jetzt muss ich mit meiner Hilfe etwas improvisieren, da ich im Krankenhaus liege und über Kopfhörer hören muss.
1. dieser Referenztrack ist kagge. Ich weiß nicht, wie der sich mit besserer Quali als die 360 von youtube anhört. da habe ich gar nicht das Gefühl, dass sich überhaupt etwas abhebt.
2. zu Deinem Track allgemeine Hinweise:
- Summenbearbeitung so spät wie möglich, oder überhaupt nicht und das dem Masteringeng. überlassen. Erst, wenn Du glaubst, Du kannst im Mix nichts mehr rausholen (warum auch immer), kannst Du das versuchen auf der Summe zu machen. deshalb:
- versuche mit einem parametrischen, anstelle eines Kuhschwanz- EQ zu arbeiten. Der Snare somit etwas Bauch um die 250-500 Hz verleihen und etwas mehr Brillanz in den oberen Bändern (ca. 4khz) einfließen lassen.
- versuche die Frequenzen der einzelnen Instrumente zu klären: Hi-Hats brauchen keine Bäss, keine Mitten. Schneide alles ab, was nicht benötigt wird und zwar soweit, bis es hörbar, bzw. eine hörbar negative Veränderung gibt. Gleiches bei den Bässen. Das schafft somit Freiraum für die Instrumente, die dort aufgestellt werden sollen.
- scheue Dich nicht vor der stereophonen platzierung der Instrumente. Das gibt zusätzlichen Raum.
- ich finde, die Hats könnten jetzt etwas knackiger sein. das könnte vielleicht auch hier schon mit dem EQ funktionieren, wenn Du mehr Brillanz einbringst (ich weiß, erst raus, dann rein

ist halt wirklich Probierarbeit. Ich schätze aber, dass Dein Plugin beim oberen Versuch wirklich extrem alles hochgezogen hat).
- der Bass verträgt z.B. auch etwas mehr bass
wie hoch ist eigentlich der derzeitige Maximalpegel? kann es sein, dass Du auf Volllast fährst?