Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Drums mit MIDI-Keyboard in Reason
Erstellerjense001
Erstellt am
J
jense001
Registriert
17.03.05
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
#1
Hallo Leute!
Bin ziemlich neu in dem Bereich und frage daher mal ganz banal:
Ist es möglich mittles [g=32]MIDI[/g]-Keyboard auch Drumspuren zu produzieren statt mit einem Trigger oder MPC?
Vielen Dank!!!
I
iGoA
Registriert
23.01.06
Beiträge
891
Reaktionen
3
Punkte
931
#2
Klar. Du musst soweit ich weiß einfach nur die untersten Noten (also ab C-0) auf Deinem Keyboard benutzen.
S
_sk_
Registriert
21.05.06
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
64
#3
geh bei reason auf "options" "remote override edit mode", da kannst du die keyboardtasten belegen.
P
pastel-black
Registriert
15.08.06
Beiträge
427
Reaktionen
0
Punkte
438
#4
Hej
Klar geht das. Eine MPC macht auch nix anderes als Notenwerte über die Pads ausgeben (also im Grunde das, was [g=32]Midi[/g] Keyboards standardmäßig machen). Diese Pad-Anordnung hat sich aber eben mit der Zeit so ergeben, weil viele damit einfach besser klarkommen (Größe, Ansprechverhalten). Aber ganz grob gesprochen ist das wirklich nix anderes als ein Midikeybaord.
Zum Thema Reason: einfach ein Midikeyboard an Reason dranhängen, und schon kannst du die Samples vom ReDrum oder vom NN-XT via Keyboard abfeuern. Allerdings zwei Anmerkungen dazu:
1. Die Reason NN-XT Drumkits sind meist gm-gemapped (also BassDrum auf C1 etc). Wenn du diese Belegung nicht kennst (ich kenne sie auch nicht auswendig), einfach mal das Mapping im NN-XT betrachten. Denn sonst erwischt du 'ne Taste die nicht belegt ist und wunderst dich, warum da nix kommt.
2. Beim ReDrum musst du glaube ich die Steuerung via Midikeyboard explizit erlauben (Kontextmenü ? ). Standardmäßig ist afaik der Stepsequenzer aktiviert, welchen du de-aktivieren solltest. So genau weiß ich es allerdings auch nicht, weswegen ich dir einen Blick ins Handbuch anraten möchte
Gruß
Mike
J
jense001
Registriert
17.03.05
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
#5
Vielen Dank!
Das reicht erstmal für mich...bin völlig neu in dem Bereich und bin nicht so "Reason-Fit". Ich würde mir dann dazu diesen TriggerFinger von M-Audio zulegen.