Drum Recording

  • Ersteller Ersteller commonleader
  • Erstellt am Erstellt am
C

commonleader

Registriert
23.02.10
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
86
Hey Forum

Ich interessierre mich derzeit dafür was ein Einsteiger Drum Aufnahme Set
mit allem Drum und dran kostet.

Für 500€ möchte ich Drumlines haben für meine Songs,
und zwar nicht immer das gleiche sondern mit guten fills etc.

-PAD?
-E Drum + Software
-Akustik Drums + ect
-Keyboard + Software

Punkte wären:

Qualität
Flexibilität
Spielgefühl

Drummer hab ich
smil451c7211b9e19.gif


danke!

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/commonleader">commonleader</a> am 03.03.2010 14:44 Uhr]
 
Ich würd nicht viel mehr als 500€ ausgeben, sondern dann vlt in E-Drums investieren.
Die Frage ist 500€ Aufnahme vs E Drum und das aufnehmen ist ja umsonst^^
 
na das ist doch mal eine ganz andere frage!

mit 500euro kannst du natürlich ein schlagzeug abnehmen.
aber wenn du ein e-drum willst, ist das doch was anderes.
 
ist ja die Frage, wie erziele ich bessere Qualität.
Für 500€ Recording Equipement oder mit einem E Drum aufnehmen.

Das geht doch oder? E Drums haben doch Rec Outs?
 
qualität defeniert sich durch das ausgangsmaterial und durch siene ansprüche.

frage:
- wie sind denn deine ansprüche
- wie deine recording-kenntnisse
- wo würdest du aufnehmen
 
-ich möchter band aufnahmen machen, aber es soll nicht scheiße klingen
-bin mitttlerer anfänger
- in meinem Keller, Teppichraum
 
Hi.

-ich möchter band aufnahmen machen, aber es soll nicht scheiße klingen
-bin mitttlerer anfänger
- in meinem Keller, Teppichraum

Dann solltest du triggern. Alles andere endet in kaum befriedigenden Ergebnissen.

Viele Grüße
 
was ist triggern?

Ich werde mit PC und Interface mal zu nem Freund gehen, der hat ein Roland 2000€ Ding.
Und Mal testen..
Für 400€ ein E Drum bingt wohl mehr als ein billiges Mirkoset^^

Wenn ich aus dem E Drum ins Midi In gehe, und dann mit teuer Software bearbeite, reicht dann ein 400€ E Drum? Also von der Technik und Qualität ( Spielspass mal rausgelassen )
 
wie? was triggern ist?
um aus einem analogen set ein anderes zu machen, kannst du triggern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Trigger_(Tontechnik)

mit einem e-drum und "teurer" software hast du ganz andere voraussetzungen, was das einspielen angeht. das ist also was ganz anderes.
wichtig ist:

WAS WILLST DU WIRKLICH?
 
Möchte den best möglichen Schlagzeugsound für einen Song, egal wie er erzeugt ist.
 
soweit ich das richtig verstanden hab hast du auch noch kein interface..

Daher ist die antwort E-Drums

Um ein schlagzeug akustisch aufzunehmen brauchst du erst mal die Mikrofone
und ein Interface mit entsprechend vielen eingängen vier solltens schon mindestens sein.

das würde schon über de 500€ Marke gehen und ohne gute akustik wirds trotzdem noch
sehr amateurmässig klingen.

Ich an deiner Stelle würde aber trotzdem den akustic-drum weg gehen...kaum erstmal nur das was dein budget verträgt und nimm erst einmal so auf, und übe aufzunehmen, finde heraus welche positionierung gut ist, und versuche die akustik in deinem raum zu verbessern.

Dan bist du bereit wenn du das geld für das grosse set-up zusammen hast.

gruss, potense
 
Möchte den best möglichen Schlagzeugsound für einen Song, egal wie er erzeugt ist.

dann brauchst du nicht mal ein schlagzeug!
das kannst du programmieren.

also, was willst du wirklich?
 
Drum Sound, für 500€ ohne Programmierung.
Also E Drum Midi out, oderSchlagzeug mit mikro + mixer.
 
wenn dein budget 500€ ist. wie willst du dann mit teurer software bearbeiten?
zur Info:
smil60.gif


Wirst du die Drums selber einspielen?
 
Die Drums wird ein Drummer machen.
smil451c7211b9e19.gif

Mein Freund benutzt Battery 3, daher könnte ichs mir da leihen...

Bei E Drums mit Midi out, ist das dann eine Spur oder 6 oder so?
und könnte ich die mit battery 3 bearbeiten?
 
Eben ne Maus, einen Zeigefinger und ganz viel teuer Software.
 
Also E Drum Midi out, oderSchlagzeug mit mikro + mixer.

edrum:
- günstig
- kein spass beim einspielen
- sehr flexible sounds

schlagzeug mit mikro +mixer:
- teurer
- qualitativ schlechtere ergebnisse für einen anfänger
- eingeschränkter bei dn sounds
- gute bedingungen erforderlich (raum)
 
Aber ein Edrumset für 500 Tacken macht auch nicht wirklich Spass.
Da kannste dir dann gleich son Drumpad holen. Da kommste günstiger davon.
 

Zurück
Oben