..ich könnts ned beschwören aber ich glaub ich hab mit 16..oder 17 das erste mal Reason in die Finger bekommen.. inzwischen bin ich etwas älter.. nehmen wir mal 17.. dann sollten mit 29 etwa so um die 11-12 Jahre sein. Und ich lerne immer noch ständig was dazu..
Damals war einiges noch anders. Google war erst im kommen, VST war etwas da hat irgenwie jeder gedacht das es nix taugt. Ich müsst hier noch irgendwo ne alte gehackte version von dem ein oder anderen Relikt besitzen. Instabil ohne Ende. Klanglich unterste.. wahrscheilich is der Rohling schon am Oxidieren, habs nie genutzt. Nur zum lernen verwendet. Weil Kohle - hatte ich keine. Und Lehrer hahaha..
Heute kann jeder Depp auf Youtube suchen und hat binnen 24 std. mehr Wissen als ich in den ersten 3 Jahren.. Zeiten ändern sich einfach.
Heute sind die meisten VST besser im SOund als das was damals raus kam. Da war man froh wenn man nen PC hatte der über 1,4 -2 Ghz schnell rannte. Und heute.. heute is mein Handy so schnell & die Anwendungen laufen langsamer als ein C64...
Deshalb find ich es auch lachhaft das man behauptet Reason sei ein kack. Oder was auch immer. Vor 10 Jahren wären alle Bettelnd auf die Knie gefallen nur um das zu können was Reason heute für Möglichkeiten bietet. Und vor 15 Jahren wäre die GEschwindigkeit meines Intel Quadcore als Superrechner bezeichnet worden..
Um 1990 herum waren 166-266er weit verbreitet.. Win3.11 kam auf den Markt.. erinnert sich jemand noch an Pegasus.. oder Netscape Composer?? Brenner mit 2mb Buffer.. WOW.. ich weis was das bedeutet ich hatte lange einen ohne.. noch auf dem alten DICKEN SCSI ... ich glaube es war sogar n Plextor..
Och oder Battle Chess, Lacy Larry in Gelb Schwarz auf dem ich glaub des war ein Comodore.. verdammt ich war zu jung^^
Ach ja und wer kennt noch Doom 1.. Wolfenstein... God of thunder oder Zelda?? Gamboy in schwarz weis. Und die Revolution - mit dem Kabel konnte man gegeneinander zocken. HAMMER.. Wer hatte nicht Tetris oder Marioland mit in der ersten Gamboyverpackung... und zockte bis der Akku ausging.. scheiße ich bin echt zu alt.. leider hatte ich nie n C64.. aber dafür mein Nachbar

Ich kann sagen: Ich war dabei als es losging mit Filesharing. Habe die Erfindung von MP3 erlebt. Und miterlebt wie kacke Tragbare CDPlayer beim Joggen sind. unter 20sek Antischock wars Schrott

Es gab kein USB und wenn man mal ein Lied aus dem Netz zog musste man Geduldig sein. Was heute mal kurz nebenbei alles zumüllt.. waren bei nem 28kModem oder 56K

beinahe Stunden des Wartens. kzzzzzz dinding ding ktock ktockktockktock PIEEEEEEEP Kzzzzz....... hahaha..
Musste erst gestern über James Bond jagt dr. No lachen. Die MI5 Zentrale, 30 Leute an Fernsprechaparaten stöpseln die Verbindungen... und der Empfänger war so groß wie der halbe Wandscharnk. 1962...
Und nun.. 2011.. entwickeln wir uns zurück weil wir KLanglich so steril geworden sind. Geben 5000€ oder mehr für analoges zeug aus das man früher als RAMSCH auf dem Flohmart nicht wegbekommen konnte weils keiner wollte. Oder zu sperrig war.. oder zu viel Pflege bedurfte. Und wofür? Um eine Klangfärbung zu erzielen die so klingt wie der Klang aus einer anderen Zeit. Das ist einfach Paradox..