echo beim gesang aufnehmen!!!

P

pils

Registriert
12.01.04
Beiträge
191
Reaktionen
0
Punkte
246
hallo
also ich hab ein kleines problem beim aufnehmen von vocals. als erstes muss ich wohl sagen dass ich mit cubase 5.1 arbeite. beim aufnehmen von vocals hab ich immer ein echo und weiß einfach nicht wie ich das wegbekomme. kann es vielleicht daran liegen das mein computer zu lahm ist oder zu wenig arbeitsspeicher hat (pentium 500)? oder ist das einfach ein einstellungsproblem? über jegliche hilfe wäre ich dankbar
gruß
der pils
 
ISt das Echo nur da wenn du aufnimmst oder auch in der Spur die du aufgenommen hast?

Wenn das erste der Fall ist, ist deine Latenzzeit recht hoch eingestellt. Schau dann mal in Optionen - Audioeinstellungen - System oben rechts. Welche Latenz steht da?

Ansonsten musst du nochmal mehr Infos geben bzgl Konfiguration ...
 
Hallo,

kann es vielleicht sein, daß Du im Mixer für diese Spur die Outputs angeschaltet hast?

Das hört sich nämlich erfahrungsgemäß wie ein Echo an, weil die Spur die Du gerade aufnimmst dann etwas zeitverzögert wiedergegeben wird.
 
das echo tritt nur bei der aufnahme auf. beim wiedergeben der spur hört man es nicht!
das mit den outputs weiß ich nicht so genau, muss ich mal nachher wenn ich zu hause bin nachschauen. wo müßte ich das denn ausschalten?
 
Gehst du in die Audioeinstellungen und schaltest die Monitor-Funktion auf "Global ausgeschaltet", dann kommt während der Aufnahme kein Mux des Eingangssignals mehr durch.
 
ich möchte den gesang aber hören, nur halt nicht versetzt!

aber danke schon mal für alle antworten bisher
 
pils schrieb:
ich möchte den gesang aber hören, nur halt nicht versetzt!

aber danke schon mal für alle antworten bisher
Entweder du legst das Signal, was du beim Aufnehmen direkt hören willst auf den Kopfhörer oder alternativ hilft nur Latenzzeit runtersetzen. Geht aber nur mit passendem Treiber, wenns ohne Aussetzer sein soll.

Aber bevor ich weiter irgendwas von passenden Treibern erzähle, was für eine Soundkarte hast du denn?
 
also ich hab von creative die soundblaster audigy platinum pro ... ich hab halt die asio-treiber der karte eingestellt. die latenzzeit ist auf 50ms voreingestellt (bei der wiedergabe gibt es jedoch keine verzögerung). wenn ich die latenzzeit jetzt runtersetze geht das echo zwar weg, aber dafür rauscht und knackt die ganze aufnahme.
mein kumpel hat die selbe soundkarte wie ich und auch bei ihm sind die 50ms voreingestellt, aber die probleme hat er nicht. wir konnten halt auch nicht zusammen rausfinden was zu machen ist. irgendeine ahnung?
gruß
 
Also 50ms sind schon recht gut hörbar, zumindest wenn du einsingst und dich erst 50ms später hörst.

Beim Abspielen hast du ja keine 2 Signale (Stimme/verzögertes Signal ausm Rechner), von da her fällt das nicht so auf.

Schau dir mal die Seite von KX-Project an, mit den Treibern könntest du bei deiner Soundkarte Glück haben.
 
warum klappen die aufnahmen denn dann bei meinem kumpel der die selbe soundkarte hat? bei ihm sind auch die 50ms eingestellt und trotzdem hat er kein echo!
 
warum klappen die aufnahmen denn dann bei meinem kumpel der die selbe soundkarte hat? bei ihm sind auch die 50ms eingestellt und trotzdem hat er kein echo!
Bist du wirklich sicher, daß dein Kumpel zu 100% gleiche Hardware, gleiche Software, gleiche Treiber bzw. Treiberversionen, gleiche Einstellungen, gleiche Verkabelung und gleiches Signalrouting wie du benutzt?

Nur die gleiche Soundkarte allein bedeutet nicht, daß es bei dir auch genauso funktionieren muß.
 
nö, alles ist natürlich nicht gleich, nur die software, die soundkarte und der treiber sowie die treibereinstellung.
 
Ich kann dazu nur einen eher frustrierenden Erfahrungsbericht abgeben - ich hatte selber einen PC mit Cubase und Soundblaster und ständig solche Probleme (das erwähnte Echo und Clipping auf der Aufnahme)... hatte alles probiert, andere Soundkarte, andere Rechnerkomponenten usw. - am Schluß stand die Erkenntnis, daß so etwas auch am Rechner liegen kann und eine gewisse Kombination aus Motherboard, Prozessor, Soundkarte etc. einfach nicht paßt!

Heute arbeite ich problemlos auf einem Mac G4 und werde garantiere nie wieder einen PC anrühren! Ich will hier keine Grundsatzdiskussion Mac-User versus PC-User entfachen sondern nur aufzeigen, daß ich mit der Kombination PC/Cubase IMMER Probleme hatte und mit der Kombination Mac/Logic NIE.
 
DAS FAZIT WÄRE JETZT ALSO DASS ICH DAS ECHO, MIT DEN KOMPONENTEN DIE ICH BESITZE, NICHT WEGKRIEGEN WERDE???
schlechte news, aber trotzdem dank an alle die versucht haben zu helfen.
gruß
 
Hi Pils,

ich habe die Originaltreiber der SB-Karte nicht mehr.

Prüfe bitte in Cubase, ob Du die ASIO-Treiber der SB-Karte benutzt.
Schraube dort die Latenz in den Treibereinstellungen nach unten; 12ms müssten möglich sein.

Prüfe jetzt in den Einstellungen Deiners Mixers der SB-Karte (also nicht in Cubase), was Du an die Lautsprecher weiter gibst. Der Mixer unterscheidet zwischen dem aufgenommenen und dem wiedergegebenen Signal.

Schalte hier das Eingangssignal aus dem Lautsprecherweg raus. Wenn Du ASIO-Treiber benützt, so geben die zusätzlich, aber um die Latenzzeit verzögert, das durch Cubase geleitete Signal wieder raus, wenn Du in Cubase das Monitoring eingeschaltet hast.

Fazit: Du musst mit keinem Echo leben.
Die Verzögerung ist nicht zu vermeiden (Latenz) aber unter 12 ms zu ertragen.

Dein Kumpel hat also nur andere Einstellungen im Mixer der Soundkarte. Das wars.

Gruss
Gandi
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben