Drumming

  • Ersteller Ersteller Vikingpunk
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vikingpunk

Registriert
21.03.04
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
70
Guten Tag Leute!
Ich würde daheim selber gerne etwas Musik einspielen, allerdings besitze ich kein Schlagzeug. Ich habe Cubase SX und auch Halion. Ein Freund aus Norwegen sagte mir, damit könnte man sich selber Schlagzeugspuren erzeugen. Allerdings habe ich da jetzt überhaupt keine Ahnung. Die Handbücher geben mir irgendwie auch zu wenig Auskunft. Könnt ihr mir vielleicht helfen oder gibts irgendwo ein Tutorial?

Wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Grüße

Sebastian
 
Halion ist ein Sampler, du brauchst also erstmal drumsamples um damit drumspuren erzeugen zu können!
gute freeware samples findest du z.B. hier: http://www.naturalstudio.co.uk/ns_kit.html
da gibts auch ein preset für halion2...
damit kannst du dann über [g=32]midi[/g] deine drums erzeugen...

viel spaß beim tüfteln

greetz
tripledistortion
 
Ok, ich hab jetzt die Samples. Was muss ich nun tun? Hab echt keine Ahnung, kapier auch die Handbücher nicht. Bei Halion klappts nicht und wenn ich ''[g=32]Midi[/g]'' in Cubase anklicke ist fast alles grau (-> nicht anwählbar)
 
Hi Vikinger,

Du mußt Halion als [g=77]VST[/g]-Instrument laden.

Geräte>[g=77]VST[/g] Instrumente und dann Helion in einem der Kästchen anwählen.

Gruß Frank
 
des weiß ich, das hab ich schon gemacht. aber null ahnung, wie es weitergeht.
bräuchte mal lediglich die beschreibung, wie man z.B. den grundtakt (basedrum, hi-hat 16tel bzw. 8tel, [g=149]snare[/g]) hinbekommt
 
Also, kann mir keiner mehr helfen? :-(
 
erzeuge eine midispur.
weise dieser als ausgang halion zu.
erzeuge ein event auf der spur.
öffne diese event mit dem drum editor.
hier kannst du die drums erzeugen und editieren.
nun musst du nur noch dafür sorgen das alle drumevents auf den richtigen sample geroutet werden.

ich weiß, daß ist auch eine sehr grobe beschreibung - die viele fragen offen lässt, hoffe aber daß du damit erstmal klar kommst.
 
Okay, hab noch Fragen :-P

1. Wie erzeuge ich einen Event
2. Kann man Sachen wie den Key- und den Drumeditor nur verwenden, wenn es einen Event auf der Spur gibt? Bei mir sind die nämlich bisher immer grau (also nicht anwählbar)...

Hoffe, man kann mir Sorgenkind noch helfen, hehe
 
Lies mal die Anleitungen. Zumindest das Cubase SX Handbuch ist mehr als verständlich. Und wer schon so viel Geld für Software ausgibt, der sollte auch ein bisschen Arbeit reinstecken.

Gruß,
ColdSteel
 
Soviel Geld musste ich dafür nicht ausgeben, eher wenig, da der Besitzer von nem kleinen DIY Studio hier in den Norden gezogen ist und der mirs abgetreten hat, weil der wegen Studium keine Zeit mehr dafür hat.
Hätte die Handbücher eh schon studiert, vorallem das von Halion, aber werde daraus einfach nicht schlau
 
wenn du die lokatoren setzt und dann in die midispur klickst erzeugt cubase ein event, daß von den lokatoren begrenzt ist.
stelle auf der midispur im inspector eine drummap ein.
doppelklicke auf das event (es gibt mehrere editoren) wenn jetzt nicht der drumeditor erscheint, kannst du das bei den programmeinstellungen ändern.

ich hab damals auch ewig gebraucht ;-)
 
Hey sauber, funzt bis jetzt alles, fein fein!
Jetzt müsst ich nur noch wissen, wie ich mir am besten das Schlagzeug programmiere (mit welchem Editor) und wie ich es hörbar machen kann. Zudem weiß ich nicht, wie das jetzt alles mit Halion zusammenhängt. :-o
Aber schon mal ein Mega-Danke für die bisherige Hilfe.
 
das sprengt mein know how....

du kannst die spur auf ein [g=77]vst[/g]-i routen. wenn du einen sampler nimmst, sei dir gesagt, daß du dich in die welt des schmerzes begibst.
die welt des schmerzesssss.......
selbst schuld.........................
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben