Drumatic

  • Ersteller Goblino
  • Erstellt am
Goblino

Goblino

Registriert
08.10.04
Beiträge
226
Reaktionen
5
Punkte
283
Hi zusammen !

Da ich im Drum/Percussion-Board keine Hilfe bekam, hier nochmal.......

Ich habe mir "Drumatic 3" als [g=77]vst[/g] installiert. Soweit so gut. Ich habe versucht es in Sonar 4 einzubinden. Das klappt auch noch alles.
Das Routing müsste auch richtig sein, wenn mich nicht alles täuscht. Aber ich höre nichts und kann per [g=32]MIDI[/g]-KEyboard nichts abspielen (andrummen)......
Habe ich irgendwo einen Denkfehler ?

Kennt jemand diesen DrumSynth ?
Kann mir vielleicht auch jemand helfen ????

°ganzliebguck°
 
Hallo......

weiß denn keiner was ?
Arbeitet denn niemand mit Drumsynths ?
 
Hast du versucht per [g=32]MIDI[/g]-Pattern das Drumatic anzuspielen? Einfach mal ein paar Noten durch alle Oktaven malen und gucken ob du was hörst. Es kann auch sein das du die Einzelausgängen von Drumatic durcheinander gebracht hast, dann hörst du auch diese Sounds nicht, weil du dann im Host wohl erst dieses Kanäle aktivieren musst? Kannst du aber andere [g=77]VST[/g]'s spielen mit dem Keyboard? Sorry, sonst fällt mir nichts ein. Mit P5 V2 geht das Drumatic 3 problemlos auch mit mehreren Ausgängen, d.h. daran liegt es nicht....
 
kannst du überhaupt in irgend einer weise dem [g=8]plugin[/g] sounds entlocken?...denn schließlich jibtet bei dem die "besonderheit" mit den dazugehörigen samples, welche im host-basichem ordner geschoben werden müssen...cu

tro
 
Ich kenne drumatic nicht. Ist das wirklich ein softsynth? wenn nicht, müßtest du einen weiteren Softsynth aktivieren üder den das dann läuft. Aber von hier aus schwer zu sagen. Vielleicht beschreibst Du einfach mal den Weg der Einbindung (Spuren/gewählte Ein/Ausgänge) dann kann man vielleicht sagen, wo der synth im Pfeffer liegt. Eigentlich sollte die [g=110]Dxi[/g]/[g=77]VST[/g] einbindung klappen (vorausgesetzt, Du hast einen [g=77]VST[/g] Adpter.)
 
So dachte ich es richtig eingebunden zu haben:

- [g=32]Midi[/g]-Keyboard eingeschaltet ;)
- [g=32]Midi[/g]-Spur eingefügt
- Instrument als [g=110]DXI[/g] /[g=77]VST[/g] dem Projekt hinzugefügt
- "Out" der [g=32]Midi[/g]-Spur auf "Drumatic 1" eingestellt
- "In" der [g=32]Midi[/g]-Spur auf [g=32]Midi[/g]-Schnittstelle der Soundkarte (hier eine Audiophile 2496)
- Tasten auf dem Keyboard gedrückt > nichts zu hören (Cyclone z.B. geht aber)
 
Okay, so ist es richtig eingestellt. Es müsste gehen... ALLE Tasten gecheckt am Keyboard, Octaven. etc?

Ich denke Drumatic 3 synthetisiert die Sounds und arbeitet nicht mit Samples, auch wenn einige Presets dabei sind die ich aber gar nicht gefunden hatte. Dennoch kann ich Drums hören und verändern. Seltsames Problem, mir fällt da gerade nix mehr ein zu... :|
 
Das hört sich erstmal gut an. Steht "In" auf omni? oder auf einem bestimmten Kanal?
Kann das Keyboard auch per USB direkt in den COmputer gehen? Manchmal hilft so was, dann erscheint es als eígenständiges [g=32]Midi[/g]-in Device in Sonar. Warum das u.U. besser ist weiß ich aber auch nicht, war einfach learnin' by doin'. (bei mir hat es was genützt bei einem anderen Problem)
 
Hi

Also ich benutzte das [g=77]VST[/g] im MadTracker. Hab also von Reason und den Einstellungen etc. keine Ahnung. Kann mich nur erinnern das erst nix raus kam bei mir weil die Drums ein paar Oktaven tiefer liegen. Hast du vielleicht nur ein kleineres [g=32]Midi[/g] Keyboard und musst runterschalten? Naja denke aber nicht das du das nicht schon längst ausprobiert hast in den tiefen Oktaven.
 
Ich weiß jetzt zwar nicht, woran es lag oder wie lange es funktionieren wird, aber es funktionert.
Gestern Abend habe ich es nochmal ausprobiert und es ging. Ohne, dass ich etwas anders gemacht hätte.....

Nur kommt es mir nur ein bischen so vor, als würde der Sound nicht mit dem Tastendruck sondern kurz danach kommen. Aber das bekomme ich hoffentlich auch noch irgendwie in die Reihe.....
 
Nur kommt es mir nur ein bischen so vor, als würde der Sound nicht mit dem Tastendruck sondern kurz danach kommen. Aber das bekomme ich hoffentlich auch noch irgendwie in die Reihe.....
Stichwort: [g=5]Latenz[/g]
 
Da werd ich mir mal die Treiber- und Sequenzereinstellungen anschauen..... Mal gucken was da so geht.......
 
Im Sonar habe ich eine DMA-Puffergröße von 256 Samples eingestellt.
Soundkarte hier eine Audiophile 2496 in einem AMD1700+.
Ist zwar nen recht schmaler Rechner, aber meint ihr ich kann dann beim "Latenztuning" noch etwas reißen ?

EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass aus irgendeinem Grund der [g=12]ASIO[/g] nicht genutzt wurde. Ich check das die Tage nochmal mit ASIO_Treiber.
Aber falls dennoch jemand Tipps in dieser Richtung hat, immer her damit.

DANKE FÜR DIE ZAHLREICHEN POSTS
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben