locutuz
- Registriert
- 23.10.02
- Beiträge
- 130
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 156
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ich glaube eine wirkliche Regel gibt es nicht. Oft wird der Kompressor eher zum Ende der Signalkette eingesetzt, aber manchmal macht es sicher auch Sinn schon weit vorher Dynamikveränderungen vorzunehmen
Denn bei techno/tracne ist es nicht besonders gut stoergeraeusche o.ä. zu haben
Foxy71 schrieb:
kompression und eq teilweise in einzelnen kanälen.
sind das alles freeware plugins, die du genannt hast?
Foxy71 schrieb:
hi locutuz,
kompression und eq teilweise in einzelnen kanälen.
in der summe meist erst einen eq, weil ich das gefühl habe, dass der kompressor (meist waves rcomp) dann sauberer arbeitet. manchmal fahre ich auch den vintage warmer wegen bandsättigung.
allerdings setze ich in diesem arbeitsgang die effekte sehr mäßig ein. denn dann übernehme ich den bounce in wavelab.
dann entferne ich den dc-versatz, setze einen eq ein, komprimiere nochmal die summe mit dem c4 multibandkompressor und haue teilweise sogar noch den l2 ultramaximizer drüber. dann klingt es meistens sehr fett und super-sauber!
foxy