Drummapps erstellen MIT PaaX-Sampler - WIE und mit WAS?

randy

randy

Registriert
16.12.02
Beiträge
5.444
Reaktionen
83
Punkte
44.818
Hi!

Ich hab hier im Forum und im Netz gesucht - leider hab ich das was ich suche, net wirklich gefunden... :(

Ich möchte aus dem free Drumkit NS-kit7 NUR DIE BD nutzen.

Hier zu kann man sich da die waves runterladen... ledier ist die site grad off, aber das ist ein anderes Thema.

MEINE FRAGE:

Wenn ich nun den Wave-Ordner für die BD habe, wie und mit welchem proggie mach ich daraus ein nutzbares sample, dass ich in einem free-sampler wie sfz laden und nutzen kann?

An einer kompletten free-Lösung bin ich hochinteressiert! :D

Und bitte mit Anleitung für Dumme. Als Presetschlampe blick ich bei was net immer gleich durch ;)

Danke für jeden Tipp!

Gruß, Randy
 
Naja, eigentlich machst du genau das (das nennt man übrigens auch "Mappen") im Sampler selbst. Entsprechende Möglichkeiten bietet jeder mir bekannte Sampler. Im Freeware-Sektor kenne ich mich da allerdings nicht aus.

Gruß,
ColdSteel
 
Mit Paax2 kannst du Samples mappen. Zu finden hier in der Download Sektion :D
 
DANKE hab das teil mal geladen - mal sehen :)

Das dumme ist, die Seite mit den waves ist down und ich brauch den sound ganz schnell, ich wiederhole, GANZ schnell! :)

Kann mir einer den Ordner mit den Waves für die BD schicken?

dicketitten[at]accidentgreen[punkt]de

Wäre supernett! :)

Danke und Gruß, Randy
 
OK!

Das Teil läuft und ich hab auch geschafft, was zu mappen...

ABER - wie speicher ich die scheisse denn? Da gibbet zug Speicherknöppe und alles heisst anders :?

Mach ich das schon richtig wenn ich in dem PaaX-Teil unter Split-dingensdongens - die samples anlege?

Was wenn ich das gemacht hab?

Ich hab es geschafft auf die richtige Taste meine 8 Velocityspuren anzulegen und spielen konnte ich die dann auch...

Aber wie kann ich die später mal wieder aufrufen?

Danke für jeden Tipp und sry für die dummen Fragen :)

Gruß, Randy
 
*stößchen*
 
Morgens!

Kann leider nicht weiterhelfen, aber :bigup: für deine mail-adresse! (dicketitten[at]accidentgreen[punkt]de)!



ITCH
 
Mit dem Speicherknopf unter Split speicherst du nur die Sample Belegung auf der Tastatur ab.
Der globale Save speichert zusätzlich noch alle anderen Einstellungen wie Hüllkurve , LFO etc. ab. Mit eingeschlossen auch die Splits.

Ich kann nur 2 Save Buttons finden, keine zig :p
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Zurück
Oben