Drums zufällig quantisieren

rr98

rr98

Registriert
05.06.03
Beiträge
110
Reaktionen
0
Punkte
137
Hi

ich weiß nicht ob das hier schonmal gefragt wurde, hab jedenfalls in der Suche
nix gefunden:

Ich habe eine programmierte drumspur, wo natürlich jeder Schlag genau am
Raster ausgerichtet und gleich laut ist.
Jetzt würde ich das ganze gerne mit kleinen Unregelmäßigkeiten im Timeing
und in der Lautstärke versehen, damit das natürlicher klingt.
Ist das möglich, oder sollte ich das genze am besten nochmal neu per [g=32]Midi[/g]-
Keyboard eingeben und dann mit der Option "Näherungsweise [g=206]quantisieren[/g]"
bearbeiten?

Danke im vorraus
Christoph
 
So mach ichs immer, einspielen und dann näherungsweise ein paar mal [g=206]quantisieren[/g], bis es relativ genau im Timing ist, aber nicht ganz maschinell im Raster. Ne Random-Funktion ist mir in meinem Cubase SE noch nicht aufgefallen, aber vielleicht gibts sowas ja auch...
 
habs jetzt nicht genau im kopf (cubase nicht zur hand), aber ich mach das immer so: drumpart markieren, menü-[g=32]midi[/g]-quantisierungseinstellungen-es erscheint ein fenster mit allen möglichen einstellungsmöglichkeiten wie z.b. zufällige fehler(ticks) magnetischer bereich und all sowas...da einfach mal´n bissl probieren und drücken (ist eigentlich fast alles selbsterklärend)und schon haste dein [g=32]midi[/g]-drum "humanized"...:)

gruß rene
 
Grüße.


Du kannst auch einfach im inspektor, da, wo Du auch eine transposition einstellen kannst, die position zufällig verändern lassen. geht auch mit der [g=21]velocity[/g]. rockt. :D


Der Gruß

Griffin
 
Hi!

Mit dem Logical-Editor kannst Du z.B. Timing,- Lautstärke- Schwankungen per Zufallsgenerator ausführen lassen.
 
Ja, in Cubase geht's, wie schon gesagt. Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde:

Gibt's in Cubase die Möglichkeit, ein (in Ermangelung eines besseren Begriffs) Groovepattern zu benutzen, d.h.:

Ein Wav-file eines Drummers zu bekommen, daraus Quantisierungsinformationen zu extrahieren (á la "1 und 3 sind auf den punkt, 2 und 4 sind 1,5ms später") und die dann als Quantisierung anzuwenden?

Gruß,
Holger
 
Danke für die Tipps!

Mit dem Logical Editor geht das wunderbar.

MfG
Christoph
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben