Drummikrofonie - Welches Mikrofon für was?

  • Ersteller webmeikel
  • Erstellt am
W

webmeikel

Registriert
31.01.08
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
31
Liebe Forengemeinde!

Nun ist es soweit, ich habe vor mir neue Mikrofone für mein Drum zu Kaufen! Ich besitze ein Pearl "Session Custom" Drum mit [g=432]Bassdrum[/g], 4 Toms, [g=149]Snare[/g], HH und dann noch paar Becken! Nun bin ich überfragt was ich für Mikrofone kaufen soll! Am liebsten wären mir Mikrofone von Shure und- oder Sennheiser!

Nun zum Preis den ich für die mics eingeplant habe:

Ich hatte halt für jedes [g=116]Mikrofon[/g] so 100€ eingeplant! Wenns 105€ für das eine oder andere ist, is das auch nicht schlimm! Gebraucht geht natürlich auch!

Für die beiden OH Mikrofone hatte ich mich schon für das AKG 1000C MKIII entschieden! Ist das ne gute wahl oder lieber ein anderes [g=116]Mikrofon[/g]?

Naja schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Meikel R.
 
Servus!

Also, ich kann folgende Tipps abgeben. Was du verwendest ist natürlich sehr von deinen klanglichen Vorstellungen abhängig. Als Allroundlösung finde ich z.B. folgendes gut:

[g=149]Snare[/g]: SM57
Toms: Sennheiser e604
Bassdrum: Audix D6

Die liegen (bis auf das Audix) in deinem Preisrahmen. Und das Bassdrummic macht sich schon bezahlt.
Die AKGs sind nicht schlecht, wenn du sie schon hast. Wenn du aber sowieso neue OH-Mic brauchst, würde ich mir was anderes kaufen. Wie z.B. NT-5 oder Oktava...
Da hab ich selber aber leider auch noch nicht genug Erfahrung mit den einzelnen Produkten. :(

Mit welcher Soundkarte nimmst du eigentlich auf? Hast du auch genug Spuren?

SD oben + SD unten + 4*Toms + 1HH + 2BD + 2*OH = 11 --> wäre (meiner Meinung nach) das höchte der Gefühle.
Ich finde SD oben + 4*Toms + 1BD + 2*OH = 8 reicht für den Anfang auch.
Anfangs hast du sowieso genug zu kämpfen :)

Viel Erfolg und lg, raabi
 
Eine preiswerte Alternative für die Overheads sind auch die MXL 603s.
 
Für die Overheads würde ich statt den AKG lieber ein Stereoset Rode NT5 einplanen. An [g=149]Snare[/g] und Toms machen sich bspw. die Beyer M201 sehr gut, wenn Du lieber Clipse haben magst Sennheiser e604, an der Hihat hat mir z.B. das AT Pro37 recht gut gefallen, für die Bassdrum steht bei mir noch ein EV ND868 an.
 
Hallo, ich habe mir volgendes gedacht:

BD: AKG D 112
[g=149]Snare[/g]: SHURE BETA 57 A
Toms: SENNHEISER E604
OH's: STERIOPAAR RODE NT5

Hat eventuell noch jemand erfahrung mit den Mic's?

Viele Grüße

Meikel R.
 
Das D112 klingt meiner Meinung nach nicht sonderlich an der Kick. Ich persönlich ziehe dem jederzeit das Sennheiser e602 vor, welches von Haus aus schon ganz anders klingt.
 
ahh ok hat vielleicht noch jemand verbesserungen an den mics?
 
Ich weiss ja nciht, welchen Sound du fahren willst....

Tom nehme ich z.b. gerne mit Sennheiser MD421 ab. Ne [g=149]Snare[/g] fast immer mit nem SM57 oben und unten variiere ich gerne....teilweis nehme ich sogar ein AKG c414 dafür (wenn eins da ist, selber habe ich keines)...

Für ne Kick kannste auch gut ´ne Grenzfläche nehmen, geht alles...

Du musst mal schauen, es gibt auch gute Koffersets unter anderem von Shure oder Beyerdynamic.

Also Overheads sind die nt5 sehr gut, finde ich, aber ich erwische mich auch, mal mit den alten NT2´s (nicht NT-2 a!! )zu mikrofonieren...
 
die akgs als Overheads kann ich nicht empfehlen, hab ich probiert und war recht enttäuscht. Geil hingegen fand ich At2020er an den Toms.
 
Hi,

Das AKG D112 ist DER Standard. Die meisten Aufnahmen werden mit dem gemacht. Ist sicher nicht das beste Mikro (ähnlich wie beim SM57), aber eben Standard. Das Sennheiser wird sicher auch gut sein, das Audix auch.

Bei den close-miks spielt sowieso die Positionierung eine größere Rolle als die Marke. Außerdem ist extremes EQing dann beim Mix auch nicht selten.

Grenzfläche für Kick funktioniert auch für einen bauchigeren Sound.
Man muss aber auf den Grenzschalldruck aufpassen. Nicht viele Grenzflächenmikros übertragen verzerrungsfrei, wenn sie in der [g=118]Bass[/g]-Drum liegen. Speziell die mit Halbkugel-Charakteristik, die sonst einen linearen Frequenzgang hätten und bis tief in den [g=118]Bass[/g]-Bereich gehen.

Für mich sind die Overheads (Positionierung und Mikrofonierungs-Verfahren, Mikros, Vorverstärker,...) am Wichtigsten. Die sollen schon einen guten, natürlichen Grundsound liefern. Da sind die Rode NT5 sicher nicht schlecht. Befürchte, dass Neumann KLM184 nicht in deinem Budget liegen. Aber vielleicht kannst du solche oder ähnliche ausleihen....

Ansonsten funktioniert es sicher auch mit den AKGs.
Man kann meiner Meinung nach alles mit einer guten Mikro-Positionierung, gut gestimmte Drums und einen guten Drummer wett-machen, sofern man [g=99]Clipping[/g] unbedingt vermeidet.

lg. JayT.
 
Ich mag die Beyerdynamics (99 oder 88) lieber als das AKG D112. Für mehr Kick kan nich auch ein Grenzflächenmikro empfehlen - ich nutze das Sennheiser 901 und bin glücklich. Das kickt schon ohne EQ sehr gut. Das Audix soll auch einen sehr modernen Kick Sound haben, allerdings geht es wohl recht weit runter, was bei kleineren Live Gigs nicht so vorteilhaft ist (Audix ist nur angelesen). Das Sennheiser soll auch sehr gut sein.

An den Toms waren bis jetzt alle Drummer von den Beyerdynamics Opus begeistert. Der Sound ist sehr Transparent und lässt sich meines Erachtens auch nachträglich besser formen als z.B. von SM57, weshalb ich die Opus meist auch für die [g=149]Snare[/g] nehme. Zudem ist Die Befestigung mit eingebautem Preamp genial (klein, platzsparend, gut auszurichten, kein [g=109]Kabelbruch[/g] zum Inline-Preamp möglich, schnell montiert).

Von den AKG 1000 habe ich nicht so viel tolles gelesen, weshalb ich auch die Finger von gelassen hatte (trotz verführerisch gutem Angebot). Ich nutze die Opus 53 Overheads. Hab hier allerdings kein leider kein Vergleich. Bin auf jeden Fall recht glücklich mit den Mics, besonders bei dem Preis im Set! Neben den Rode sollen auber auch die Studio Projects Overheads ganz gut sein. Hier im Forum ist auch irgendwo ein Vergleich mit ca 10 Overheads. Suche mal nach Rode und Studio Projects und Overhead.
 
Stimmt das AkG ist "der" [g=438]Standart[/g]...ebenso wie die NS 10 als Abhöre...trotzdem, ist alles eine Frage des Geschmacks...und mittlerweile gehts wesentlich "besser"...finde ich...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mit Senf
M
raketenmann
Antworten
20
Aufrufe
5K
Murti74
Murti74
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben