Drums in Cubase

  • Ersteller KlausStyler
  • Erstellt am
K

KlausStyler

Registriert
07.01.06
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
50
Moin,

arbeite mich gerade erst in Cubase rein, daher entschuldigt bitte wenn das eine "dumme Frage " ist. Bin das selbsterklärende Reason gewohnt. :)

Wie ich die Synthies ansteuer habe ich bereits verstanden. Meine Drums habe ich in meinen ersten Versuchen mit dem in Cubase integrierten lm-7 programmiert. Dabei habe ich eine Drum-Map verwendet, was ich auch eigentlich so ganz praktisch finde.

Nun würde ich gerne aber mit eigenen Drum-Sampels arbeiten, die ich ggf. auch einzeln effektieren kann. Wie, bzw. womit kann ich sowas verwirklichen?

Gruß.
 
Indem Du in den Laden gehst und Dir einen Drumsampler kaufst.
 
@fmo:

sei doch nicht immer so freundlich :D

recht hat er aber: du brauchst zumindestens noch einen Sampler dafür.
in diesen lädst du dann deine samples und dann kannst du ihn wie gewohnt als einen Synthie ansteuern.
 
Oder indem du dir einen Freeware-Drumsampler runterlädst:

vst[/g]&fe=0&linux=1&[g=18]mac[/g]=1&osx=1&win=1&free=1&sf=0&receptor=&sort=1&rpp=15]KVR

Außerdem kann man die Drumsamples des LM7 auch ersetzen.
Das ist aber eher umständlich, die Samples müssen nämlich erstens im aif Format vorliegen und außerdem den selben Namen haben wie die bereits vorhandenen.

Du findest in einem deiner VSTPlugins Ordner einen LM7 Ordner, da sind die Samples drin.
Um es also mit eigenen zu ersetzen mußt du eines der vorhandenen löschen, dein eigenes reinkopieren und dem den Namen des gelöschten geben.
 
Ahja, das bringt mich unglaublich weiter.

Du meinst also einen Software-Sampler? Was kann man denn da so empfehlen? Einfach bedienbar/erlernbar und nicht zu teuer?
 
Hups das geht ja schnell hier. War an fmo gerichtet ...
 
Steinberg-Halion 3
Native Instruments-Kontakt2
Native Instruments-Battery2
Linplug-RM IV

Hast Du eigentlich auch schon mal in eine Fachzeitschrift geschaut ?



Drumcomputer for Free
( Der Link von Despistado)
 
Nein, der Scheiß-Link geht leider nicht, deswegen geh auf http://www.kvraudio.com/ klick dort links auf Instruments/Hosts/ und dann kannst du auswählen, wonach du suchen möchtest, also bei "Choose Specific Plug-in/Host Type" wählst du Drumsampler, beim Format [g=77]VST[/g]-All, und bei der Plattform Windows (nehm ich an....) und "Free" und dann werden alle möglichen VSTis aufgelistet, die gratis Drumsampler sind.
 
Bei mir geht er !
 
@ Despistado:

Danke für den Tip, das schau ich mir mal an. Drums ersetzen vom lm-7 ist zwar eine Möglichkeit aber ich denke auf Dauer für mich zu stressig und unkomfortabel.

@fmo:

Danke für die Tipps. Fachzeitschriften kenne ich leider nicht, ich bin auf dem Gebiet "Producing " absolut am Anfang (wie man wohl merkt) und blicke an vielen Stellen noch nicht so ganz durch. Aber u.a. dafür gibts ja Internet-Foren ... Was für Zeitschriften sind denn nützlich?
 
Echt?
Bei mir geht da nix, ich komm zwar auf die KVR Seite, aber da steht dann eine Fehlermeldung.
 
thread verschoben.
 
schau die mal battery 2 an...sehr komfortables tool, einfach zu benutzen und formschön ;)
 
Dann muss ich das Ding hier wohl nochmal hochholen.

Nachdem ich mein Ziel erreicht habe, stehe ich vor einem weiteren Problem. Die GM-DurmMap "taugt mir nicht". Im Wesentlichen mangelt es mir nur an einer Art "Shuffle" Funktion, falls es sowas überhaupt in Cubase gibt ....

Gibt es auch andere Drum-Maps?
 
Ja es gibt andere Drum Maps, aber das hat damit nichts zu tun.

Die Drum Maps sind im Grunde nur Listen wo festgelegt steht wo welcher Sound ist (also bspw. auf C3 eine Bassdrum, auf C#3 eine [g=149]Snare[/g] usw.)

Der Drumeditor bleibt wie er ist, egal mit welcher Drummap.

Aber es gibt so eine Vershuffelungsmöglichkeit auch.

In Cubase [g=77]VST[/g] hieß das Ding "Groove Control", unter SX gibt's sowas sicher auch aber ich weiß nicht wo.
Vielleicht muß man die Shuffle Presets mit dem Logical Editor machen (?)
 
mal ne ganz dumme bemerkung von mir zu dem thema

warum benutzt du nicht reason im rewire mit cubase, da hast du doch meines erachtens auch sowas ähnliches wie nen sampler. meine nur, da du ja das selbsterklärende reason gewohnt bist. also müsstest du dich doch damit am besten auskennen und sparst dir nen neuen sampler.

war nur son gedanke von mir - nicht schlagen !!!!! ;-)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben