Drums in MIDI umwandeln

  • Ersteller SteKrae
  • Erstellt am
SteKrae

SteKrae

Registriert
04.08.04
Beiträge
975
Reaktionen
593
Punkte
2.840
Hallo,

ich habe Audiospuren mit Drums (Kick, [g=149]Snare[/g], etc.). Da mir diese vom Sound her nicht gefallen, möchte ich diese durch den EzDrummer ersetzen. Daher suche ich nach einer Möglichkeit, dass mir aus den Audiospuren [g=32]MIDI[/g] Spuren zum Antriggern erstellt werden.

Dabei sind mir jetz folgende Ansätze in den Sinn gekommen: über Hitpoints, über den Groove Agent oder über VariAudio.

Hat damit schon jemand Erfahrungen (bevor ich jetzt alle Varianten selber durchtesten muss ;-) )?

Danke im Voraus!

Gruß
SteKrä
 
teste mal und berichte dann!:D
 
Variaudio, also [g=539]Cubase[/g]....

da kannste aus dem analysierten Audiomaterial [g=32]Midi[/g] ausgebe lassen.

Das dann entspechend ner neuen [g=32]Midi[/g]-Drum Geschichte zuweisen, feddich...

Hatten wir die Tage erst...da gab´s auch KT [g=111]Trigger[/g], was bei MIR nicht so läuft, wie es sollte.

Drumagog ist auch noch ne Möglichkeit, weil du da auch gleich wie´n [g=8]Plugin[/g] in den entsprechenden Audiochannel jackelst und andere Samples antriggerst. [g=32]Midi[/g] ausgeben lassen kannste natütlich auch.

Ums durchtesten kommste nicht rum, ich weiss ja nicht, welche Arbeitsweise DIR am nächsten kommt. ;-) :D
 
Variaudio hab ich mal probiert, allerdings hatte ich die gesamten drums auf nur einer Spur. Da kam nichts gescheites raus. Würde mich mal interessieren, ob´s an mir lag...
Besser gings mit dem Drumtracker von Toontrack, aber auch da funktioniert das besser mit Einzelspuren...

Grüße
malt
 
Wieso alles zusammen auf ner Spur? Wer macht denn sowas?

Das wird dann mit allen weiteren möglichen Mitteln auch nix mehr.,...
 
Dann viel Spass beim Fummeln....

Wenn da mal vernünftige Blastbeats bei sind kommt da NUR noch Grütze raus...will sagen wenn´s richtig komplex wird, kommt da NIX wirkliches brauchbares mehr raus (alles selber ausgetestet :D)

Drumagog und Drumtracker gehen aber völlig verschiedene Wege.

Vom SCHNELLEN austauschen kann bei Toontrack z.B. nicht die Rede sein. Meiner Meinung nach ist Geschwindigkeit bei diesen Sachen das A und O...ansonten kannste ja gleich neu programmieren.
 
Lade Dir die Demo und probier es aus.
Dann bist Du klüger.

Ja.
Wenns ein Scheissdrummer ist, der nur Mist spielt,
kommt auch nur mist raus.
Aber trotzdem wird zwischen Becken, [g=149]Snare[/g] und Bassdrum
immer noch gut unterschieden.

Wir gehen jetzt mal davon aus, dass nicht irgendein besoffener Anfänger 12 Minuten lang nur auf die Becken drischt. Das ist dann auch kein Schlagzeugspiel.
Und da wird auch kaum jemand irgendwelche Sounds auswechseln wollen.

Wir reden hier über normales Schlagzeug, gespielt von normalen, richtigen Schlagzeugern, aufgenommen mit richtigen Mikrofonen und nicht mit dem Handy oder so...
:D

Wer es ganz genau haben will, setzt die [g=111]Trigger[/g] alle komplett per Hand.
Soviel Arbeit ist das nämlich auch nicht.
 
Ich brauch mir die Demo nicht laden....das Kackding kostete gerade 90 Äppel, rate mal, wer´s sich gekauft hat ;-)


Alter Labersack...wenn DU nicht recht bekommst, bricht die Welt zusammen,wa?

NOCHMAL...das Ding taugt zur SCHNELLEN BEarbeitugn nix...und fuktioniert auchnur dann WIRKLIC-h ZUVERLÄSSIG, wenn es nicht sonderlich komplex ist. Wobei "komplex" schon wieder Definitionssache ist...
 
Bei mir funktioniert es jedenfalls prächtig.

Wahrscheinlich sind ja alle Softwareprogrammierer auch einfach nur total doof?? Und seit Jahren verkaufen die was, was garnicht funktionieren kann?
So wird es dann wohl sein.
Ich vermute mal ich bin geistesgestört und bide mir das jetzt einfach alles nur ein.
Entschuldigt bitte.
Ich werde dann gleich Montagfrüh einen Arzt aufsuchen.

:)
 
;-)

Ich sage ja..."Komplexität ist Definitionssache"...und SCHNELL ist für mich auch was anderes...ich sage nicht, es geht GAR nicht...

Ich kann aber aus meiner eigenen Erfahrung sagen: nur eingeschränkt zu empfehlen. ;-)

Daher habe ich´s hier auch nicht erwähnt.


NAAAAA....nochmal 2 deiner Post´s geedited?

Armer Irrer...komm ich geh mit...dann bekommen wir das Hab-mich-lieb-Jäckchen verpasst...

Schizo sind wir ja beide genug...LACH!

Zumindest DU machst auf mich dann und wann schon ´nen "völlig bekloppten Eindruck"..dann usst du wunderbar kreativ sein.....aber egal...LACH...da kann ICH mit leben;-)

Zürn doch nicht immer so ab....geht doch hier um nix...
 
Naja, aus meiner Sicht hat das eigentlich erfreulich gut funktioniert.
Jedenfalls besser als ich es erwartet hätte.
Für Kick und [g=149]Snare[/g] hat es gut geklappt.

Ich habe mal spassenshalber hier folgenden Versuchsaufbau gemacht:
Ein [g=116]Mikrofon[/g] angeschlossen und aufs Mauspad gelaegt.
Zwei Knüppel geholt und auf dem Mauspad getrommelt.
Zu hören war aber eine HiHat.
Mit mehr Mikrofonen und irgendwelchen Kochtöpfen hätte
man ein ganzes Drumkit spielen können.

Live.
 
Lass mal aufhören..sonst traut der sich nciht mehr weiter zu fragen...

Den bombardieren wir mit den Demos zu...dann MUSS er das selber austesten.

Auch schon bekloppt...LACH...noch ne Jacke...LACH!

"Bevor ich austeste, was gut für mich ist, müsst ihr mir das sagen"...so zumindest lese ICH die Frage des Fredstellers.
 
So, erstmal Danke für die Antworten.

Ich habe jetzt selber nochmal getestet und bin von den Ergebnissen enttäuscht.

1) aus Hitpoints kann man keine [g=32]MIDI[/g]-Daten generieren - fällt also als Lösungmöglichkeit weg...

2) VariAudio liefert bei Drums keine brauchbaren Ergebnisse. Die Analyse geht bei perkussivem Material voll in die Hose...

3) GrooveAgent liefert zumindest ein Ergebnis, aber kein gutes... Für jeden Schlagzeugschlag wird eine Note vergeben (also C0 bis Cn). Damit müsste man nachher händisch alle [g=118]Bass[/g]-Drum-Schläge auf dieselbe Note ziehen. Viel zu umständlich.

Fazit: mit bordeigenen Cubasemitteln lässt sich eine komfortable Umsetzung nicht realisieren.
 
Wie liegen die Drums vor?

Bei einzelnen Drumspuren funktioniert das sehr gut. Ist was zusammengerührt, kannstes vergessen.

Hier setzt dann Toontrack Drumreplacer an...dauert aber die Bearbeitung, finde ich.

Wenn du Einzelspuren der Drums hast, kannst du mit dem KT [g=111]Trigger[/g] oder besser Drumagog im [g=84]Insert[/g] das Midirausziehen und wieder aufnehmen, bzw beim Drumagog gleich andere Sounds aus dem [g=8]Plugin[/g] heraus antriggern.
 
Die Drums liegen als Einzelspuren vor. Variaudio analysiert diese aber schon nicht richtig bzw. gar nicht. Nochmal: mir ging es um die Möglichkeit aus [g=539]Cubase[/g] heraus. Und da gibt es keine vernünftigen Ergebnisse.

Meines Erachtens fehlt die Funktion "aus Hitpoints [g=32]Midi[/g] erstellen".

Danke für die Mühen 
 
Aus Hitpointrs [g=32]Midi[/g] erstellen gibts schon seit Urzeiten nicht wirklich...warum nicht ist mir auch immer noch schleierhaft.

Warum die Steinberg Idioten nicht endlich mal ne stinknormale Audio to [g=32]Midi[/g] Funktion ala [g=540]Logic[/g] einführen ist mir auch rätselhaft.

Bei Steinberg müssen da einfach viel zu viele Umwege gemacht werden. Das [g=539]Cubase[/g]/Nuendo Gedöhns dort oft insgesamt immer noch recht umständlich sind, ist uns allen auch klar.

Zum Variaudio:

Ich habe das Zeug bei Gesangspuren als auch bei Drums angewendet um mal zu analysieren, was da so abgeht.

Drums sollten natürlich recht frei von Übersprechern sein. LOGISCH!!!

Du kannst hier total einfach das [g=32]Midi[/g] Zeuges rausziehen, gar keine Sache. Lies dich mal in die Sachen ein...Seite 295 ff des [g=539]Cubase[/g] 5 Handbuchs...

Problem an der Sache. da hat auch ein Volltrottel wieder nicht mitgedacht, mal nen Dialog einzubauen, ob das [g=32]Midi[/g] nun wieder gleich in einer Spur im Projekt liegen oder nur auf die Festplatte geschrieben werden soll. Oder gibts den mittlerweile und ich hab´s nich tim Gedächtnis?

Die Daten liegen dann wie gesagt in einer Midispur, die Tonhöhe musst du dann natürlich noch per Hand zuweisen, auch logisch...
 
Rotten schrieb:
Wieso alles zusammen auf ner Spur? Wer macht denn sowas?

Das wird dann mit allen weiteren möglichen Mitteln auch nix mehr.,...


So ein müll!



Stereo Drum Spur auf ne Audio Spur >

Hitpoints erstellen>ab in den Grove agent one >

[g=32]Midi[/g] file auf die Instrumenten Spur ([g=32]Midi[/g] Spur) >

Drums auf den einzelden Pads austauschen durch neu Drums fetig!
 
Probier doch noch den KTDrumTrigger aus. Der macht alles wie er sollte. Nur vll ein wenig kompliziert zu überblicken für den Anfang....
 
Q_Black schrieb:
Rotten schrieb:
Wieso alles zusammen auf ner Spur? Wer macht denn sowas?

Das wird dann mit allen weiteren möglichen Mitteln auch nix mehr.,...


So ein müll!



Stereo Drum Spur auf ne Audio Spur >

Hitpoints erstellen>ab in den Grove agent one >

[g=32]Midi[/g] file auf die Instrumenten Spur ([g=32]Midi[/g] Spur) >

Drums auf den einzelden Pads austauschen durch neu Drums fetig!

Ich verstehe nicht exakt, was du meinst?

Es geht doch nur um das EXTRAHIEREN von [g=32]Midi[/g] Daten....

Dein Weg funktioniert zwar vermutlich ist doch aber in der Praxis EINDEUTIG viel zu viel Geklicke, jedenfalls für mich.

Zudem funktioniert das im Nuendo SO nicht, da es dort den Groove Agent One derzeit nicht gibt. aber Nuendo stand ja auch nicht zur Debatte.

Ich habe nru nen Weg aufgezeigt, der definitiv ab C5 funktioniert, daber irgendwelche Eimer wissen´s ja eh besser.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
4K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben