A
AxE
- Registriert
- 12.12.03
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 29
Hi Musikfreunde,
ich verfolge das Forum schon eine Weile als Gast. In Anbetracht der z.T. sehr guten Beiträge habe ich etwas gezögert meine ersten Versuche hier zur Diskussion zu stellen
)
Aber gut. Hier nun ein erster Song. Ist die Coverversion eines recht unbekannten Liedes aus den 80ern. Aber ich fand die Stimmung gut:
Ein Mädchen wie Du
Kurz zu den Rahmenbedingungen. Meine musikalischen Fähigkeiten sind eher limitiert (wie man wahrscheinlich hört). Schlagzeug habe ich früher mal längere Zeit gespielt und bin seit 1/2 Jahr wieder "dran". Keyboard etc. eher autodidaktisch ohne große Erfahrung.
Technisch: Alles mit Cubase als Multi-Track-Recorder aufgenommen - kein MIDI benutzt. Schlagzeug im Moment elektronisch DD55. Da ich alle dessen Instrumente zur Zeit in einer Spur habe, klingen die Becken nach dem Kompressor gelinde gesagt bescheiden. Da könnte man vielleicht mit MIDI und Separation in einzelne Spuren was machen. Ansonsten habe ich lediglich noch ein einfaches Yamaha Keyboard benutzt. Kein spezielles Audio Interface im PC - Standard Soundkarte. Mikrofon (SM 58 - hatte ich noch von früheren Aktivitäten liegen) über ein Behringer (jaja, ich weiß
)) Mischpult aufgenommen.
So, nun bin ich mal gespannt auf den Verriß
Bin für jeden Hinweis dankbar, der etwas verbessert.
Grüße AxE
ich verfolge das Forum schon eine Weile als Gast. In Anbetracht der z.T. sehr guten Beiträge habe ich etwas gezögert meine ersten Versuche hier zur Diskussion zu stellen

Aber gut. Hier nun ein erster Song. Ist die Coverversion eines recht unbekannten Liedes aus den 80ern. Aber ich fand die Stimmung gut:
Ein Mädchen wie Du
Kurz zu den Rahmenbedingungen. Meine musikalischen Fähigkeiten sind eher limitiert (wie man wahrscheinlich hört). Schlagzeug habe ich früher mal längere Zeit gespielt und bin seit 1/2 Jahr wieder "dran". Keyboard etc. eher autodidaktisch ohne große Erfahrung.
Technisch: Alles mit Cubase als Multi-Track-Recorder aufgenommen - kein MIDI benutzt. Schlagzeug im Moment elektronisch DD55. Da ich alle dessen Instrumente zur Zeit in einer Spur habe, klingen die Becken nach dem Kompressor gelinde gesagt bescheiden. Da könnte man vielleicht mit MIDI und Separation in einzelne Spuren was machen. Ansonsten habe ich lediglich noch ein einfaches Yamaha Keyboard benutzt. Kein spezielles Audio Interface im PC - Standard Soundkarte. Mikrofon (SM 58 - hatte ich noch von früheren Aktivitäten liegen) über ein Behringer (jaja, ich weiß

So, nun bin ich mal gespannt auf den Verriß

Grüße AxE