stimmt schon mal alles was gloxe geschrieben hatt, eine alternative zum einfachen kompletten komprimieren aller gitarrenspuren ist folgende moeglichkeit:
- zwei neue gruppenspuren in cubase anlegen (nenne diese nun : g - nuke und g - busted)
- alle orginal gitarrenspuren (nun ohne compressor) per sends der individuellen tracks im pan gesetz auf g - nuke routen. als erster [g=84]insert[/g] in der g - nuke group einen eq mit *nur* lowcut setzen (ungefaehrer richtigwert: doppelte hz anzahl des lowcuts den du auf den individuellen tracks hattest) . dannach einen kompressor den du ruhig heftiger einstellen kannnst als du es urspruenglich hattest. dann eq to taste. maximiser to rumble.
- die einzelnen gitarren tracks nach g-busted routen, die gruppe g - nuke auch. abstimmen, so dass die g-nuke den gitarren den noetigen dampf gibt. g-busted nochmals mit eq abstimmen.
wichtig ist, dass du entweder einen sehr musikalischen eq oder einen sehr linearen eq verwendest. musikalisch - wegen dem sound, dass fiter zerren muss man dann eben in kauf nehmen, linear laesst dir deine phasen in ruhe und klingt meist besser. ein guter musikalsischer eq (und lass ja die cubase eigenen eqs aus wenn dir dein sound gefaellt) ist der paris eq. freeware und sehr gut.
als software compressor ist der 1176ln (uad)(punchy und mit bite), la2a (mit einschraenkung da zu fett und zu warm)(uad) , der sonalksis (sehr kuehl und genau), oder als hardware der tl audio c1 (koernig und roehrig) , empirical labs distressor (fies und fett), universal audio 2 1176ln (sehr punchy und mit bite), dbx 160 (sehr weich),, geeignet. fuer hardware routing legst du noch einen zusaetzlichen hardware ein und ausgang an, und routest die g - nuke spur raus aus dem [g=17]daw[/g], und den return der spur nach g - busted und dann den master.
das aber nur wenn man gute [g=60]wandler[/g] hat. ansonsten ist ITB besser.
fertig.
(fuer alle die mehr wissen wollen :
warum keine fx channels ?
fx channels sind eine tolle sache, sind cool und sollten auch verwendet werden wo noetig. nachteil in sx2 ist , dass sie sich nicht individuell routen lassen zB zu gruppen routen lassen. ausserdem haben sie keine sends - was bloed ist wenn man den fx retourn nochmal einen [g=52]chorus[/g] triggern lassen will etc etc etc.