dhinda
Triangelspieler
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Darf ich auch mit? Ich würde dann mein Berimbao mitnehmen. Hat ja auch eine Saite.
Natürlich würde ich euch auch gerne mit selbst geschnitzten Trommeln begleiten.![]()
Es macht doch keinen Sinn nur eine Gitarre zu haben. Alleine die Annahme oder Gedankenspiele sind krank. Was stimmt mit euch nicht?

Die, die ich aktuell fast ausschließlich benutze, geht schon schwer in die Richtung. Schecter Nick Johnston, Vibrato gegen ein Gotoh 510 ausgetauscht, an sich mal HSS gewesen, im Moment ist der Mittel-PU lahmgelegt (und runtergedreht) weil ich einfach mal nur einen schnöden Dreiweg-Schalter wollte und die Zwischenpositionen schon so lange nicht mehr genutzt habe, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann. Am Hals ist ein brummfreier Kinman reingekommen, da wäre noch Luft (dürfte dezent mehr nach SC klingen, dass es etwas mittiger ist, mag ich allerdings).
Die Gitarre macht bis auf scharfen Steg-Twang und Heavykram eigentlich wirklich alles, was ich jemals brauche.
Müsste ich eine von der Stange wählen, wäre es womöglich so'n PRS DGT Modell, kann da auch gerne die günstige Baureihe sein. Die sind mMn fantastisch, war letztens schwer in Versuchung, allerdings brauche ich im Moment alles andere als 'ne neue Gitarre. Aber heißer Anspieltip.
Generell muss eben ein Vibratosystem drauf sein und es muss seitens der Pickups eher zivil zugehen, denn cleane (oder fast cleane) funky Sounds sind ein Muss für mich.
Meine Martin D-200 Deluxe natürlich![]()
Anscheinend nicht, aber dafür ist eine Armbanduhr dabei. Der Preis von 149.990 € ist auch ganz übersichtlich.die ist elektrisch?
Du vergisst aber die Uhr.Fehlt nur noch Schlagsahne und so eine hellrote Chemiekirsche obendrauf. Hässlicher kann man eine Gitarre kaum machen.
Ist immerhin schon auf Verkaufsrangg 337 bei Dreadnoughts ...Anscheinend nicht, aber dafür ist eine Armbanduhr dabei. Der Preis von 149.990 € ist auch ganz übersichtlich.
![]()
Martin Guitar D-200 Deluxe
Martin Guitar D-200 Deluxe; Dreadnought Western Gitarre; Decke: Engelmann Fichte massiv; Boden & Zargen: Rio Palisander (brazilian Rosewood, Dalbergia Nigra); Hals: Mahagoni; Griffbrett: Ebenholz; Inlay: Muscheln und Holz Custom Watch Theme Design;...149.990,00€www.thomann.de
Wenn Du einen Gig spielst hast Du dann nur die eine Gitarre oder eine Art Backup Gitarre?
Die Jazzmaster ist meine persönliche Horrorgitarre. Wenn man nicht vorher gewarnt wird, dass die Bridge kompletter Müll ist, dann kann es ziemlich peinlich auf der Bühne werden. Ich finde es sollte ein Gesetz geben, dass die Jazzmaster nicht ohne eine Tube Loctite ausgeliefert werden darf.Momentan bin ich ja voll auf dem Fuzz / Sludge / Stoner / Post Metal Trip, da würde ich natürlich eher die Jazzmaster oder Jaguar nehmen, aber wenns mich überkäme, wieder voll zu meddeln, wäre die LP sicher universeller.
Vergiß bitte nicht den Aluminiumkoffer mit integriertem Hygrometer.Anscheinend nicht, aber dafür ist eine Armbanduhr dabei. Der Preis von 149.990 € ist auch ganz übersichtlich.
![]()
Martin Guitar D-200 Deluxe
Martin Guitar D-200 Deluxe; Dreadnought Western Gitarre; Decke: Engelmann Fichte massiv; Boden & Zargen: Rio Palisander (brazilian Rosewood, Dalbergia Nigra); Hals: Mahagoni; Griffbrett: Ebenholz; Inlay: Muscheln und Holz Custom Watch Theme Design;...149.990,00€www.thomann.de
Dafür kriegst Du nicht mal eine gebrauchte 57 Standard GoldtopAnscheinend nicht, aber dafür ist eine Armbanduhr dabei. Der Preis von 149.990 € ist auch ganz übersichtlich.
