EILIGE frage zur phantomspeisung!

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
hallo,

man man was für ein scheiss pech hat der torn.

als ich vor einger zeit mein neues studio gekauft habe,
wurde de rpreamp erst 4 wochen später geliefert
da spl (mittlerweile hass ich diese firma)
wohl lieferengpässe hatte. so als das teil ankam
habe ich sofort ein rattern im gehäuse festgestellt,
und ab ging das teil zurück zur garantie reparatur.

als es wieder zurück kam war alles ok,
hatte das kurz getestet.

jetzt ca. 2 monate später will ich was aufnehmen und nix tut sich.
das [g=116]mikrofon[/g] signal ist sehr leise dumpf und verzerrt.

der pegel ist sehr niedrig und er bleibt auch
so egal ob der phantompower knopf an oder aus ist.

da ein signal ankommt nehme ich an das das
mikro ok ist , bei einem test mit einem zweiten mic ist es genau so.

ich habe also beim store angerufen, und da hieß ich soll das gerät vorbeibringen, man was für ein service. kann mich eigentlich nicht über den store beschweren, bishe rlief alles super, aber das ist doch echt ein witz.

das andere ist da sman mir weis machen
will das ich keine ahnung habe was ich da tuhe, ok hier mein standpunkt.

ein kondensatormikrofon braucht
[g=76]phantomspeisung[/g] um richtig zu funktionieren.
indem man die [g=76]phantomspeisung[/g] aktiviert merkt man kurz darauf das der pegel steigt und das signal klarer bzw. insgesamt besser wird.

wenn man in ein kondenser spricht wenn die pspeisung aus ist,
kann man trotzdem was hören, nur ist dieses signal sehr sehr leise, dumpf und verzerrt. so klingt e smomentan also leite ich mir davon ab das die [g=76]phantomspeisung[/g] defekt ist.

der typ vom store wollte mir verklickern das wenn diePS aus ist absolut NULL signal ankommt, und das das mit [g=76]phantomspeisung[/g] so klingen muss wie es im moment klingt. als ich dem dann gesagt habe welches mikro ich benutze dann meinte der ohhhh und wurde unsicher.

so jetzt die frage: wer hat recht?

bitte schnell da ich eventuell morgen schon dahin fahren muss:)


mfg
Torn
 
klar kommt ein signal an, aber nicht wirklich viel ;-)

der typ vom store wollte mir verklickern das wenn diePS aus ist absolut NULL signal ankommt,
das als solches ist unzusammenhängend eine sehr gewagte aussage :-D

versteh ich's richtig, du hast genau das gleiche signal, egal ob phantom an oder aus?

mit einem dynamischen funktioniert der preamp?
 
Also ich hab das SP B3 und wenn ich da die PS ausmache kommt bei mir reingarnix raus.
 
Habe festgestellt, dass bei all meinen Kondensatormikros gar kein Signal rauskommt, wenn die Spannung weg ist. Mit welchen Mikros hast du das getestet? Vielleicht ist das bei denen ja nicht so...

EDIT: Das ändert nichts an der Tatsache, dass das Gerät kaputt ist ;) Wenn du nur Ärger damit hast, dann lass dir das Geld zurückgeben und schau dich nach alternativen Geräten um.
 
Verwendest Du vielleicht ein Electret mit Batteriespeisung ?
 
hallo,


habe da smit einem brauner phantom
ae und einem rode nt-5 päärchen getestet.

ob ppower an oder aus,
signal bleibt leise dumpf und verzerrt.

werde das jetzt auf jeden fall einschicken.
man man habe den pre im februar gekauft,
und bis jetz tkonnt eich keine einzige
aufnahme damit machen, scheiss SPL.

mfg
Torn

PS: habe heute eine niegelnagelneues sm58 bekommen, könnt eja versuchen ob es damit läuft, abe rum ehrlich zu sein ist mir das 58 zu schade dafür.
SPL hat einen feind mehr!
 
LoL torn war ja klar :D *aufsavatarbildschaut*
 
Daemion schrieb:
LoL torn war ja klar :D *aufsavatarbildschaut*

siehe signatur:D

ne echt, die haben doch nen schuss,
leider merke ich es das ein gerät nicht das
geld wert is timmer dann wenn die
umtausch garantie abgelaufen ist.
:(:(

mfg
Torn
 
Wir haben seit vier Jahren einen GoldMike 9844 im Einsatz gehabt und noch nie Probleme gehabt, obwohl er sogar mal unserem Bassisten vom [g=211]Rack[/g] gefallen ist. Ich kann nichts schlechtes über SPL sagen. Wir haben noch ein weiteres Soundtool von SPL auch ohne Problems im Einsatz.
Übrigens dürfte ohne Phantomstrom gar kein Signal kommen.
 
Übrigens dürfte ohne Phantomstrom
gar kein signal kommen.

hey,

ich habe das mit 3 verschiedenen
preamps und 4 verschiedenen mikros getestet,
es kommt ein signal, nur ist es eben das reine
unverstärkt emikrosignal, demanch so leise
das man es kaum warnimmt.

abe rmal ne grage zu deinen spl geräten,
sind die auch so schlecht verarbeitet.
schau dir mal die klinkenbuchsen an (falls vorhanden)
ist es ganz billiges plastiK?
wenn du eine klinke riensteckst, wackelt
die weil sie drumherum 2mm
luft hat......bei mir ist dies der fall.
absolut nicht annehmbar!

mfg
Torn
 
also...mal...ganz blöd...aber, hast du mal das kebel ausgetauscht?
und ein anderes mikro dran gehabt?

ich weiss es klingt blöd, aber das hatte ich mal , ich dachte "scheisse!das gute mikro im arsch!"...kabel war kaputt...
 
alles versucht!

mfg
Torn
 
hmm also ich will mich ja nicht darauf behaupten aber ich glaube wenn die phantom power aus ist, kommt gar kein signal!
das mic braucht ja den strom damit der kondensator überhaupt funktioniert, sprich ein signal übertragen werden kann!
spl ist trotzdem nicht der burner, auch soundmässig, find ich die nicht geil!
 
hmm...dann könnt ich mir auch nichts anderes vorstellen, als dass die [g=76]phantomspeisung[/g] kaputt is..
 
man im moment läuft so viel schief,
ich überleg eob ich es echt lasse,
mein ganzes zeug verkufe und nie
wieder damit anfange. ich habe
mittlerweiloe ein vermögen ausgegeben
und nichts funktioniert wie es sollte:(

mfg
Torn
 
ach nicht, du kannst doch nicht aufgeben!
tritt von mir aus spl, aber nicht dich ;-)
 
nanana Torn, es gibt immer Sachen wo man nen heiden Geld für ausgibt und trotz all dem diese Dinger auf irgendeiner weise immernoch kaputt gehen. Das ist doch völlig normal und gehört halt dazu. Technik ist halt nicht perfekt!
Wenn was faul is und net funktioniert, kann es doch auch ne neue Herrausforderung sein, dessen Fehler zu beheben und/oder zu meistern!
Denk positiv :)

LG Dae
 
bei mir ist es aber extrem,
von 3 gekauften geräten sind 2 net ok.
ich mache das ja schon ne weile,
und habe wirklich viel "einstecken"
müssen.
das sit echt zum verzweifeln:(

mfg
Torn
 
von 3 gekauften geräten sind 2 net ok.

ok, das ist wirklich nicht fair! aber trotzdem... deswegen komplett auf 0 retour?


EDIT:
wenn ich deine aufnahmen nicht hätte, dann wüßt ich ja nicht, was ich meinen schülern als hausaufgabe geben soll :-D
 
Hallo,

ich habe auch ein Goldmike 9844 in Betrieb und bisher keine Probleme mit SPL gehabt. Solide Verarbeitung, in der Garantiezeit ist ein Poti getauscht worden, und jetzt, nach, ich glaube, 6 oder 7 Jahren auch noch mal ein IC auf Kulanz... klangmäßig hatte ich nie Ärger.
Du scheinst wirklich die absolute Montagsgurke erwischt zu haben...

toi, toi, toi, Kopf hoch, viele Grüße
Klaus
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
Antworten
13
Aufrufe
66K
Guitar_TT
Guitar_TT
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben