einbindung von hardware

  • Ersteller the_addict
  • Erstellt am
T

the_addict

Registriert
13.01.06
Beiträge
72
Reaktionen
0
Punkte
88
hi

ich habe eine kleine frage zur einbindung von externen klangerzeugern.
wie kann ich in sx2 die eingangs [g=5]latenz[/g] der soundkarte unterbinden ?

ich habe schon im handbuch gesucht werde aber nicht wirklich schlau daraus.

im moment habe ich [g=32]midi[/g]-clock auf send geschaltet so das diese art von syncronisierung schon aktiviert ist, ich weis jetzt aber nicht ob man meine eingangs [g=5]latenz[/g] von 6 msec noch andersweitig bekämpfen kann

lg
addict
 
6 ms sind schon ein guter Wert.
Es hängt von Deiner Hardware ab ( welche Soundkarte, Computerhardware ).
Auch der [g=12]ASIO[/g] Treiber spielt eine sehr grosse Rolle.
Die Eingangslatenz unterbinden kann man nicht, nur evtl. verringern.
 
ich habe eine m-audio audiophile 192.

es ist also nicht möglich die [g=5]latenz[/g] zu anulieren ?

ich steuere denm klangerzeuger per [g=32]midi[/g] von sx aus an. ich hatte gedacht das wenn man die [g=32]midi[/g] spur um 6 msec verschiebt das dann die [g=5]latenz[/g] anuliert werden müsste.

die frage ist geht das ?
 
nein. eine [g=5]latenz[/g] kann man nicht eliminieren. 6ms sind schon sehr sehr gut. ab 10ms wird den einen erst komisch beim einspielen, daher spielt es keine rolle. es sind dann ja ALLE signale um 6ms verzögert. das merkt man nicht.

das einzige latenzfreie (ausser dem eingangs, ausgangsbuffer) system ist ProTools HD. das kostet aber auch zwischen 4000$ (gebraucht HD1 inkl. maschine) und 50'000$ HD rig, mit interface usw.
 
ok, danke für die info

lg
addict
 
Hi,

alos Du steuerst einen externen Klangerzeuger via [g=32]MIDI[/g] an? Dabei spielt die [g=5]Latenz[/g] keine Rolle, lediglich die Übertragungsgeschwindigkeit von [g=32]MIDI[/g] selber. In der Regel haben die meisten Hardware-Klangerzeuger sowieso eine Ansprechverzögerung zwischen 8-10 ms, manche alten Roland-Module sogar teilweise bis zu 100 ms :D
Wenn Du also aus SX2 nur [g=32]MIDI[/g]-Daten abfeuerst und irgendwann später das Ganze als Audio aufnimmst, kommt die systembedingte [g=5]Latenz[/g] Deiner Audiohardware bei diesem Vorgang nicht zum Tragen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben