Prof. Drummikrofonie

  • Ersteller Ersteller Invisible
  • Erstellt am Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hey,
im ganzen Mikrofonmeer wollt ich mal fragen was es so für "professionelle" Mikrofone speziell für die Drumsetabnahme gibt.
Hab gehört das z.B. das Sennheiser MD421 zur Tomabnahme ein [g=438]Standart[/g] in Studios sein soll. Wie sieht es mit Kick aus, Audix D6 evtl.?
Und bei der [g=149]Snare[/g] wird doch nicht im Studio mit einem SM57 gearbeitet oder??
Von Overheads hab ich leider gar kein Plan :-( Hinweise und Tipss erwünscht!!!!
 
Suchst Du denn Tipps zum Mikrofonkauf für die Aufnahme Deines Schlagzeugs?
 
Zum Mikrofonkauf!!
 
sm57 kommt oft zum einsatz an der [g=149]snare[/g] in prof. studio, aber zusammen mit nem hochwertigen mikro für unten (z.b. C414)... gibt hier aber noch viele alternativen (201, i5, md421, md441, div kondensatormics)

in der kick werden neben akg d12/d112, ev re20, d6 und div. anderen dynamischen auch kondensatormics eingesetzt. die kick wird meist immer mit nem (meist) gmk vorm resofell unterstützt und teils auch mit nem subkick.

toms wie sind du sagst md421 ein standard, für standtoms gerne auch mal ein re20... in amerikanischen foren hört man in letzter zeit viel von den cad179. das sind günstige großmembranmiks die sich sehr gut für toms eignen und eben bezahlbar sind.

overheads gibts sehr viel verschiedene eingesetzte mics. typisch anzutreffen sind hier C414, KM84, bändchen von royer, coles, ...

is aber alles relativ, und es gibt am markt hunderte andere mics die für dich/deinen anwendungszweck besser sein können und dabei vielleicht nur nen bruchteil kosten.
 
Die Audix i-Serie und die Sennheiser evolution-Serie sind auf jeden Fall empfehlenswert, vorallem für modernere Sounds.

Als Overheads find' ich die Rode NT5 cool. Tolle Einsteiger-Mics mit denen Du auch später in Deiner glorreichen Karriere noch etwas anfangen kannst.
 
Okay danke,
damit kann ich ja schon mal was anfangen!!!
 

Zurück
Oben