
tonaufnehmer
- Registriert
- 01.09.10
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Guten Morgen - Ein eigentlich ganz einfaches Problem? Beispiel: eine DVD enthält folgende Audiospur 96kHz 24Bit Stereo. Diese soll auf meine Festplatte. Sagen wir Aufnahme per Wave Lab 7 z.B. mit 44.1 und 24Bit. Rippen oder Demultiplexen via Software möchte ich eigentlich nicht.
Hatte dazu das Forum durchsucht - mit Steinberg telefoniert, gegoogelt und was mir sonst noch einfiel.
Idee: RME Totalmix den Kanal SPDIF auf Loopback stellen.
In Wavelab die Audiostreaming - Einstellungen ändern so dass Wiedergabe SPDIF OPTICAL und Aufnahme SPDIF COAX damit keine Rückkoppelung.
Das Funktioiert - ABER - die Pegel sind abhängig von der Lautstärke des Players. Wird das im Hintergrund DA und dann wieder AD gewandelt?
Die Suche ist eigentlich die: Audio Wiedergabe mit digitaler Datenausgabe. Beim externen Player Z.B. DVD Player wird rein digital per SPDIF und/oder ADAT per Kabel ausgegeben.
Innerhalb des PCs reindigital via Soundkarte per loopback wieder rein in den PC ohne wandlung DA AD? Geht das überhaupt? Wenn jemand genau dieses Problem hatte und eine Lösung kennt wäre ich EXTREM dankbar. Beste Grüße
Hatte dazu das Forum durchsucht - mit Steinberg telefoniert, gegoogelt und was mir sonst noch einfiel.
Idee: RME Totalmix den Kanal SPDIF auf Loopback stellen.
In Wavelab die Audiostreaming - Einstellungen ändern so dass Wiedergabe SPDIF OPTICAL und Aufnahme SPDIF COAX damit keine Rückkoppelung.
Das Funktioiert - ABER - die Pegel sind abhängig von der Lautstärke des Players. Wird das im Hintergrund DA und dann wieder AD gewandelt?
Die Suche ist eigentlich die: Audio Wiedergabe mit digitaler Datenausgabe. Beim externen Player Z.B. DVD Player wird rein digital per SPDIF und/oder ADAT per Kabel ausgegeben.
Innerhalb des PCs reindigital via Soundkarte per loopback wieder rein in den PC ohne wandlung DA AD? Geht das überhaupt? Wenn jemand genau dieses Problem hatte und eine Lösung kennt wäre ich EXTREM dankbar. Beste Grüße