Drum Recording - Welche Spuren bekommen die guten Pres?

  • Ersteller durchgedreht
  • Erstellt am
durchgedreht

durchgedreht

Registriert
24.01.04
Beiträge
107
Reaktionen
0
Punkte
140
Hi,

demnächst stehen wieder Aufnahmen an. Mics sind genug vorhanden, allerdings weiß ich nicht so recht, wo ich die guten MicPres verwenden soll (16 Kanal 3242MX Behringer + 2 Kanal Mindprint ANDI).

BD Beyer Opus 65
3xToms BD Beyer Opus 88
2xOH Beyer Opus 53
HH SP [g=332]B1[/g]
SN Shure 57

Auf welchen Kanälen also am besten den Mindrint einsetzen? Stil Punkrock.

THX,
Dennis
 
hm...ich würde entweder overheads oder bd+[g=149]snare[/g] (jeweils hauptmics) damit benutzen...

mfg drai
 
durchgedreht schrieb:
16 Kanal 3242MX Behringer + 2 Kanal Mindprint ANDI.

Und was davon sind jetzt die guten Pres?
 
Wolfgang hat wohl schon etwas zu viel intus...
[Scherz rurück an Absender ;-)]
 
...wenn der raum einigermassen ok ist, kannst du auch versuchen die drums mit m/s mikrofonierung abzunehmen.
dann kommst du mit 2 miks für den gesamtsound aus, die kick und toms können zusätzlich abgenommen werden um genügend kontrolle über den [g=118]bass[/g] (meine hier tiefe frequenzen, nicht das instrument) zu bekommen.
 
Raum ist leider furchtbar :-/
20qm im Bunker mit 3m Betonwänden.
 
@Kickback: So egal dann auch wieder nicht. Selbst in einem schlechten Raum kann man einiges falsch machen. Und wer hier bei Homerecording hat schon einen schönen Studio-Raum?
Ist ja nicht das Protools Forum hier!
 
mit protools hat das nix zu tun ;)
wenn der raum scheiße is macht der preamps aber tatsächlich nimma viel aus...
und viele leute hier ham ordentliche aufnahmeräume
auch [g=79]homerecordler[/g] bauen sich einen raum im raum ;)

mfg drai
 
naja, ich denke mir nur, dass der unterschied zwischen den beiden pres keinen großen unterschied auf keinem der mics machen wird, wenn der raum so furchtbar ist, wie du sagst.
 
Ah... mit den Gitarren kann man sich schon eher vorstellen, wohin die Reise gehen soll - was ja nicht ganz unwichtig für die Zielsetzung beim Drumrecording.

(Man sollte sich ja immer im klaren sein, daß es nicht darum geht, das Drumset "realistisch" abzunehmen, sondern daß man ja bewusst gestalterisch eingreift - durch Mikroposition, Nachbearbeitung, etc...)

Ich denke, für deine Musik sollte die [g=149]Snare[/g] ruhig mehr knacken, zudem gefällt mir der Grundsound der [g=149]Snare[/g] nicht - das ist aber eher eine Frage des Instruments, die auch dort gelöst werden sollte (Stimmung, anderes/neues Fell etc..). Meiner Meinung braucht sie einen helleren Charakter und mehr "snap" (letzteres natürlich druch bearbeitung machbar)

In geringerem Maß gilt dies auch für die Toms - du wirst es dabei schon von Haus aus nicht übertreiben, aus deinem Postings meine ich herausgelesen zu haben, daß dein Drummer keinen "Punch-in-you-Face" Sound will, sondern schon ein bisschen "Kessel" bemerkbar bleiben soll (quasi etwas "Natur")
 
@nichtrauscher:

Worauf beziehst Du Dich? Falscher Thread? Ansonsten gib doch mal den Song an, Kritik ist immer willkommen :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben