Ebay - Betrug Was nun? HELP

1. Ebay in Kenntnis setzen

Als erstes solltest du ihm klar sagen, dass du das nicht hinnimmst. Also E-Mail hinschreiben und vom Kauf zurück treten. Rücküberweisung ver Vorkasse fordern.

Besser per Einschreiben mit Empfangsbestätigung/Rückschein (siehe superstar).

Mich würde es auch sehr wundern, wenn derjenige die Angebotsseite

Geht auch nicht.

Nun will er aber, dass ich erst den sampler schicke, und er dann das Geld an mich überweist!

Würd ich nicht machen. Wie gesagt, halt Dich zuerst an eBay direkt und dann schau weiter. Viel Erfolg.

Grüße

Marco
 
naja er zeigt sich ja kooperativ, deswegen wollte ich ebay jetzt nicht einschalten, solange man sich noch untereinander einigen kann.

Nur wie kann ich begründen, dass ich nicht damit einverstanden bin, ihm erst den sampler zu schicken?

Am ende macht er den sampler kaputt und sagt, gibt kein geld...

Wie kann ich das begründen? Wie gesagt, solange man sich einig werden kann, muss ich ja nicht ebay miteinbeziehen, denke ich...

Gruß
 
Soweit ich weiß kann man bei ebay keine Angebotsseit ändern. Man kann es zwar schon, aber sobald man dies macht steht groß und breit über der Änderung:

"Verkäufer fügte am 08.07.05 folgende Informationen hinzu:"

Wenn dies nicht dabei steht, ist es auch nicht nachträglich geändert worden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber da bin ich mir ziemlich sicher.

Auf die Sache mit dem "erst Ware zurück, dann Geld zurück" würde ich mich auf keinen Fall einlassen. Der Verkäufer hat dich schon einmal betrogen, wer weiß was der jetzt vor hat. Klingt zwar hart, ist aber so.

Schalte erstmal ebay ein, schildere denen den Fall und die sollen sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzten. Die haben ne ganze Abteilung voller Rechtsanwälte da sitzten die sich tag-täglich mit solch einem Zeuchs rumschlagen. Die werden dir wohl auch genau bescheid sagen können wie du dich verhalten sollst.

Ich kann nur das Beispiel einer Kollegin von mir aufführen:
Die hat einst ein Handy bei ebay ersteigert, der Verkäufer ging Pleite und ungefähr 30 Kunden hatten Geld bezahlt, bekamen aber keine Ware. Da hat sie sich an ebay gewandt, den Fall geschildert (sie und noch 20 andere geprellte) und bekam den verloren gegangenen Betrag von 70 Euro von Ebay erstattet.

Also, ebay ist ein weltwert agierender, multi-millionen-Dollar umsätzender Laden, die haben oft genug mit solchen für sie "Kleinigkeiten" zu tun. Wend dich auf jeden Fall erst an die bevor du igendetwas unternimmst.

Gruß
Zuckerlalla
 
Ich mache schon seit einige Jahren Ebay und habe schon eine Menge erlebt (Silver/Bronce-Seller) und mache jetzt nur noch so mal privat einige Sachen.

Im Grunde kann Ebay nicht helfen, denn Ebay gibt keine Rechtsberatung. Es wird höchstens eine Standardmail weitergeleitet und man hofft auf die Kläreung zwischen den Parteien. Insofern hat man wie gesagt von Ebay nichts zu erwarten.

Im Grunde hättest Du das jetzt hinnehmen müssen oder Klagen, wobei es Aussage gegen Aussage kommen könnte und man im 1/2 zu 1/2 eintscheiden würde.
Es würde sich also kein Rechtsstreit lohnen. Andererseits sollte man ganz schnell versuchen, sich ausserhalb Ebay zu einigen. Da gibt es Tricks, aber ich verrate die nicht.
Es ist ganz wichtig, ein Einlenken bzw Schuldanerkenntnis zu bekommen.

Eine Meldung bei Ebay kann man - oder sollte man wirklich bei Betrug oder der Absicht melden. Sowas gehört eigentlich gleich raus aus Ebay. Ich hatte z.b. den Fall, dass ich mir schon 3 mal SamV8 gekauft hatte. Mein letzten ist angeblich der Dongle nicht angekommen und obwohl nur Versand innerhalb Deutschland, musste ich das Geschäft abschliessen. Jedenfalls wollte der Verkäufer erst die 6x0,- Euro zurück. Durch weiteren Emailverkehr hat sich herausgestellt, daß sein Paket schon "Offen" zugestellt wurde - obwohl ich grundsätzlich alles gut und bei Ausland mehrmals verpacke.

Ich hätte zwar sowieso im Streitfall Recht bekommen, aber war dennoch Froh, das man mich nicht als Betrüger hinstellen kann. Also ich habe schon eine ganze Menge bei Ebay erlebt und helfen muss man sich meist selber.

Man kann froh sein, dass Du Dich irgendwo einigen konntest. Zukünftig nur noch im Beisein eines Nachbars öffnen - der im Streitfall als Zeuge aussagen kann.

Achja, ein Käufer meines Keyboards hat die Überweisungsdaten gleich genutzt um mein Konto abzuräumen.... Staatsanwaltschaft hatte den Prozess eingestellt, da ich mein Geld zurückbekommen hatte und mir dadurch eigentlich kein Schaden entstanden ist und das der kleine Sohn des Käufers versehentlich gemacht hatte....

Hier noch Links und Warnungen:

http://www.123recht.net/forum_forum.asp?forum_id=22&page=13

http://www.anti-onlinebetrug.de/

usw... usw...

Gruß Tom-George
 
Moin,
da stimmt doch was nicht. Der Verkäufer hat am 19.06.05 den Sampler erst selber OHNE EFFEKTBOARD ersteigert, dafür aber mit ZIP LAufwerk. Er konnte ihn erst ein paar Tage zu Hause haben:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18609&item=7522514027
Für 240 gekauft und 287Euro wieder eingestellt.... ohne ZIP.
Außerdem, hat der 3000ér in der Standard Version SCSI Anschluß? Wenn ja, dann hat der bestimmt alle Erweiterungen ausgebaut und verkauft die später. Dafür bekommt der nochmals richtig Asche.
Also, ich würde ihm vorschlagen, das er ein Effektboard besorgt, und dir das kostenfrei nachliefert! Soll dir dann nämlich egal sein was er dafür bezahlt, aber wenn er es so da reinschreibt, dann hat er auch für eine vollständiege Lieferung zu sorgen!
Anwalt... naja, ob sich das für ein paar Euros wirklich lohnt?
 
Hi,

habe mich jetzt mit ihm geeinigt, dass er mir den kompletten Preis zurückerstattet, und ich ihm dann den sampler wieder schicke...

Sollte ich jetzt irgendetwas beachten? Zum beispiel Fotos machen, dass man sieht, dass der sampler absolut in ordnung ist, oder so etwas?

Hoffe mal dass jetzt alles gut geht...

Gruß
Deeds

Ach ja @ popsta:

Das hatte noch gar nicht gesehen, dass er den sampler selber erst ein paar Tage vorher ersteigert hatte. Obwohl man weiß ja nicht ob es der selbe ist...
 
Hi,

er hatte mir geschrieben, dass er mir das Geld überweist. Okay, gestern bekomme ich eine mail von ihm, in der er schreibt, er überweise es nun doch nicht, weil ich eine schlechte Bewertung bei ebay habe. Er wolle nun doch erst den sampler...

Er hatte mir aber schriftlich die Rücküberweisung zugesichert...

Was nun? :(

gruß
Deeds
 
hi,

vielleicht schreib ihm mal, dass Du den Sampler nur herausgeben musst, aber eigentlich nicht verpflichtet bist, ihn zu versenden. Und dass Du das netterweise trotzdem tust und sogar die Portokosten zahlst.

Obs was nützt? Weiß nicht.

Gruß Rainer
 
Naja wenn ich den sampler nicht rausgebe, behält er ja auch mein geld, also von der Seite her...
 
ja, hast schon recht, es ist schwierig, da was zu werden. Für mich hört es sich nur irgendwie vorgeschoben an. Wieso bringt er Dir so ein Misstrauen entgegen, wenn er selber doch den Fehler gemacht hat? Du hättest viel mehr grund, ihm zu misstrauen.

Gruß Rainer
 
Ja da hast du wohl Recht, aber was soll ich schon groß machen? Ist irgendwie ne sch...Situation. Und mir kommt es auch ein wenig vorgeschoben vor, da muss ich dir recht geben.

Das einzigste was ich nun noch machen kann: Ich bestehe drauf, dass er mir ein Effektboard nachliefert, dass muss er nämlich tun...


Naja man darf gespannt sein...

Gruß
 
Hi, ich würde an deiner stelle auf die erfüllung des kaufvertrages bestehen. dieser ist ja nach auktionsende entstanden. auf irgendwelche nachlässe usw garkeine reaktion zeigen.

bin selbst seit über 6 jahren bei ebay und habe über 350 transaktionen hinter mir und kann daher nur sagen, dass es eine menge schwarze schafe unter den verkäufern gibt die es genau verstehen wie sie artikelbeschreibungen verschleiert oder nachträglich preisnachlässe geben, weil sie es bewust darauf anlegen. moderner volkssport, nach dem motto es stehen genug dumme hete wieder auf.

die wissen genau, dass keiner bei solchen beträgen den rechtsanwalt einschaltet, der kosten und des weges wegen, was man dann auf einmal damit hat.

daher

so lange der verkäufer noch bereit ist mit einem in kontakt zu bleiben, versuchen den kauf rückgängig zu machen und nur per nachnahme an ihn zurück. und danach ihn ebay als unzuverlässigen verkäufer melden. denn diese leute haben im ebay nichts verloren.

gruß hgz :)
 
...ja Nachnahme würde ich auch vorschlagen...wenn er schon meint, dass du es ihm zuerst schicken sollst...die zusätzlichen Gebühren würde ich da gegenüber noch mehr Ärger in Kauf nehmen, auf den es der Verkäufer anscheinend anlegt...

Gruß

tkay
 
Hi,

ja das mit Nachnahme ist eine gute Idee :)

habe ihm geschrieben dass ich den sampler entweder per Nachnahme an ihn schicke, oder eben mein Effektboard, laut Kaufvertrag kostenfrei will!

Auf eine der beiden Möglichkeiten sollte man sich einigen können, nur so wie ich die Sache einschätze, wird er sich auch auf keine dieser beiden Lösungen einlassen, und schon stehe ich schon wieder dumm da...:( So ein Schieet...


Gruß
 
HAst du das Geld normal überwiesen.

Es besteht immer die möglichkeit sich bis zu 42 Tage das Geld per Rückrechner zurückzuholen (von der Bank) kostet ca. 5€ bearbeitung.
Ich denke, dass du so auf jedenfall zu deinem Geld kommen solltest. Frag einmal bei deiner Bank nach.
 
Es besteht immer die möglichkeit sich bis zu 42 Tage das Geld per Rückrechner zurückzuholen (von der Bank) kostet ca. 5€ bearbeitung.

Das wäre mir neu! Das geht soweit ich weiß nur mit Bankeinzug, dann kann man sein Geld "zurückholen". Bei einer normalen Überweisung funktioniert genau das nicht mehr, zumindest nicht bei der Sparkasse, da hätte ich nämlich genau diesen Dienst schon gern einmal beansprucht - wegen einer ähnlichen Ebaygeschichte!
Ich bin auch für den letzten Vorschlag mit Nachnahme oder Nachliefern und hoffe für den Threadersteller, dass sich das so löst!

Viel Glück und Grüße,

P.
 
Oha, da muss ich mal bei meiner Bank (Deutsche bank) nachfragen!!!Das wäre klasse.

ja ich hab das Geld ganz konservativ, per richtiger Überweisung bezahlt...Mal schauen.

ich hoffe, dass er sich auf eine der beiden Lösungsvorschläge einlässt...

Gruß
 
ehrlich nicht .. habe mir gedacht das funktioniert immer ..
 
Naja, wie befürchtet, er lässt sich auf nichts ein...Beharrt darauf dass ich ihm erst das geld überweise, damit er überprüfen kann , dass der sampler in dem Zustand ist, in dem er ihn versendet hatte...

Wenn ich das mache, plagt mich die Angst, dass er den Sampler kaputt macht, sagt dass ich es war und meine Kohle behält...

gruß
 
Das klingt wirklich nicht gut! Wie schaut es denn aus, habt ihr mal direkt telefoniert?!
Wenn Dir das alles zu mulmig ist würde ich ansonsten evtl. den Ebay Käuferschutz einschalten und denen das Ganze mal mitteilen. Ist zwar eine ewig währende Prozedur, vielleicht hast Du ja aber Glück damit!

Viele Grüße,

P.
 

Ähnliche Themen

jonsensberger
Antworten
40
Aufrufe
9K
Machiavelli
Machiavelli
N
Antworten
15
Aufrufe
1K
nitg
N
loopy
Antworten
0
Aufrufe
758
loopy
loopy
BEATSTER
Antworten
14
Aufrufe
2K
BEATSTER
BEATSTER

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben