die Lautstärke der Aufnahme sehr gering und steigt erst langsam, obwohl das Eingangssignal sicher nicht leiser ist, als vor der Pause.

Kann das an meiner (sagen wir mal eher schlechten) standart Soundkarte liegen oder kann man da Softwareseitig, also bei den Cubase Einstellungen zum Beispiel was machen??

Vielen Dank schonmal!!! :)
 
Probier doch mal einen anderen Sequenzer aus und gucke nach, ob es sich ähnlich verhält. Ist aller Regel nach einfacher als in den Cubaseeinstellungen rum zu wurschteln...
 
@MusieMade: Als erste Ferndiagnose würde ich mal vermuten, auf dem Signal liegt ein Noisegate. Das ist ein Effekt, der Rauschen in Pausen verhindert, indem er die Lautstärke einfach runteregelt, bis der Eingangspegel wieder lauter wird.

Um genau herauszufinden, wo du diesen Effekt eingestellt hast, müsste ich deinen genauen Signalweg wissen. Von wo nach wo läuft die Aufnahme? Was ist das für ein Gitarreneffektgerät, und mit welcher Soundkarte nimmst du auf?

Gruß Bara
 
Ich tippe auch auf ein Gate !
Die Attack-Zeit möglichst kurz und die Release-Zeit auf ca.150ms stellen !
(Wenn sich da überhaupt etwas einstellen läßt...)
Eventuell auch den Parameter ''Range'' absenken, - oder erstmal das Gate
ganz auschschalten.


fmo
 
Hi MusieMadde

Welche Soundkarte hast du denn ?

Wenn es ein Onboard Sound ist:
Manche dieser Onboard- Chips haben eine eingebaute Dynamic-Regelung "Dynamic Auto-[g=105]Gain[/g]-Control " nennt sich diese "Feature" .


Grüsse
 
Und ich frag mich immer noch, warum Leute, die nur mal eben was aufnehmen wollen, sich direkt Cubase kaufen und dann ne Onboard-Soundkarte benutzen ...

Gruß,
ColdSteel
 
ColdSteel schrieb:
Und ich frag mich immer noch, warum Leute, die nur mal eben was aufnehmen wollen, sich direkt Cubase kaufen und dann ne Onboard-Soundkarte benutzen ...

Gruß,
ColdSteel


weil man als absolut unerfahrender anfänger nur liest, dass cubase "alles hat, was eine professionelle (sic!) workstation für den heimischen pc ausmacht". dass man eine gute soundkarte mit geringen latenzen etc braucht, steht ja nicht im werbetext.
 
Nunja, cubase hab ich ned selber gekauft, des hat mein daddy*g* und was anderes is ned da.

Mein Singnalweg ist einfach.... Gitarre - Effektgerät (Korg AX100G)-direkt an line-in der soundkarte. Das Problem liegt sicher nicht am effektgerät, das ist klar. Meine Soundkarte, stimmt schon, is ne onboard Karte....die , die aufm AsRock k7s8x drauf is, nennt sich AC´97 Audio :nonono: ...also halt relativer müll...

ist übrigens super, wie viele Antworten schon kamen!!! danke... (,weiter so ;) )
 
###

Aufgrund von Fehlinformationen editiert ;)

###

Gruß Bara
 
Hi
MusieMadde schrieb:
die aufm AsRock k7s8x drauf is, nennt sich AC´97 Audio :nonono: ...also halt relativer müll...

Dann ist es das Dynamic Auto-[g=105]Gain[/g]-Control .
Lies mal hier

Grüsse
 
Gut, das Problem wäre fast gelöst... jetzt nur noch den Treiber finden!!!

hoffe, ich finde was, vielen Dank leute!!!!
 
Ich fürchte nur du wirst da nichts finden um dieses "Fade-In" abzuschalten,
Siehe hier

Schon mal über eine "richtige" Soundkarte nachgedacht ?

Grüsse
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben