Echte Drums quantisieren

  • Ersteller Ersteller dh-productions
  • Erstellt am Erstellt am
dh-productions

dh-productions

Registriert
08.05.06
Beiträge
126
Reaktionen
0
Punkte
162
hi,

habe eine frage und zwar gibt es ein [g=8]plugin[/g], mit dem ich echte aufgenommene drums [g=206]quantisieren[/g] kann, also genau auf den punkt bringen kann?
ich arbeite mit [g=539]cubase[/g] sx 3..

danke
 
mit stereofiles geht das alles andere is in [g=539]cubase[/g] 3 unbefriedigend! (wobei stereodrums [g=206]quantisieren[/g] auch scheisse ist!
 
Die gute alte Methode: Jede Note einzeln hinschneiden...

Und wichtig: Behandle die mehreren Spuren wie "eine" ganze Region. Das heisst du darfst nicht jede Spur einzeln schneiden, sondern musst immer alle gleich Schneiden und gleich zueinander verschieben. Ansonsten klingt alles durch das ungeordnete übersprechen nicht gut...

mfg
 
[g=539]Cubase[/g] bietet dafür ein eigenes Werkzeug an, such mal nach Hitpoints und Slices im Manual.
wenn du die einzelnen Drumspuren in einen Ordnertrack packst, geht das sogar recht komfortabel (solange man nicht Tracks mit 200pbm und mehr bearbeitet ;-) )
 
Die einzelnen Spuren in einen Ordner packen bringt aber auch nix.
Multitrack-Quantisierung ist leider in Cubase5 immer noch nicht möglich.
Kandidaten wie ProTolos bieten dieses feature schon seid Ewigkeiten.
 
öhm.. der Thread ist fast zwei Jahre alt. Mittlerweile kann auch Cubase das.
 
ja, cb6 ;-)

ging aber auch schon mi cb5, wenn nicht sogar 4, wie in dem video zu sehen.
allerdings doch nicht ganz einfach, da man sich zum slicen ein macro erstellen müsste, damit es einigermaßen so flink wie im vid geht.
 
Hallo Leute, wolle mir das Vid anschauen, und hab es mir runtergeladen, gestarted und dann BlueScreen. Ist das bei Euch auch ????
 
hallo,
ich weiß, dieser thread ist schon älter.
Aber es geht um das gleiche Thema.
Ich habe mir die Testversion von C6 runtergeladen um die neuen Features zu testen.
Es ging mir dabei in erster Linie darum live eingespielte Drums im timing zu korrigieren...
Das klappt auch recht gut, ausgegangen von sehr einfach gespieltem Material (4/4 takt oder 3/4).
Doch wenn es im song mehrere Taktwechsel gibt und sich dazu auch noch das Tempo ändert, steh ich genau so da wie vorher.
Hab bisher mit C4 und C5 gearbeitet und hab gute Erfahrungen mit dem quantisieren von fertig gemixten drumspuren (also 1 stereospur bearbeiten).
Wenn ich jetzt Spuren ( gehen wir mal von 12-15spuren aus) ins projekt lade, habe ich aber das gleiche Problem wie vorher und am Ende kommt nichts brauchbares raus.
Endweder ist die Bearbeitung so stark zu hören, das sie nicht zu gebrauchen ist, oder das timing ist auch nach der Bearbeitung einfach nicht korrekt.
Hatte nun die Hoffnug das mir C6 das feature bietet, worauf ich schon so lange warte...
Nun zu meiner Frage:
Stell ich mich grad an....und hab etwas falsch eingestellt?
Oder ist es noch nicht DIE Lösung- wie sind da eure Erfahrungen mit diesem Tool?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben