Ne, is wohl ein Synthie, der da rumdudelt

Z.B. im ersten Refrain zu hören auf der rechten Seite so bei 1:07 min.
Der Synthie-Part klingt für mich z.B. relativ "unpassend", irgendwie nicht "harmonierend" mit dem Rest.
Bei 1:35 kommt dann auf der linken Seite auch was "Streicher"-mässiges, halt synthetisch.
nach 1:50 wirds dann z.B. viel zu viel für mein Ohr. Und der Refrain danach auch. Da spielt rechts ein Solo, links ne [g=422]Gitarre[/g], Schlagzeug überall, der Synthie davor.....dann noch n paar Backing-Stimmen....irgendwie klingt das für mein Ohr alles nicht "homogen". Es spielt vieles, aber irgendwie....passts nicht so recht....bzw. ist oft einfach "zuviel"
Das Schlagzeug haut auch zu oft ins Crash-Becken. Das macht zu oft "bumm bumm - bumm! bumm!". Auch im Vers, wo das eigentlich gar nicht so gut passt....Ich würde den ganzen Song deutlich chilliger gestalten, ausdünnen, das Schlagzeug weniger "bummsen" lassen......
Man müsste allein die Crash-Schläge mal zählen, die reichen bei manchem Künstler womöglich für ein gesamtes Album

(ein Witz)
Aber nun kams besser rüber, was ich mein, oder?
P.S.: Ganz am Ende kommt auf der rechten Seite auch wieder so n Synthie....
Also mein Fazit: Die Songidee ist gut. Aber das Arrangement ist (typisch fürs Homerecording) nicht aufs wesentliche produziert, da spielt mal hier was, mal da, aber insgesamt klingt es nicht ausgereift und streckenweise nach einem großen Durcheinander.
Das ist nicht bös gemeint, bitte net falsch verstehen, ne? Soll nur konstruktives, ehrliches [g=94]Feedback[/g] meinerseits sein.