Ein Wunder

  • Ersteller Ersteller Schlagerkoenig
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schlagerkoenig

Gesperrter User
Registriert
03.12.06
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
451
So ein neues lied vom schlager könig. natürlich gehts wieder um liebe gefühle und zärtlichkeit usw. Text wurde schon mal gepostet


Es ist fast wie ein Wunder
 
Hi!

Ich habe es jetzt nicht ausprobiert (ich sitze vor dem PC), aber auf einer Party kommt bestimmt das Tanzbein ins Schwingen!
Z. B. Silvesterparty? :)
 
Gibts eigentlich kaum was zu meckern. Eventuell die Vocals etwas leiser und etwas sparsamer mit dem Doppeln sein. Die wollen sich auch noch nicht so recht ins Backing einfügen, oder? Ich würde sie leiser machen und einen anderen [g=108]Hall[/g] ausprobieren .. und wie gesagt: weniger Doppeln. So ein Effekt wirkt nur, wenn er sparsamer eingesetzt wird. Ach und heb sie mal bei 8 Khz bis 10 Khz etwas an.

Gruß Bara
 
Geil produziert
 
HAHA das ist ja weltklasse! hab mich ziemlich abgehaut bei dem text. ich würd beim refrain noch mehr instrumente mit höhen und power reingeben, irgendwie erwartet man beim refrain so geballte hände richtung decke , aber der hat noch zu wenig power, da fehlt was.

die akkorde während der strophe erinnern mich an michelle's "wer liebe lebt"..
 
hallo...

ah....nee, das geht irgendwie nicht.... die stimme ist viel zu ausdrucklos....für einen schlager ist die stimme falsch bearbeitet...doppeln ist ja ok, aber richtig, (intonationsschwierigkeiten!)

Ich empfehle, vergleichen mit aktuellen Produktionen!

Sorry, sollte eigentlich keine so harte Kritik sein, aber da geht mehr!

Gruß

Dirk

PS: ist das bei 2:52 ein effekt oder ein schnittfehler?
 
In aller Ahnungslosigkeit behaupte ich jetzt mal, das Text, Melodie und Komposition für dieses Genre perfekt sind. In der Umsetzung fehlt mir das, was mir bei meinen eigenen Sachen auch fehlt:

Bums

Sorry...bin ein Techniknoob...fundierter bekomme ich es nicht über die Lippen.

Pepe
 
PS: ist das bei 2:52 ein effekt oder ein schnittfehler?

also das is ein effekt

ah....nee, das geht irgendwie nicht.... die stimme ist viel zu ausdrucklos....für einen schlager ist die stimme falsch bearbeitet...doppeln ist ja ok, aber richtig, (intonationsschwierigkeiten!)

hmm bin mir da nicht sicher ob da mehr geht.... Ich würd mich zwar als sehr sehr guten musiker bezeichnen aber ein begnadeter sänger bin ich ja nicht gerade.(obwohls sicher schlechtere gibt *lol*)
Ich bin eigentlich deshalb auf Schlagermusik "umgestiegen" weil mir da vor kurzem mal eine schlagerband nen song davon abgekauft hat. Eigentlich die ganzen instrumental.spuren..die haben nur noch selbst ihre vocals drübergelegt und es abgemixt. Ich konnte mein glück kaum fassen :D

das hat mich natürlich so motivert das ich seither schlager mache .
 
na gut da hast du ja nen einmaligen treffer gelandet - verrätst du uns wieviel kohle du dafür bekommen hast??
 
Irgendwie kann ich mich mit der gleichzeitigen [g=251]Dur[/g]-Moll Terz nicht anfreunden. Mir scheint, wenn Du immer B statt H benutzt, wirds runder. So klingts für mich als haue einer immer daneben. (Aber ist vielleicht bei einem Lied wie "gemeinsame Stunden" als sehr versteckte Ironie gedacht? - Die [g=63]Harmonie[/g] wird nur geheuchelt, ist nicht wirklich da...) Ansonsten finde ich den Wechsel von D-[g=251]Dur[/g] zu g-Moll als Subdominante schon ganz nett.

L.
 
Irgendwie kann ich mich mit der gleichzeitigen [g=251]Dur[/g]-Moll Terz nicht anfreunden. Mir scheint, wenn Du immer B statt H benutzt, wirds runder. So klingts für mich als haue einer immer daneben. (Aber ist vielleicht bei einem Lied wie "gemeinsame Stunden" als sehr versteckte Ironie gedacht? - Die [g=63]Harmonie[/g] wird nur geheuchelt, ist nicht wirklich da...) Ansonsten finde ich den Wechsel von D-[g=251]Dur[/g] zu g-Moll als Subdominante schon ganz nett.

hmmm... dir is schon klar dass es sich hierbei um ein schlager lied handelt und nicht um irgend eine klaviersonate von anton bruckner, oder ? :D

Ne mal im im ernst .. also versteckte ironie is da sicher nirgens drinnen. Für tips bei der abmischung und beim mixing bin ich ja immer sehr aufgeschlossen aber bei der komposition weiss ich schon was ich da tue und wie ich das haben will. Für meine Ohren zumindest klingt die melodie absolut in ordnung und auch ziemlich passend zum text und glaub mir ich geb mich bei sowas sicher nicht so schnell zufrieden.
Drum sind da eigentlich auch für ein schlagerlied relativ viele akkordwechsel vorhanden aber das wichtigste ist und bleibt dass es angenehm und einfach zu hören is. Und gerade dadurch dass der anfang der strophe nicht so wie du es bezeichnest "rund" wirkt kommt dann letzendlich der ref. vieel besser zur geltung.

Is natürlich absolut ansichtssache obs einem persönlich zusagt oder nicht aber da wird nix geändert ;)

LG
 

Zurück
Oben