Ein etwas melancholischer Song

  • Ersteller Ersteller netwalker007
  • Erstellt am Erstellt am
netwalker007

netwalker007

Registriert
07.10.10
Beiträge
208
Reaktionen
34
Punkte
336
Hi,

feedback bzw. kompetente Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Mit dem Piano bin ich selbst noch nicht zufrieden, arbeite noch daran.
Der Song ist zwar eine gekürzte Version, aber der Rest besteht aus Wiederholungen.

http://soundcloud.com/netwalker007/loneliness

Danke
netwalker
 
Das Lied hat was Französisches.
Irgendwie schön.
Was hast du weiterhin vor mit dem Stück?
Wo soll es hin?
Soll noch Gesang hinzukommen?
 
Das Lied hat was Französisches.
Irgendwie schön.
Was hast du weiterhin vor mit dem Stück?
Wo soll es hin?
Soll noch Gesang hinzukommen?

Nein, ohne Gesang, möglicherweise Teil eines "Meditationsalbums" à la Enigma, aber nicht in der Art von Dr. Googleberg
smil451c7211b9e19.gif
 
ja hat was...Finde das Delay auf dem Piano n Tacken zu heftig und die Gittarren zu künstlich ;-)
Am Ball bleiben!

Grüsse
 
ich finds schon ziemlich gut von der komposition her, das kann schon packend werden.
was mich etwas irritiert ist zusätzlich noch das synth-pad im hintergrund, klanglich ist es definitv richtig ausgewählt. aber es müsste noch etwas moduliert werden, nicht allzu monoton sein wie jetzt, vielleicht bildlich ausgedrückt etwas "stimmungsschwankend" moduliert bzw. gefärbt werden, aber nur ganz sanft, um dem etwas mehr seele zu geben. vielleicht noch ein wenig in der lautstärke variieren.
 
ich finds schon ziemlich gut von der komposition her, das kann schon packend werden.
was mich etwas irritiert ist zusätzlich noch das synth-pad im hintergrund, klanglich ist es definitv richtig ausgewählt. aber es müsste noch etwas moduliert werden, nicht allzu monoton sein wie jetzt, vielleicht bildlich ausgedrückt etwas "stimmungsschwankend" moduliert bzw. gefärbt werden, aber nur ganz sanft, um dem etwas mehr seele zu geben. vielleicht noch ein wenig in der lautstärke variieren.

Absolut richtig, das habe ich auch gemerkt.
Ich mache gerade Versuche mit ducking bzw. sidechain bei Kompressoren anzuwenden. Lautstärke bzw. das Kompressorverhalten wird durch ein anderes Spursignal gesteuert, das auf auf den Sidechain-Eingang des Kompressors gelegt wird.
Ziemlich komplexes Material und es ist schwer die richtigen Einstellungen zu finden, aber die Vorgehensweise ist bei meinem Reaper detailliert beschrieben.
 
ich finds schon ziemlich gut von der komposition her, das kann schon packend werden.
was mich etwas irritiert ist zusätzlich noch das synth-pad im hintergrund, klanglich ist es definitv richtig ausgewählt. aber es müsste noch etwas moduliert werden, nicht allzu monoton sein wie jetzt, vielleicht bildlich ausgedrückt etwas "stimmungsschwankend" moduliert bzw. gefärbt werden, aber nur ganz sanft, um dem etwas mehr seele zu geben. vielleicht noch ein wenig in der lautstärke variieren.

Falls noch Interesse besteht
smil451c7211b9e19.gif
, der Song wurde komplett überarbeitet, bei den 3 Synthpads variiert die Lautstärke bzw. es wird auch etwas Modulation angewendet.
(Soundtrack s. oben). Die erste Version wurde einfach überschrieben.
 
lass die klampfe von nem echten gitarristen spielen und ich finds cool :D
 
lass die klampfe von nem echten gitarristen spielen und ich finds cool :D

Da hast Du Recht, Liveeinspielung wäre echt eine Steigerung, aber im Moment bin ich als Keyboarder auf Samples angewiesen.
Ihr habt auch coole Gitarren-Demosongs auf eurem HP
smil451c7211b9e19.gif
 
Ich mag es. Lad die Spuren hoch und lass die Leute remixen!
 
Wie wäre es mit edleren Gitarren-Multisamples, die echter klingen?
Da müsste sich doch was finden lassen.
 
Wie wäre es mit edleren Gitarren-Multisamples, die echter klingen?
Da müsste sich doch was finden lassen.

stimmt, die Samples sind verbesserungswürdig. Ich habe Bekannten, die besseren Samples haben dürften, ich schaue mal um ...

@ livingsounds

Mal sehen ... wenn ich richtig durchgezählt habe, da wären 32 Spuren hochzuladen !
smil451c7211b9e19.gif
 
stimmt, die Samples sind verbesserungswürdig. Ich habe Bekannten, die besseren Samples haben dürften, ich schaue mal um ...

Besser wär ein Bekannter, der Dir die paar Töne mit ner echten Pfanne einspielt :-)
 
Besser wär ein Bekannter, der Dir die paar Töne mit ner echten Pfanne einspielt :-)

Nicht immer klingt ein echter Gitarrist besser als ein Multisample.
Es sollte sich also schon um einen guten Bekannten handeln.
 
Besser wär ein Bekannter, der Dir die paar Töne mit ner echten Pfanne einspielt :-)

Nicht immer klingt ein echter Gitarrist besser als ein Multisample.
Es sollte sich also schon um einen guten Bekannten handeln.

Ja, ein guter Gitarist wäre nicht schlecht. Allerdings ist es auch eine Zeitfrage (nicht nur für mich).
Ein Multisample ist schnell eingespielt und kann mit ein paar guten Plugins (vorhanden) hingebogen werden.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben