EBM Midifile

  • Ersteller Synthifreak
  • Erstellt am
S

Synthifreak

Registriert
08.10.05
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
75
Hallo! Ich habe mal folgende Frage.
Kann mir jemand mal eine Midifile zusenden,damit ich mal sehe wie das programmiert wird? Also der [g=118]Bass[/g] und die Drumsequenzen usw?
Kenne mich leider damit nicht aus.
Ich habe [g=539]Cubase[/g] SX.Danke im vorraus.
 
öhm....

Bassdrum 4onthefloor. Also Bumm Bumm Bumm Bumm. Machste kleine Zerre drauf.

[g=118]Bass[/g]: Octavierte 8tel spiel. Sowas wie:
Bong-Bang, Bong-Bang, Bong-Bang, Bong-Bang

Wichtiger ist der Sound. Schön detuned und multioscillatorig.
Dann passt das schon.

Ari
 
Oh Mann, Midifiles gibts jede Menge im Net zum downloaden. Von jedem Song kriegst irgendwo n Midifile und sei es nur ne 30 sec-Demo.
Das reicht aber, damit du dir ansehen kannst, wie alles gespielt wird.
 
@djsky,
Dann sag mal wo!

Du krist mit Sicherheit DJÖtzi-Ein Stern oder Opus-LiveisLive aber sicherlich keine EBM Mucke oder andere Independent Richtungen!

Ari
 
@Ari: Google ist dein Freund. Probier mal folgendes in google rein zu tippen: "Interpret [g=32]Midi[/g]" :)
Bisher hab ich von allem ein [g=32]Midi[/g] gefunden und wenn es nur eine Demo ist.
Was ist EBM????
 
Ok djsky, dann frag doch mal bitte deinen Freund nach:
"And One - Steine sind Steine".
Oder was von "Front242", oder ein Stück von "Front Line Assembly".

Was ist EBM? :?
Wieso behauptest du, das gäbe es als [g=32]Midi[/g] im Netz, wenn du garnicht weisst, was das überhaupt ist?

Ari
 
Ich wär auch sehr überrascht wenn ich von Haus Arafna, oder so, irgendwo ein Midifile entdecken würde ;)
 
EBM = Electronic Body Music,ne ne ne
andere bezeichnung zu Independent Music.
z.B. VNV Nation u.s.w.
 
habe irgendwo noch ein Midifile von "Gottes Tod" rumfliegen. Gabs (achtung!) bei Jamba vor zich jahren mal. Da musste sogar ich als Jamba-Hasser mal zuschlagen.
Ergebniss war allerdings ein eher grottiges File.^^

Noisefloor
 
Ah, "Das Ich"!
Ja ein schöner Vertreter der Gattung.

Dass da was Grottiges rauskam, ist ja eigentlich auch Sinn und Zweck dieser Musikgrundrichtung!
:hammer:

Ari
 
Grottig im Sinne von "irgendwie hat das wenig mit dem Original zu tun" ;-)
Nicht grottig im Sinne von "jawollja, so klingt es richtig schön kaputt" ;-:
 
Ich habe zwar auch keine Ahnung, was EBM ist (dachte an Electronic Black Metal :D), aber ich habe mir mal Front 242 aus der Liste der genannten und vermeintlich unauffindbaren herausgepickt und bin nach 5 Minuten fündig geworden:

Leider weiß ich nicht, wie eingerostet dein Russisch ist,aber wenn es zum Registrieren auf dieser Seite reicht, kannst du dir zumindest "Headhunter" als [g=32]Midi[/g] File runterladen:
http://www.[g=32]midi[/g].ru/base/124815/

Lektion2: Wenn du bei [g=32]Midi[/g] nicht fündig wirst, dann such nach MOD Files. :D

Hierzu lädst du dir den Madtracker runter http://www.madtracker.org/download.php

und dann gehst du zB mal auf diese Seite http://www.df.lth.se/~fernbom/music/mods/mods.html
Dort findest du ebenfalls Headhunter sowie Welcome to paradise

Danach gehst du in Madtracker auf export->[g=32]midi[/g]
 
die Truppe gilt mit zu den Erfindern der Richtung. Das war vor einem Viertel Jahrhundert.

Was ist mit einer ganz normalen Kracher-scheibe heutzutage?
Zeig mir einer her!

zb Irgendein And One Stück. Oder VNV-Nation.

Ari
 
Würde mich auch interessieren. Hab aus der Richtung außer ganz wenigen Ausnahmen noch nie was gefunden.

Sitata Tirulala gibts von And One z.B. ...aber meines Wissens wie oben erwähnt eine der seltenen Ausnahmen. Lasse mich dennoch gern eines besseren belehren...
 
EBM = Electronic Body Music,ne ne ne
andere bezeichnung zu Independent Music.
z.B. VNV Nation u.s.w.

Bitte WAS???

Oh Gott, Kinder.... Future Pop mit EBM verwechseln.... :D

habe irgendwo noch ein Midifile von "Gottes Tod" rumfliegen.

:D

Ihr seid göttlich... :D


Noch einer? :D :D :D


Zum Thema:

Viel wichtiger als die Art der Programmierung (bedenke die Unterschiede alleine der bekanntesten Größen NEP, Front242 und aus dem amerikanisch/kanadischen FLA) sind wirklich - wie Ari so schön sagte - die Sounds... am besten für einen spezifischen Sound auch den spezifischen Synthie nehmen!

Für Drums macht es sich (erfahrungsgemäß) ganz gut, über Versuchen auf richtigen Drums den Krams zu programmieren (also erst per Hand spielen und dann nachbauen)... das macht es ungemein lebendig, was in Sachen EBM sehr wichtig ist!
 
mit [g=32]midi[/g]-files kannst du bei EBM nix anfangen, da ja nicht die notenarrangements den EBM ausmachen, sondern, wie auch schon erwähnt, die sounds. und typische EBM-rythmen gibt es ebenfalls nicht, bzw. die sind ebenso typische für andere elektronische tanzmusik.

ps: "oldschool"-EBM sind/machen zB front 242, nitzer ebb, spetsnaz. vielelicht meint synthiefreak ja was anderes? ich kenne genug leute, die auch and one, vnv nation, funker vogt usw. noch als "EBM" bezeichnen, aber für die is halt jede elektronische club-musik EBM, außer die knüppelharten technoiden sachen, die fassen die dann als "industrial" zusammen, obwohl es mit nine inch nails & co nix zu tun hat, weil es sich eben maschinell und kalt anhört, als seist du unter einer stanzmaschine eingepennt und wachst bei betriebsbeginn grad auf... ;)

is aber oft auch schwer, ob es noch EBM ist oder schon futurepop, oder hellectro... es ist ja nicht nur auschließlich das EBM, was ne bassmelodie hat plus ein paar [g=83]percussions[/g] und nen shouter, und sonst nix. ;)
 
Joa, ich muss da gestehen, ich verwurste da ganz gern die Unterrichtungen.
Weil früher gabs unter dem namen Elektronisch Körperliche Tanzmusik nur EBM. Und das wurde dann immer melodiöser in eine Richtung, härter in anderere Richtung. Dann bildeten sich Unternamen, Electro-Pop, Dark-Elektro, Elektro (auch alleinstehend), oder Future-Pop, und wie das ganze Gedöhns noch alles so heisst.

Für mich gibs nur eins: "Bodypop"! :right:

Ari
 
Hallo! Naja ich meine schon die "moderneren" Sachen wie gerade bei "And One" oder "VNV Nation" oder der "Yade" hier im Forum denn ich ziemlich klasse finde.Weil es da noch melodisch zugeht es gibt ja auch Sachen die dann eigentlich nur noch Krach sind was mir persönlich dann nicht mehr gefällt.Bin vielleicht schon zu lange "Depeche Mode"-Fan. Also es ist nicht ausschließlich EBM es kann auch Richtung Synthipop gehen.
....habe übrigens gelesen das Vince Clarke Teile seines Studios verkauft bei Ebay....wieso eigentlich ???
Ich wollte eben mal sehen wie das so aussieht im Sequenzer die einzelnen Spuren der Instrumente...da ich leider nicht Klavier spielen kann obwohl ich seit 15 Jahren "Geräte" anhäufe...
Es muß ja auch nicht ein komplettes Stück sein es reicht ja so 30 sek,eben nur damit ich sehe wie z.b der [g=118]Bass[/g] oder das Drumming dann aussieht im Sequenzer ...also das ich etwas habe wo ich mit eigenen Sounds versuchen kann etwas hinzubekommen was nach der obigen Richtung klingt.
 
Wusst ich, dass du diese Richtung meinst! ;)

Wenn du interessiert bist, lade ich dir mal ein [g=539]Cubase[/g]-Song von mir hoch. Das geht genau in diese Richtung, und könnte als Anschauungsmaterial dienen.

Du hast doch [g=539]Cubase[/g] oder? 8-/
Krist sonst halt ne [g=32]Midi[/g].

Kannst gleich mal dein Profil hier ausfüllen gehen.

Ari
 
Hallo! Ja habe [g=539]Cubase[/g] SX
Danke im vorraus.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben