
FIXXXER
- Registriert
- 25.11.05
- Beiträge
- 10.082
- Reaktionen
- 786
- Punkte
- 13.174
hallo,
man man was für ein scheiss pech hat der torn.
als ich vor einger zeit mein neues studio gekauft habe,
wurde de rpreamp erst 4 wochen später geliefert
da spl (mittlerweile hass ich diese firma)
wohl lieferengpässe hatte. so als das teil ankam
habe ich sofort ein rattern im gehäuse festgestellt,
und ab ging das teil zurück zur garantie reparatur.
als es wieder zurück kam war alles ok,
hatte das kurz getestet.
jetzt ca. 2 monate später will ich was aufnehmen und nix tut sich.
das [g=116]mikrofon[/g] signal ist sehr leise dumpf und verzerrt.
der pegel ist sehr niedrig und er bleibt auch
so egal ob der phantompower knopf an oder aus ist.
da ein signal ankommt nehme ich an das das
mikro ok ist , bei einem test mit einem zweiten mic ist es genau so.
ich habe also beim store angerufen, und da hieß ich soll das gerät vorbeibringen, man was für ein service. kann mich eigentlich nicht über den store beschweren, bishe rlief alles super, aber das ist doch echt ein witz.
das andere ist da sman mir weis machen
will das ich keine ahnung habe was ich da tuhe, ok hier mein standpunkt.
ein kondensatormikrofon braucht
[g=76]phantomspeisung[/g] um richtig zu funktionieren.
indem man die [g=76]phantomspeisung[/g] aktiviert merkt man kurz darauf das der pegel steigt und das signal klarer bzw. insgesamt besser wird.
wenn man in ein kondenser spricht wenn die pspeisung aus ist,
kann man trotzdem was hören, nur ist dieses signal sehr sehr leise, dumpf und verzerrt. so klingt e smomentan also leite ich mir davon ab das die [g=76]phantomspeisung[/g] defekt ist.
der typ vom store wollte mir verklickern das wenn diePS aus ist absolut NULL signal ankommt, und das das mit [g=76]phantomspeisung[/g] so klingen muss wie es im moment klingt. als ich dem dann gesagt habe welches mikro ich benutze dann meinte der ohhhh und wurde unsicher.
so jetzt die frage: wer hat recht?
bitte schnell da ich eventuell morgen schon dahin fahren muss
mfg
Torn
man man was für ein scheiss pech hat der torn.
als ich vor einger zeit mein neues studio gekauft habe,
wurde de rpreamp erst 4 wochen später geliefert
da spl (mittlerweile hass ich diese firma)
wohl lieferengpässe hatte. so als das teil ankam
habe ich sofort ein rattern im gehäuse festgestellt,
und ab ging das teil zurück zur garantie reparatur.
als es wieder zurück kam war alles ok,
hatte das kurz getestet.
jetzt ca. 2 monate später will ich was aufnehmen und nix tut sich.
das [g=116]mikrofon[/g] signal ist sehr leise dumpf und verzerrt.
der pegel ist sehr niedrig und er bleibt auch
so egal ob der phantompower knopf an oder aus ist.
da ein signal ankommt nehme ich an das das
mikro ok ist , bei einem test mit einem zweiten mic ist es genau so.
ich habe also beim store angerufen, und da hieß ich soll das gerät vorbeibringen, man was für ein service. kann mich eigentlich nicht über den store beschweren, bishe rlief alles super, aber das ist doch echt ein witz.
das andere ist da sman mir weis machen
will das ich keine ahnung habe was ich da tuhe, ok hier mein standpunkt.
ein kondensatormikrofon braucht
[g=76]phantomspeisung[/g] um richtig zu funktionieren.
indem man die [g=76]phantomspeisung[/g] aktiviert merkt man kurz darauf das der pegel steigt und das signal klarer bzw. insgesamt besser wird.
wenn man in ein kondenser spricht wenn die pspeisung aus ist,
kann man trotzdem was hören, nur ist dieses signal sehr sehr leise, dumpf und verzerrt. so klingt e smomentan also leite ich mir davon ab das die [g=76]phantomspeisung[/g] defekt ist.
der typ vom store wollte mir verklickern das wenn diePS aus ist absolut NULL signal ankommt, und das das mit [g=76]phantomspeisung[/g] so klingen muss wie es im moment klingt. als ich dem dann gesagt habe welches mikro ich benutze dann meinte der ohhhh und wurde unsicher.
so jetzt die frage: wer hat recht?
bitte schnell da ich eventuell morgen schon dahin fahren muss
mfg
Torn