E-Gitarre als Midikeyboard verwenden ?

  • Ersteller TheRealHyve
  • Erstellt am
T

TheRealHyve

Registriert
13.02.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo, kann ich meine E-Gitarre an den Computer anschließen, und Noten einspielen, als wäre es ein Midikeyboard ? Wenn ja, wie ? Danke im Voraus.
 
Roland stellt spezielle Tonabnehmer dafür her, google mal danach...
 
Heydiho!

Du kannst allerdings auch eine Audiospur mit der Gitarre einspielen, diese danach doppelklicken, um ins Audiofenster zu gelangen, und dann mit Hilfe der "Audio to Score" - Funktion im Menü Factory [g=32]Midi[/g] Noten erstellen lassen. Da gibt es mehrere Parameter, mit welchen man die Erkennung/Konvertierung einstellen kann.
 
huhuch

da rate ich von ab!

Kannst ja mal versuchen, aber bei den ständigen Fehlern,
ist es weniger zeitintensiv die Noten per Hand reinzutippen! :D

Schliesse mich downtime an und empfehle den [g=32]midi[/g]-pickup von roland.

lg, horst
 
Es gibt noch die Yamaha
EZ-AG
. Eigentlich eine merkwürdige Lerngitarre, aber mit [g=32]Midi[/g]-Out.
 
Ja stimmt, englabooza.
Das mit der Audio-to-Score Funktion kann in ein ziemliches "Gefrickel" ausarten, aber es wäre eine Möglichkeit, um aus Audio [g=32]Midi[/g] zu machen. Hab es früher verwendet, um die BassDrum zu triggern, bevor ich die Audio-to-[g=32]MIDI[/g]-Groove-Template Funktion entdeckt hab :) ...
 
Yeeeeep, es gibt die fertigen Roland Ready-Gitarren von Fender die einen [g=32]Midi[/g]-Tonabnehmer haben und es gibt die bereits erwähnte Yamaha!

Ich bin früher einen anderen Weg gegangen, denn da gab es von Boss den kleinen Drum-Computer DR-5 mit vielen Features, unter anderem, das er über normel Klinke die Töne in [g=32]Midi[/g] umrechnen konnte, und dann über seinen [g=32]Midi[/g]-Out in den Rechner!! Hatte zwar manchmal eine klitzekleine Verzögerung, aber es hat prächtig funktioniert! Und das ganze für wenig Geld!

Gruß
Tom
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben