Ein Output an mehrere Sidechains?

  • Ersteller Ersteller Keygenerator
  • Erstellt am Erstellt am
Keygenerator

Keygenerator

Registriert
29.04.10
Beiträge
195
Reaktionen
34
Punkte
3.682
Hallo Musikmenschen.

Ich habe folgendes Problem: Ich will 5 Kanäle mit dem Kompressor Sidechainen, allerdings will ich als Signal für den Sidechain nur EIN Vst Instrument benutzen, aber wie kann ich dessen Ausgang allen fünf Sidechains zuweisen?
 
Eine ganz ähnliche Frage gab es jüngst im Paralleluniversum.

Genau für solche Dinge sind die Send-Slots gedacht. Einfach jedem Side-Chain-Gerät ein Send-Signal zuführen, und gut ist.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Tausend Dank :-) ich bin gerettet.
 
Warum nochmal sollte man die 5 Instrumente nicht auf eine Subgruppe schicken, und diese ganz normal mit einem Sidechainkompressor gemeinsam behandeln?
 
@Keygenerator:
Der von Ari gewohnt provokativ formulierte Hinweis ist grundsätzlich korrekt. Allerdings gilt das nur, sofern alle 5 Instrumente über die gesamte Dauer des Stückes immer gleich behandelt werden sollen.

Soll heißen: Wenn Du im Verlauf des Stückes (z.B. für die Bridge) andere Instrumente zum Triggern eines Teils(!) der Sidechains verwenden möchtest, musst Du einzeln routen (oder andere Gruppen bilden). Das kommt bei mir tatsächlich ab und zu vor. Für "Normalanwendungen" ist die Gruppenbündelung aber sicherlich eine sinnvolle Maßnahme.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Bitte sachlich bleiben und persönliche affronts draußen lassen! Danke!
 
Ari schrieb:
Warum nochmal sollte man die 5 Instrumente nicht auf eine Subgruppe schicken, und diese ganz normal mit einem Sidechainkompressor gemeinsam behandeln?

Hauptsächlich hätte ich gerne nur 1 Instrument für die Sidechains anstattt 5 da bei größeren Projekten immer mehr Audio-Drop outs vorkommen und auch die Puffergröße irgendwann ausgereizt ist. Daher versuche ich so Leistungsschonend wie möglich zu arbeiten.
 
Hauptsächlich hätte ich gerne nur 1 Instrument für die Sidechains anstattt 5 da bei größeren Projekten immer mehr Audio-Drop outs vorkommen und auch die Puffergröße irgendwann ausgereizt ist. Daher versuche ich so Leistungsschonend wie möglich zu arbeiten.
Du willst also EINEN Trigger für FÜNF verschiedene Side-Chain-Geräte verwenden. Dann hatte ich es doch anfangs gleich richtig verstanden.

Also sind die Send-Slots Dein Freund. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben