Eine dicke Unwissenheit

ozzi

ozzi

Registriert
06.09.02
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
51
Tach erstmal...
Ich bin ein totaler Newbie was Cubase VST/32 5 angeht und habe vorher auch nur mit Samplitude gearbeitet. Dort habe ich die Effekte abundzu destruktiv eingefügt um den Prozessor was zu ersparen wenn es an die nächste Spur ging. :-o Aber wie geht dieses bei Cubase VST/32 5 ??? Ich hab hier Plug-In´s die man nicht doppelt, sprich gleichzeitig, benutzen kann (CRASH!!). Ich hab schon soviel gelesen über Bouncing, Mixdown und andere Begriffe mit denen ich nix anfangen kann :-?
Für eine Erklärung währe ich sehr dankbar.
 
Ich im Masterkanal gibt es eine Schaltfläche namens Export Audio. Klick damal drauf, der Rest erklärt sich eigentlich von selbst. Zum bouncen solltest Du in Pool und in Audiospur aufnehmen ankreuzen.
 
hi,

kurz zur erklärung:

effekte müssen manchmal nicht doppelt und dreifach verwendet werden! es gibt dafür "aux sends" und "gruppen" in vst

aux send:
mit denen kannst du zumischeffekte betreiben wie z.b. hall, delay, modulationseff...
"vst send effekte" ein hall aktivieren
dann kannst du pro kanal den aux send 1 für den hall verwenden. der prozessor wird nur EINMAL durch das hall fx belastet, auch wenn du z.b. 50 aux sends im kanal aufregelst.

mischen auf gruppen (vst)
du hast z.b. ein schlagzeug set auf 8 spuren. dann kannst du:
1. kanal 1-8 auf gruppe 1 routen (master auf gruppe umschalten)
2. in der gruppe einen kompressor in den insert schalten.
3. alle 8 spuren (kanäle) werden über einen kompressor bearbeitet, alle anderen spuren z.b. 9-bass 10- gitarre 11- vovals... gehen über den master und nicht auf die gruppe, werden deswegen auch nicht komprimiert.

übrigens, cubase icst auch nichts anderes als ein mischpult. die begriffe findest du genauso beim analogen arbeiten. du solltest dir einfach vorstellen, das du mit analogen equipment arbeitest!!!

noch was zum destruktiven einrechnen. das geht natürlich auch in vst! aam besten die spur die du destruktiv bearbeiten möchtest auf "solo" schalten, und im vst master "export audio" drücken. dadurch wird eine neue audiospur erzeugt incl. fx!

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
Erstmal danke die erklärung. Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, muss ich also jede Spur exportieren (sobald das Teil mich mit den Allocatoren in ruhe lässt :-? ). Mit den Send-FX hab ich aussprobiert und es ist eine gute Möglichkeit. Aber.... Ich hab das mal mit Amplitube ausprobiert, und da hört sich das an als würde man versuchen 2 Sachen gleichzeitig auf einer Gitarre zu spielen, also einer sehr unsaubere Sache. Nunja, Cubase ist ja auch nix was man an einem Tag lernen kann.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Waldorf Largo
Antworten
3
Aufrufe
36K
FischerZ
F
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta
popsta
Antworten
0
Aufrufe
5K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben